Serengeti Park:
Leser-Bewertungen
Nicht noch einmal!
Wir waren Anfang September 2015 im Safaripark in Hodenhagen. Dieser Aufenthalt wird uns leider stets in schlechter Erinnerung bleiben. Es war unser letzter Urlaubstag und wir übernachteten mit dem Wohnmobil im Park.
So sagte es zumindest die Werbung. Leider ist das nicht die Realität. Da der Wohnmobilstellplatz so weit ausserhalb vom Tierpark ist, bekommt man von den Tieren nichts mit, zumal diese abends weggesperrt werden.
Die Entsorgung und Reinigung von der Chemietoilette war nicht gut durchdacht d. h. einfach ein Loch im Boden mit einem sehr kurzen Wasserschlauch.
Das nächste Problem liegt bei den Toiletten bzw. Duschen. Der Eingang vor sowie im Gebäude war stockdunkel. Erst wenn ca. die Mitte des Gebäudes erreicht ist, ging im Gebäude das Licht an. Leider war das Gebäude durch keinen Zugangscode oder sonstiges gesichert. Selbst die Duschen konnten nicht abgeschlossen werden.
Dies heisst: Sie stehen nackt unter der Dusche und jede Person die möchte, ob gut oder böse gesinnt, kann in die Dusche. Das ist abends (ca. 20.45 Uhr), wenn es draussen dunkel ist, der Vorraum nach einer geringen Zeit ebenfalls dunkel wird, überhaupt nicht angenehm. Vor allem, da Sie kein Mensch hört, selbst wenn Sie noch so um Hilfe schreien.!
Die Tiere wurden mit PKW zusammen getrieben, damit die „Gäste“ diese besser sehen konnten. Grosse Raubkatzen werden zusammen in einem Käfig gehalten. Auch wenn dort ein Schild stand : „40% mehr Platz als verlangt wird“ fand ich dieses nicht sehr positiv.
Leider besteht der Tierbestand zum grössten Teil aus Huftieren. Wahrscheinlich weil diese leichter zu halten sind?? Und zur Not können diese auch an die Löwen verfüttert werden.
Und als ob das noch nicht reicht, werden erwachsene Menschen in Affenkostümen gesteckt und müssen einen akrobatischen "Affentanz" aufführen. Wie weit kann Mensch noch sinken??
Einziger Lichtpunkt war der Nachtwächter. Dieser war sehr hilfsbereit, freundlich, kompetent und verlässlich. Vielen Dank dafür.
Dies kann jedoch nicht über das Personal an der Rezeption gesagt werden. Und da ich Restaurantfachfrau bin, weis ich worauf geachtet werden muss.
Also für uns heisst das Fazit: Wir fahren lieber wieder nach Beekse Bergen.
Der Serengeti Park hat seinen Glanz verloren und ist zu einem Freizeitpark mutiert.
Angefangen mit der Safari Bustour:
Beim Einsteigen in den Bus roch es stark nach Rauch. Es stand ein grosser gefüllter Glasaschenbecher auf der Ablage, im Bus vor der Frontscheibe. Genau am Eingang.
In den Ecken des Busses viel Schmutz und Dreck. Dieser liegt dort nicht seit gestern.
Die Scheiben sind teilweise blind. Kaum schöne Fotos möglich.
Und das Raubkatzengehege ist viel zu klein.
Ein Tier zeigte deutliche Anzeichen von "Hospitalismus".
Auch haben wir noch nie so eienen traurigen Elefanten gesehen, der dort sehr einsam hinter einem hässlichen Stahlgerüst zur Schau gestellt wird.
Sämtliche Affenarten werden auf vielen kleinen Inseln gefangen gehalten.
Mit natürlichem Lebensraum für Tiere hat das nichts zu tun. Alleine schon die ganzen Autoschlangen und Abgase, etc.
Auf der anderen Seite des Parks befinden sich die Fahrgeschäfte, welche zur eigentlichen Bespassung der Besucher dienen. Der wahrscheinlich eigentliche Grund einiger Besucher und deren Kinder diesen Park aufzusuchen.
Dort tobt das Leben. Es gibt sehr laute Megaphondurchsagen bei Tierschows
und noch wesentlich ohrenbetäubendere Motorboote. Und viele, viele Karussels.
Fazit
Der Serengeti Park hat seinen Glanz verloren und ist zu einem Freizeitpark mutiert.
Nie wieder!
Wir waren am 17.08.2014 im Park und haben uns gedacht, wir nehmen den Bus, damit wir entspannt die Tiere sehen können. Der Bus stellte sich allerdings als absolute Rostlaube heraus. Die Innenverkleidung löste sich schon und die Abgase des Busses kamen in den Innenraum. Der Busfahrer hat unterwegs kaum gehalten, oder ist mal langsam gefahren, so dass fotografieren fast nicht möglich war. Mein Freund und ich waren froh, dass wir an zwei Stellen für ungefähr 10 Minuten gehalten haben und wir außerhalb des Busses Luft schnappen konnten. Der Fahrer hat nicht überprüft, ob alle Fahrgäste wieder im Bus waren, sein Kommentar war, wer nicht da ist hat Pech gehabt. Die 5,-- Euro für die Karte war Zeit- und Geldverschwendung. Für die Tiere kann es auch kein Vergnügen sein, wenn sich jeden Tag Busse und Autoschlangen mit den Abgasen an Ihnen vorbeischlängeln.
Uns und vor allem den Kindern hat es gut gefallen. Der Tierbereich, für alle die Angst um ihr Auto haben, kann zwar auch im Auto, aber auch im Doppeldecker-Bus durchfahren werden.
Besonders viel Spaß hatten meine Kleinen in dem sehr großen Streichelzoo.
Die Fahrgeschäfte sind nicht allzu up to date aber bereiten immer noch Vergnügen.
Ein Ausflug lohnt, jedoch eher mit kleineren Kids und nicht unbedingt mit Teenies.
Unverschämt ist, dass alle Kinder den selben (nicht gerade billigen) Preis zahlen müssen kleinere Kinder aber den größten Teil der Fahrgeschäfte gar nicht nutzen dürfen (aus absurden Gründen!). So darf meine 8! jährige Tochter z. B. nicht im Kettenkarussell u. ä. mitfahren, weil sie 2 Zentimeter zu klein sein soll! Erklären sie das mal einem Kind, das solche Fahrgeschäfte hier auf jedem Volksfest seit ihrem 4. Lebensjahr alleine fahren darf!
Außerdem stinkt mitten im Park ein Fischimbiss nach altem Fett, dass einem noch in hundert Meter Entfernung schlecht wird. Die anderen "Restaurants" sind teuer und gerade mal mittelmäßig.
Hinzu kommt, dass im ganzen Park seit der Einrichtung der Aquasafari ein störender und nervtötender Lärm herrscht, so dass einem jeglicher Spaß vermiest wird. Mitfahren in der Aquasafari ist wenn man noch anderes im Park unternehmen will, auf Grund der unendlichen Wartezeit ja sowieso nicht möglich.
Die Tiere und die Dschungelsafari sind sehenswert und einen Besuch wert, allerdings sind die Fahrgeschäfte größtenteils alt und nicht unbedingt den teuren Eintritt wert.
Hauptattraktion wird wegen einiger Regentropfen vor der Nase geschlossen
Negativ:
Nach 1,5h in der Warteschlange(!) wurde plötzlich die Aqua-Safari geschlossen, angeblich aus Sicherheitsgründen. Es fing ein wenig an zu regnen und auf Nachfrage erklärte man uns, dies mache die Boote angeblich "unlenkbar". Wir wären im nächsten Boot mitgefahren, daher waren wir verständlicherweise nicht gerade erfreut und fragten weiter nach. Man verwies auf die Schilder (die von den Warteschlangen übrigens leicht verdeckt werden), auf denen u.a. klein vermerkt ist, dass der Park sich vorbehält, bei "Regen und Gewitter" die Fahrten vorübergehend einzustellen. Abgesehen davon, dass die Begründung in diesem Fall sehr an den Haaren herbeigezogen klingt (es ist schließlich eine "AQUA"-Safari mit Propellerbooten bei der wohl immer Wasserspritzer entstehen!), konnte von Regen kaum die Rede sein. Es war ein schöner, an sich sonniger Tag und nun zogen lediglich einige leichte Schauer durch. Von Gewitter, also Blitz, Donner, Sturm, etc. keine Spur. Auf unsere Nachfrage hin, dachte man sich einen neuen Grund aus: Angeblich sei es "sehr stürmisch"; es bewegte sich allerdings bis zum Horizont kein einziger Baumzweig. Als wir dann fragten, ob die Fahrt weitergehe, wenn der Schauer vorbei sei, wurde nur salopp "das steht in den Sternen" gesagt. Wir warteten also ab, da laut Aushang die letzte Fahrt um 17:30 stattfand und dies noch ca. 45 Minuten hin war. Weitere 15 Minuten später rief dann eine Frau salopp den wartenden Leuten ins Gesicht "Sie können alle gehen, wir fahren nicht mehr!" Als wir nachfragten, da noch 30 Minuten seien und so gut wie kein Niederschlag mehr fiele, sagte sie es sei ohnehin gleich Feierabend und schlug uns die Tür vor der Nase zu als sie in den Mitarbeiter-Raum verschwand, um mit den Kollegen zu rauchen, sich zu unterhalten und offensichtlich (über die dummen Parkgäste?!) zu amüsieren.
Wäre durch unübersehbar deutliche Schilder und auch Hinweise im Internet bzw. in den Parkinformationen darauf hingewiesen worden, dass die Aqua-Safari beim ersten Regentropfen für den Rest des Tages vor der Nase geschlossen werden kann, hätten wir uns gar nicht erst angestellt, sondern die knapp 2 Stunden mit 2 Kindern anders verbracht. So haben wir 2 Stunden Zeit verloren und fühlen uns "verarscht" und für offenbar dumm verkauft. Wie es scheint, wollte man einfach früh Feierabend machen, aus welchen Gründen auch immer. Der Park hatte an diesem Tag übrigens offiziell bis 18:30 geöffnet.
Später stellten wir fest, daß an einigen anderen Fahrgeschäften Schilder hängen "Bei Regen geschlossen". Offenbar darf man hier nur bei absolut wolkenlosen, wind- und regenfreien Tagen erwarten, dass alle Fahrgeschäfte und Attraktionen in Betrieb sind. Bekannterweise ist diese Wetterkonstellation besonders hier in Norddeutschland eher die Ausnahme, so dass die Aqua-Safari eigentlich fast nie fahren könnte. Hierauf sollte man vorher deutlich hingeweisen werden; auch bevor man sich auf die Reise zum Park macht.
- Gastronomie (soweit wir gesehen haben) recht einfallslos, qualitativ gering und (wie in Familienfreizeitparks leider üblich) überteuert. Also unbedingt Verpflegung mitbringen (aber nicht zu viel Zeit mit Essen verbringen, es gibt viel zu entdecken!)
- überraschende "Parkplatzgebühr" von 3,- €, dies war in den Parkinformationen im Internet nicht deutlich angegeben.
Positiv:
Die Safari selbst ist an sich sehr sehr schön, insbesondere für Kinder. Wir sind mit dem eigenen PKW durchgefahren, dies würde ich auch empfehlen, da man dann dort und so lange und lange anhalten kann, wie man möchte.
Andererseits bekommt man kaum Informationen oder Erklärungen. Es gibt außer den Schildern die an den Grenzen zu den "Tierwelten" aufgestellt sind und lediglich die vorhandenen Tiere auflisten, so gut wie keine weiteren lesbaren Erklärungen zu den Tieren. Das "Safari-Radio" war übrigens kaum zu empfangen (hauptsächlich Knistern und Rauschen, zwischendurch seichte Musik, keine Stimmen bzw. aktuelle Informationen). Hier würde ich mir wünschen, dass es in jeder Welt per Radio Informationen zur Safari gibt (wie z.B. auch in Museen/ Ausstellungen üblich! Unsere anfängliche Angst um unser Auto war unbegründet (Durchfahrt auf eigene Gefahr!); evtl hatten wir auch nur Glück?
Fazit:
Schöner Park mit toller Safari. So nah an weißen Löwen (und anderen eindrucksvollen Tieren) nur durch eine Scheibe "geschützt" zu sein, ist schon etwas besonderes und etwas ganz anderes als in normalen Zoos.
Man sollte aber wissen, dass hier aus unerfindlichen Gründen, die Hauptattraktionen einfach vor der Nase geschlossen werden, sobald ein paar Regentropfen fallen.
Sehr schöne gepfelgte Anlagen.
Und sehr Atemberaubende Tiere (durch dessen Gehege Sie sogar mit ihrem Auto fahren können).
Service - Logde - gleich null
Der Tierpark ist wirklich gut , der Preis absolut in Ordnung .
Die Lodge eine Zumutung, Service scheint ein Fremdwort zusein .
TV - nur ein Sender konnte erst nach 24 Std. behoben werden , laut Manager steht ja auch nur TV im Angebot , nicht 20
Programme - dummdreist und ein deutliches Zeichen was man dort unter Service versteht . Frühstück und Abendessen für den Preis in Ordnung , aber wieder der Srvice : die Getränke kamen nach dem Essen , 4 x Nachfrage ob ein Getränk richtig notiert wurde - steht in der Getränkeliste .
Fazit : der Park immer wieder , nie mehr dort übernachten .
Eine schöne Tierwelt und ein heruntergekommener Freizeitpark. Ich habe Sicherheitsbedenken bei jedem Fahrgeschäft...
Wir waren am 03.09.2011 hier und waren sehr enttäsucht. Denn als wir 2006 schon mal da waren, waren viel mehr Tiere frei. Viele Tiere wurden eingesperrt und sind nicht mehr frei sichtbar.
Für 25€ ist es schon arg teuer, wenn man mit seinem eigenen Auto durchfährt. Vor allem halten sich die anderen Besucher nicht an die Regeln, was die Fahrt durch den Park erschwert. Schade das sich ein Park in 4 jahren so verändern kann.. Auch die Sauberkeit war nicht so besonders.
Eine tolle Sicht auf die Tiere.... fast in Freiheit. Man kann Heutzutage auch beruhigt mit dem Auto durchfahren, da die Affen die früher wohl die Autos auseinander genommen haben heute unter Aufsicht eines Pflegers stehen und sich nicht mehr an die Autos trauen. Aber auch die Busfahrt, die wir mitgemacht haben kann sich lohnen, da man hier noch etwas zu den Tieren gesagt bekommt. Leider waren wir zur Sommerurlaubszeit so dass der Bus ziemlich schnell durch den Park gefahren ist, das ist vielleicht nicht so wenn es nicht so voll ist.
Am 12.07. besuchten wir den Park mit der gesammten Familie. Wir freuten uns schon die ganze Tage vorher darauf. Gleich bei der Anfahrt um 11:00 Uhr eine herbe Entäuschung. Wir standen 1 (eine) Stunde vor den Kassen im Stau ! Endlich an der Reihe, war die Mitarbeiterin an der Kasse nicht in der Lage die Sparkassen-Club-Ermäßigung 2011 (Sparkasse Verden, verbilligter Eintritt von 17,- Euro) meiner Tochter in die Kasse einzugeben. Sie mußte am Nachbarkassenhäuschen nachfragen und kassierte dann 18,- Euro, da es so vom System vorgegeben war.
Aufgrund unseres Neufahrzeugs verzichteten wir auf eine Durchfahrt des Tierparks im eigenen PKW. Die Parkgebühren finde ich schon frech hoch, doch für einen staubigen, dreckigen Schotterparkplatz, den man noch nicht einmal sicher auf einem Bürgersteig oder ähnlichem verlassen kann um in den Park zu kommen grenzt schon an Nötigung. Gibt es überhaupt Kassen für Fußgänger oder Radfahrer, damit man keine Parkgebühren zahlen muß?
Kaum im Park angekommen fiel uns sofort eine eigenartiges Brummen wie auf einem Flugplatz auf. Wie wir dann später feststellen konnten kam dieser Krach von den Airboats. Ein längerer Aufenthalt im Bereich der Wasserwelt, an den Fahrgeschäften, kam aufgrund der ständigen Beschallung der Airboats einer Körperverletzung gleich. Ween ich den ganzen Ferientag Rasenmäherkrach hören will, brauch ich mich nur an einem sonnigen Nachmittag in den Garten unserer Siedlung zu setzen. Die Boote waren selbst in der Affenwelt noch unangenehm wahrnembar. Als wir uns dann entschlossen kurz vor 17:00 Uhr mit eben diesen Booten doch zu fahren, wurden wir und andere Gäste vom Personal abgewiesen und durften uns nicht mehr anstellen, obwohl ausdrücklich bis 17:30 gefahren wird. Gleiches gilt für die Wasserbahn, auch hier wurden meine Kinder abgewiesen. Die Krönung war aber der Free-Fall-Tower. Hier verließ ihr Angestellter seinen Fahrstand und ließ die anstehenden Gäste, unter anderem wir, ohne einen Kommentar stehen. Nach 15 Minuten erbarmte sich die Aufsicht der Riesenschiffsschaukel und nahm den Free Fall Tower wieder in Betrieb. Da waren wir aber gerade aus der Schlange, an der wir vorne standen, wieder ausgetreten. Einfach gesagt: Ich habe Eintritt bezahlt und nicht die versprochenen Leistungen erhalten.
Nervig auch die Bettelei der Busfahrer in der Tierwelt und der Dschungel-Safari nach Trinkgeld. Weiter nicht zulässig ist der erhöhte Pfand von 0,20 Euro statt 0,15 Euro für Getränke in (PE) Mehrwegverpackungen (Coca Cola, Sprite, etc.) so wie sie im Park an allen Kiosken verkauft werden.
Leider nicht unbedingt der Tag wie wir ihn uns vorstellten.
Fahrgeschäfte, dazu noch ewige Wartezeiten obwohl wenig Leute im Park sind, aber die Busse müssen ja voll werden! Wer das haben will, der ist im Serengetipark richtig! Wers anders haben will, sollte sich das Geld sparen und einen anderen Ausflug planen!
Der Safari-Teil ist noch gantz in Ordnung, aber die Tieranlagen danach (die begehbaren Affenanlagen) sind das Allerletzte. Da Füttern die Besucher "ausversehen" den Hulmanlanguren - reine Blattfresser - Toastbrot und nirgendwo sind Angestellte, die das unterbinden. Die Affenanlagen sind einfach nur furchtbar, die Tiere sahen zum Teil sehr schlecht aus, die einzigen Ansprechpartner waren Praktikanten ohne jede tierpflegerische Ausbildung/Ahnung. Diese Haltungen müssten verboten werden!!!
Entäuscht!!!
Wir waren heute nach vielen Jahren mal wieder in diesem Freizeitpark und was soll ich sagen? Es hat sich alles total verschlechtert. Vieles ist heruntergekommen und mit grünem verwachsen. Ich war schon in sehr vielen Freizeitparks wie z.b. Heide Park, Europa Park, Phantasialand, Disneyland Paris, Legoland Dänemark, Legoland Deutschland, Fort fun Abenteuerland und vieles mehr und daher denk ich mir, dass ich durchaus ein qualitativ gutes Urteil abgeben kann. Also nun zurück zum Park, mir kommt es so vor, dass allein nur noch auf den Tierbereich wert gelegt wird und auf den Freizeitpark mit dem Attraktionen nicht viel wert gelegt wird. Ich mein ich hab noch nie in einem Freizeitpark erlebt, dass man so viel Freifläche zwischen den Attraktionen hat. Der Park hat nichtmal eine Achterbahn für Erwachsene bzw. Jugendliche sondern nur Kinderachterbahnen. Das einzige was mir richtig gefallen hat waren die beiden Safaris durch den Tierpark. Der Preis mit den 24 Euro der dort oben stehr stimmt ebenfalls nicht, sondern der Preis beträgt 30 Euro mit Safari. Der Preis ist es nicht wert. Noch dazu kommt, dass jeder Fahrer der Safaris wert auf Trinkgeld legt, ich mein sie machen förmlich drauf aufmerksam. Das was eig. das schockierendste ist, ist das bei jeder Toilette die man besucht 50 Cent abgeknüpft werden, sogar im Restaurant, dass hab ich noch in keinem Freizeitpark erlebt und es schockiert mich. Also ich rate euch ab in diesen Park zu gehen. Fährt lieber in den nahegelegenen Heide Park, der ist wirklich toll und auch sein Geld wert. Wenn ihr jedoch starke Tierfans seit, dann könnt ihr euch den Park schon anschauen, denn die vielfache Tierwelt ist fantastisch, was aber auch das einzigste ist.
Preis-Leistungs-Verhältnis wird schlechter
Wir fahren alle 2-3 Jahre in den Serengeti-Park. Aber nach dem Besuch in diesem Jahr ist erst mal Schluss! So was lautes + dreckiges + unangenehmes wie die "Aqua-Safari" haben wir ja noch nie erlebt!! Die Mitarbeiter werden, bis auf wenige Ausnahmen, auch immer unfreundlicher, und Toilettengeld für dreckige Toiletten zu erwarten ist der Gipfel! Hier muß einiges getan werden, ansonsten hat man als Gast leider das Gefühl, dass der Park nur die Hand aufhält zum Abkassieren für möglichst wenig Gegenleistung. Wir kennen auch vielen andere Parks, die wir ebenfalls in den Hauptferien besucht haben, z.B. Phantasialand. Dort ist es wesentlich freundlicher + sauberer!!
EINIGES WAR NICHT SO TOLL.....
ZUM EINEM DIE DJUNGELSAFARI;WEIL WIR SIE GARNICHT MACHEN KONNTEN;ERST WAR ES TIERISCH VOLL FAST ZWEI STUNDEN WARTEZEIT DANN HABEN WIR GEDACHT EGAL KOMMEN WIR SPÄTER WIEDER:HABEN WIR DANN AUCH GEMACHT:UM FÜNF VOR FÜNF WAREN WIR WIEDER DA;ABER DA HAT MAN UNS GESAGT FÜR HEUTE IST SCHLUß NAJA DANN EBEN NICHT;MEINE KINDER WAREN SUPER ENTÄUSCHT.DIE BUSSAFARI WAR ETWAS LANGWEILIG DER FAHRER WAR ZWAR GANZ NETT HAT ABER SEINEN TEXT RUNTERGERATTERT.....UND SO SCHNELL WIE ER TEILWEISE DA DURCHGESAUST IST KONNTE MAN TEILWEISE VON DEN TIEREN NICHT VIEL SEHEN NAJA GLÜCK MUß MAN HABEN!!! AUßERDEM FANDEN WIR DIE GETRÄNKEPREISE SUPERTEUER 0,5L 2.80 DAS EIS ALLERDINGS AUCH:DIE ANDEREN SPEISEN WAREN PREISLICH O.K.DAS PERSONAL KÖNNTE ALLERDINGS ETWAS FREUNDLICHER SEIN AUCH WENNS VOLL IST!!!.SORRY ABER DAS WAR NICHT UNSER BESTER TAG IM SERANGETIPARK.
Die Safaritour war echt schön...aber....
Der Park mit seinen Tieren ist schön, aber super ärgerlich war, dass wir für die letzten zwei km zwei Stunden gestanden haben und auch die Organisation im Freizeitpark sehr schlecht war, die Wartezeit an den Kassen dauerte solange, dass die Pommes kalt wurden. Zwischendurch musste der sehr langsame Kassierer immer wieder einzelne Pfandgelder auszahlen und die Schlange wurde dabei immer länger, was aber keinen von den anderen Bediensteten gestört hätte. Also Fazit: Zwei Stunden in quälender Warteschleife ohne Hinweis auf zu erwartende Wartezeiten, ein abgearbeiteter Stau, an dessen Ende am Ende wir standen, die zweite Spur von links wurde im Gegensatz zu den anderen wohl nicht bedient. Also Leute, wenn Ihr schon am Abbieger Richtung Safaripark stehen müsst, kehrt lieber um, denn dann ist die Wartezeit zermürbender als der Spaß und ihr könnt auch zwei Stunden weniger das viele Geld genießen, das ihr ausgegeben habt, denn die Betreiber vom Park scheint das nicht zu interessieren. Ach ja die Toiletten waren ekelig. Das Wasser lief selbst im Waschbecken nur wie ein Rinnsal und das Toilettenpapier und andere Dinge ließen sich nicht abspülen, weil das Wasser nicht lief. Im übrigen zahle ich gerne den Eintrittspreis, wenn ich das Gefühl habe, Personal und Parkbetreiber geben sich auch wirklich Mühe.... Aber die Tiere waren klasse.
Toller Park mit kleinen Mängeln....
im großen und ganzen war der park echt schön:die preise für eintritt und essen sind im vergleich zu anderen parks genau so teuer =D.mit dem bus durch den park zu fahren kann man nur empfehlen.man schont sein auto und bekommt was über die tiere erklärt und kommt ihnen sehr nah.der freizeitbereich mit den fahrgeschäften ist ganz gut,aber nicht vergleichbar mit andren freizeitparks.jetzt zu den kleinen negativen punkten:die bettelerei der mitarbeiter an verschiedenen fahrgeschäften um trinkgeld sollte nicht sein,aber es passiert dezent und man muss ja nichts geben.die toiletten im eingangsbereich waren nicht grad sehr sauber,aber noch im rahmen.
ansosten war der park echt supii und es ist für jeden was dabei!
=D
serengeti park
Der Park ist super sch�n,die Busfahrt durch den Park echt Klasse,auch der angrenzende Freizeitpark ist Top aber, ja leider gibt es ein aber:20 Euro Eintritt f�r Kinder ab 3 Jahren ist WUCHER.Wir waren mit 2 Kindern dort,f�r den kleinen 3 Jahre gab es nicht wirklich viel an Fahrgesch�ften die er benutzen durfte genauso ging es unserer Tochter 7 Jahre die mit ihren 1,35 nicht gerade klein ist, durfte nicht �berall herein,es fehlten ihr ganze 5 cm.Naja wir haben das beste daraus gemacht aber vielleicht sollte der Preis f�r Kinder noch einmal �berdacht werden!!!