Walibi Belgium
Kategorien: Freizeitparks | Erlebnisbäder

Adresse und Informationen
Rue J.Deschamps 9
1300 Wavre
Belgien
Telefon: ++32 (01042) 1500
Rue J.Deschamps 9
1300 Wavre
Belgien
Telefon: ++32 (01042) 1500
Vor den Toren der belgischen Hauptstadt Brüssel findet man in Wavre einen der größten Freizeitparks des Landes: Walibi Belgium. Zuletzt zur europäischen Division der bekannten Six-Flags-Gruppe gehörend, läuft der Park seit 2005 nun unter der Regie einer britischen Investorengruppe. Die einzelnen Attraktionen sind um einen großen See in der Mitte des Parks angeordnet. Für Coasterfreunde gibt es zum Beispiel die Hängeachterbahn "Vampire", die Überschlagsbahn "Cobra" oder den voll familientauglichen Mine Train "Calamity Mine", während sich Darkride-Fans vor allem auf "Challenge of Tutankhamon" freuen dürfen.
Bewertungen
Preis/Leistung

66%
Angebot

72,5%
Service

65%
Gastro

66,3%

Leser-Gesamturteil

78%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Walibi Belgium
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Walibi Belgium


(21)


(8)


(8)


(4)


(3)
44 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





abzuraten
Wir waren im Sep 2012 dort: vom Park ist abzuraten. Viele (Fahr-)geschäfte waren geschlossen oder hatten technische Störungen, sodass man unnötig anstand: Buzzsaw, Werwolf,Ratja River, Grand Roue, Pizzabude geschlossen, Burgerbude zu teuer (10 EUR für Burger Fries & Coke). Preisleistung völlig unangemessen, wenn man an Europapark & Co denkt - fast eine Unverschämtheit. Park ist nicht gepflegt, Schäden und Abnutzung häufen sich. Personal spricht kaum Englisch und kein Deutsch.
Wir waren im Sep 2012 dort: vom Park ist abzuraten. Viele (Fahr-)geschäfte waren geschlossen oder hatten technische Störungen, sodass man unnötig anstand: Buzzsaw, Werwolf,Ratja River, Grand Roue, Pizzabude geschlossen, Burgerbude zu teuer (10 EUR für Burger Fries & Coke). Preisleistung völlig unangemessen, wenn man an Europapark & Co denkt - fast eine Unverschämtheit. Park ist nicht gepflegt, Schäden und Abnutzung häufen sich. Personal spricht kaum Englisch und kein Deutsch.
Ingo, 24.09.2012
Mein Gesamturteil:

30%
Toller Park für groß und klein mit vielen toll gestallteten Attraktinen.
Macht alles super viel Spaß.
Macht alles super viel Spaß.
ChristianIsrael1910, 30.07.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Für sich genommen ein ganz netter Freizeitpark, auch, wenn der natürlich nicht mit den großen europäischen Parks konkurrieren kann. Dazu wird für einen Preis von 31 Euro einfach zu wenig geboten. Aber für Familien ist der Park trotzdem einen Besuch wert. Wir waren letztes Jahr mit unseren Kindern da, und die waren sehr zufrieden mit Walibi. Vor allem fanden sie das hübsche Karussell toll, da wollten sie gar nicht mehr runter! Auch das gastronomische Angebot fand ich gut, es gibt zwei Restaurants und viele Snackbuden auf den ganzen Park verteilt.
Ines, 22.03.2012
Mein Gesamturteil:

90%
naja
da ich ein begeisterter Freizeitparkbesucher bin und jedes Jahr mehrere Parks besuche, ging es dieses Mal, mit einem kleinen Belgien Urlaub gekoppelt, in den Walibi Belgium....
Anfahrt, Parken und Kassensituation war ok, das Personal dort auch sehr nett, konnten zwar kein deutsch, aber mit englisch kam man sehr gut durch...
Der Park allgemein wirkt recht unfertig, oft muss man weite "öde" Wege zurücklegen um an die nächste Attraktion zu kommen...
Sehr NERVIG war das ständige Schließen von Attraktionen wegen Wartungsarbeiten, das hinterlässt leider einen sehr negativen Nachgeschmack...man ist es halt aus Deutschland nicht gewohnt.
Der Vergleich vom Preis mit 32€ und einem dt. Park wie Europapark und Phantasialand ist unterirdisch...
Alles in allem, einmal reicht, man hats mal gesehen, aber man brauchs auch nicht wieder....
da ich ein begeisterter Freizeitparkbesucher bin und jedes Jahr mehrere Parks besuche, ging es dieses Mal, mit einem kleinen Belgien Urlaub gekoppelt, in den Walibi Belgium....
Anfahrt, Parken und Kassensituation war ok, das Personal dort auch sehr nett, konnten zwar kein deutsch, aber mit englisch kam man sehr gut durch...
Der Park allgemein wirkt recht unfertig, oft muss man weite "öde" Wege zurücklegen um an die nächste Attraktion zu kommen...
Sehr NERVIG war das ständige Schließen von Attraktionen wegen Wartungsarbeiten, das hinterlässt leider einen sehr negativen Nachgeschmack...man ist es halt aus Deutschland nicht gewohnt.
Der Vergleich vom Preis mit 32€ und einem dt. Park wie Europapark und Phantasialand ist unterirdisch...
Alles in allem, einmal reicht, man hats mal gesehen, aber man brauchs auch nicht wieder....
Lars, 18.04.2011
Mein Gesamturteil:

40%
Lieblos im Vergleich zu anderen Parks
Nach zahllosen Parks in den vergangenen 3 Jahren war dieses Wochenende Walibi Belgien für uns gesetzt.
Zuerst das Positive: Sowohl der Eingangsbereich wie auch die Westernstadt und das "Ali Baba Land" sind optisch gut angerichtet und auch mit schönen Attraktionen versehen. Durch die unterschiedlichen Achterbahnen (1x Holz, 1x Boomerang, 1x Inverted, 1x klassisch) ist Abwechslung geboten. Für die Kinder sind an mehreren Stellen in Form eines Kinderlandes und zahlreichen Fahrelementen Möglichkeiten gegeben. Aber:
Der Park wirkt lieblos, als wenn er das "ungewollte Kind" wäre. Viele Ausfälle oder Attraktion, die nur zum Teil aktiv waren (Dalton Tower, Vampire, Werewolf, Walibi Express, Turbine), die teilweise schon länger vorhanden waren, wurden nicht behoben. Ganz oft waren Schutzgriffe oder -bügel beschädigt, Sitze "durchgewetzt", Laserpistolen funktionierten nicht, rost o.ä. setzte an vielen Stellen an.
Auch die Pflanzenwelt hatte wohl mal bessere Zeiten. Neben zahllosen vertrocketen Sträuchern, Büschen, Blumen und Palmen machte der kleine See den Eindruck, BP wäre am Werk. Müll schwamm im Wasser, in einem Wasserbereich wurde eineSch(m)utzbarriere ins Wasser gelegt, um Unrat nicht weiter in den See treiben zu lassen. Notentechnisch ist hier maximal noch eine 4 zu geben. Das können viele andere Parks wesentlich besser.
Kosten: 0,5l Cola 2,80€, liegt im Rahmen, einige kostenpflichtige Zusatzangebote (z.B. Hau den Lukas). Tageskarte Erw: 31€. Hatten aber in einem 2 Tagesarrangement mit ÜF 75€ p.P. gezahlt.
Wartezeiten: Zu den "normalen" Wartezeiten (Werewolf & Vampire ca. 1h) kam noch die französische Mittagessenmentalität bei den Bediensten dazu. Wir hatten mehrfach an unterschiedlichen Attraktionen Wartezeiten, weil das Personal "schlief".
Fazit:
Waren nun schon in zahlreichen Parks, mussten aber hier in Belgien feststellen, dass 31 Euro pro Tageskarte besser investiert werden könnten.
Mit etwas Aufwand, wenigen Investitionen und viel Liebe ließe sich aus dem Park wieder etwas machen. So ist dieser Park eher im unteren Bereich meines Rankings angekommen.
Nach zahllosen Parks in den vergangenen 3 Jahren war dieses Wochenende Walibi Belgien für uns gesetzt.
Zuerst das Positive: Sowohl der Eingangsbereich wie auch die Westernstadt und das "Ali Baba Land" sind optisch gut angerichtet und auch mit schönen Attraktionen versehen. Durch die unterschiedlichen Achterbahnen (1x Holz, 1x Boomerang, 1x Inverted, 1x klassisch) ist Abwechslung geboten. Für die Kinder sind an mehreren Stellen in Form eines Kinderlandes und zahlreichen Fahrelementen Möglichkeiten gegeben. Aber:
Der Park wirkt lieblos, als wenn er das "ungewollte Kind" wäre. Viele Ausfälle oder Attraktion, die nur zum Teil aktiv waren (Dalton Tower, Vampire, Werewolf, Walibi Express, Turbine), die teilweise schon länger vorhanden waren, wurden nicht behoben. Ganz oft waren Schutzgriffe oder -bügel beschädigt, Sitze "durchgewetzt", Laserpistolen funktionierten nicht, rost o.ä. setzte an vielen Stellen an.
Auch die Pflanzenwelt hatte wohl mal bessere Zeiten. Neben zahllosen vertrocketen Sträuchern, Büschen, Blumen und Palmen machte der kleine See den Eindruck, BP wäre am Werk. Müll schwamm im Wasser, in einem Wasserbereich wurde eineSch(m)utzbarriere ins Wasser gelegt, um Unrat nicht weiter in den See treiben zu lassen. Notentechnisch ist hier maximal noch eine 4 zu geben. Das können viele andere Parks wesentlich besser.
Kosten: 0,5l Cola 2,80€, liegt im Rahmen, einige kostenpflichtige Zusatzangebote (z.B. Hau den Lukas). Tageskarte Erw: 31€. Hatten aber in einem 2 Tagesarrangement mit ÜF 75€ p.P. gezahlt.
Wartezeiten: Zu den "normalen" Wartezeiten (Werewolf & Vampire ca. 1h) kam noch die französische Mittagessenmentalität bei den Bediensten dazu. Wir hatten mehrfach an unterschiedlichen Attraktionen Wartezeiten, weil das Personal "schlief".
Fazit:
Waren nun schon in zahlreichen Parks, mussten aber hier in Belgien feststellen, dass 31 Euro pro Tageskarte besser investiert werden könnten.
Mit etwas Aufwand, wenigen Investitionen und viel Liebe ließe sich aus dem Park wieder etwas machen. So ist dieser Park eher im unteren Bereich meines Rankings angekommen.
Michael, 30.05.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Walibie ist cooooooooooooool
Das ist einfach der beste Park den es je gab und trotz das man lange warten muss hat es sich gelont
Das ist einfach der beste Park den es je gab und trotz das man lange warten muss hat es sich gelont
Vanessa, 06.07.2009
Mein Gesamturteil:

100%
Leider ein sehr großer reinfall gewesen.
War am Sonntag den 3.5.09 im Walibi. Leider waren mehrere Attraktionen außer Betrieb und die Restaurants waren alle geschlossen.Es war nur Schnell imbiss geöffnet und da bekam man nur aufgewärmte Pommes die mindestens schon einmal kalt waren und wieder warm gemacht worden sind und wo ich die geholt habe waren die auch schon wieder kalt. Nie mehr zum Walibi.
War am Sonntag den 3.5.09 im Walibi. Leider waren mehrere Attraktionen außer Betrieb und die Restaurants waren alle geschlossen.Es war nur Schnell imbiss geöffnet und da bekam man nur aufgewärmte Pommes die mindestens schon einmal kalt waren und wieder warm gemacht worden sind und wo ich die geholt habe waren die auch schon wieder kalt. Nie mehr zum Walibi.
Achim, 05.05.2009
Mein Gesamturteil:

20%
supi
der park ist echt super
der park ist echt super
ossi the king, 14.10.2008
Mein Gesamturteil:

100%
Walibi Belgien war mein zweiter Walibi Park, daher wusste ich schon vorher auf was ich mich da einlasse und ich muss sagen: Er hat mich nicht enttäuscht.
Obwohl es ein regnerischer Tag war liefen alle Achterbahnen zum größtenteil ohne Probleme und wenn sie welche hatten wurden sie schnell behoben. Angefangen beim großartigen Woody Loup-Garou, welcher eine sehr schöne Station hat und eine sehr gelungene Strecke hat, wo wir nach einer Runde mit Regen fast durchnässt wieder rauskamen entschloßen wir uns gegen den Strom zu laufen.
Die meisten gehen erst in Richtung Loup-Garou, weshalb ich empfehle erst richtung Cobra, einen Vekoma Boomerang zu gehen. Dieser läuft gegenüber seien Kollegen in Walibi Aquitaine um einiges ruhiger.
Weiter ging es in Richtung eines eher selten vorzufindenen Fahrgeschäfts und zwar eines Rapid River mit 12 Personen Booten. Richtig nass wurde ich nicht unbedingt, aber ein 12er Boot Rapid River muss man erlebt haben (da es diese nur sehr selten vorzufinden gibt).
Ganz in der Nähe befindet sich "Palais du genie" und selbst wenn man die französische Sprache nicht beherscht macht dieses Fahrgeschäft Spaß, obwohl es komisch ist, wenn jemand ein Haus in ein Karussel verwandelt.
Mein Highlight im Park ist der Schwarzkopf Shuttle Loop "Turbine", ein echter Klassiker und um einiges lustiger als andere Katapultstart-Achterbahnen wie zum Beispiel Desert Race. Der Schulterbügelfreie Looping und die Rückwärtsfahrt wertet den Coaster weiter auf. Das das ganze zum größtenteil Indoor passiert macht diese Bahn einzigartig.
Der Vekoma Mine Train Calamity Mine ist auch noch eine super Achterbahn und meiner Meinung nach besser als Colorado Adventure aus dem Phantasialand. Von innen und außen ist die Bahn gut anzusehen.
Der sich in der Nähe befindliche Intamin Giant Drop "Dalton Terror" ist zwar ganz nett, aber man muss Anstehzeiten befürchten.
Die Wildwasserbahn Flashback hat zwar eine gewöhnungsbedürftige Thematisierung, welche sich sehr gut in den Park einbaut, gehört aber zu den besten ihrer Art. Alleine schon die Abfertigungszeit war extrem schnell, so dass wir bei einer vollen Halle nur 5 Minuten warten mussten. Die Strecke selbst erinnert etwas an die Teufelsfässer im Holiday-Park.
Am Ende fuhr ich noch eine Runde Vampire (Vergleichbar mit Limit oder MP Express), welche sich etwas von ihren Brüdern abhebt. Die Station ist gut gelungen und die wirklich Nahe Bepflanzung gibt einen noch mal verstärkt das Gefühl irgentwo gegenzuknallen.
Fazit: Nur die außerbetrieb seiende Bahn Vertigo trübt das Gesamtbild des Parks etwas, aber nichts destro trotz empfehle och jeden der einen schönen Tag in einem Freizeitpark erleben möchte diesen Park.
Obwohl es ein regnerischer Tag war liefen alle Achterbahnen zum größtenteil ohne Probleme und wenn sie welche hatten wurden sie schnell behoben. Angefangen beim großartigen Woody Loup-Garou, welcher eine sehr schöne Station hat und eine sehr gelungene Strecke hat, wo wir nach einer Runde mit Regen fast durchnässt wieder rauskamen entschloßen wir uns gegen den Strom zu laufen.
Die meisten gehen erst in Richtung Loup-Garou, weshalb ich empfehle erst richtung Cobra, einen Vekoma Boomerang zu gehen. Dieser läuft gegenüber seien Kollegen in Walibi Aquitaine um einiges ruhiger.
Weiter ging es in Richtung eines eher selten vorzufindenen Fahrgeschäfts und zwar eines Rapid River mit 12 Personen Booten. Richtig nass wurde ich nicht unbedingt, aber ein 12er Boot Rapid River muss man erlebt haben (da es diese nur sehr selten vorzufinden gibt).
Ganz in der Nähe befindet sich "Palais du genie" und selbst wenn man die französische Sprache nicht beherscht macht dieses Fahrgeschäft Spaß, obwohl es komisch ist, wenn jemand ein Haus in ein Karussel verwandelt.
Mein Highlight im Park ist der Schwarzkopf Shuttle Loop "Turbine", ein echter Klassiker und um einiges lustiger als andere Katapultstart-Achterbahnen wie zum Beispiel Desert Race. Der Schulterbügelfreie Looping und die Rückwärtsfahrt wertet den Coaster weiter auf. Das das ganze zum größtenteil Indoor passiert macht diese Bahn einzigartig.
Der Vekoma Mine Train Calamity Mine ist auch noch eine super Achterbahn und meiner Meinung nach besser als Colorado Adventure aus dem Phantasialand. Von innen und außen ist die Bahn gut anzusehen.
Der sich in der Nähe befindliche Intamin Giant Drop "Dalton Terror" ist zwar ganz nett, aber man muss Anstehzeiten befürchten.
Die Wildwasserbahn Flashback hat zwar eine gewöhnungsbedürftige Thematisierung, welche sich sehr gut in den Park einbaut, gehört aber zu den besten ihrer Art. Alleine schon die Abfertigungszeit war extrem schnell, so dass wir bei einer vollen Halle nur 5 Minuten warten mussten. Die Strecke selbst erinnert etwas an die Teufelsfässer im Holiday-Park.
Am Ende fuhr ich noch eine Runde Vampire (Vergleichbar mit Limit oder MP Express), welche sich etwas von ihren Brüdern abhebt. Die Station ist gut gelungen und die wirklich Nahe Bepflanzung gibt einen noch mal verstärkt das Gefühl irgentwo gegenzuknallen.
Fazit: Nur die außerbetrieb seiende Bahn Vertigo trübt das Gesamtbild des Parks etwas, aber nichts destro trotz empfehle och jeden der einen schönen Tag in einem Freizeitpark erleben möchte diesen Park.
Kathke Tobias, 27.08.2008
Mein Gesamturteil:

100%




