Zoo Schwerin
Kategorien: Zoos und Tierparks

© Zoo Schwerin
Adresse und Informationen
Zoologischer Garten Schwerin GGmbH
An der Crivitzer Chaussee 1
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon: ++49 (0385) 395510
Zoologischer Garten Schwerin GGmbH
An der Crivitzer Chaussee 1
19061 Schwerin
Deutschland
Telefon: ++49 (0385) 395510
Das Gelände zwischen dem Schweriner und dem Faulen See wurde systematisch zu einem Zoologischen Garten ausgebaut und bietet auf 25 Hektar über 600 Tieren in etwa 100 Arten Platz. Ein besonderer Schwerpunkt sind die Wasservögel, Wölfe und das sehenswerte Löwenland. Das unverwechselbare Erscheinungsbild und sein besonderer Reiz sind beim Zoo Schwerin durch eiszeitliche Endmoränen mit altem Baumbestand und einer im Zentrum liegenden Moorfläche geprägt. Wissensvermittlung erfolgt bei den Fütterungen für Pinguine, Pelikane, Kapuzineraffen, Bären, Fischotter und Giraffen.
Bewertungen
Preis/Leistung

77,7%
Angebot

71%
Service

69%
Gastro

81,7%

Leser-Gesamturteil

83,2%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Zoo Schwerin
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Zoo Schwerin


(7)


(4)


(0)


(1)


(1)
13 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Schöner Tierpark
Wir waren im letzten Herbst mit unserer Enkeltochter im Schweriner Tierpark.Sicher sind die Preise nicht gerade günstig,aber man muß auch sehen, was und wer davon alles bezahlt werden muß und das jeden Tag.Die Tiere benötigen immer Futter.Pfleger müssen immer da sein und man möchte etwas Erleben und da gibt es reichlich Möglichkeiten.Nicht nur was die Tiere anbelangt sondern auch die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten.
Uns und unserer Enkeltochter hat es gefallen und wir werden wiederkommen.
Wir waren im letzten Herbst mit unserer Enkeltochter im Schweriner Tierpark.Sicher sind die Preise nicht gerade günstig,aber man muß auch sehen, was und wer davon alles bezahlt werden muß und das jeden Tag.Die Tiere benötigen immer Futter.Pfleger müssen immer da sein und man möchte etwas Erleben und da gibt es reichlich Möglichkeiten.Nicht nur was die Tiere anbelangt sondern auch die abwechslungsreichen Spielmöglichkeiten.
Uns und unserer Enkeltochter hat es gefallen und wir werden wiederkommen.
B.Ostermann, 17.02.2015
Mein Gesamturteil:

80%
Klein aber Fein
Ich persönlich finde den Schweriner Zoo sehr schön. Er ist zwar nicht so groß, wie viele andere, dafür aber serh schön angelegt und super gelegen. Man hat auch weitere Freiteitmöglichkeiten direkt vorm Zoo wie z.B. den Kletterwald oder Minigolf. Auf meiner Homepage gibt es weiter Infos zu den Freizeitmöglichkeiten vor dem Zoo: http://seeurlaub-mv.de/mecklenburg-schwerin-erleben/
Ich persönlich finde den Schweriner Zoo sehr schön. Er ist zwar nicht so groß, wie viele andere, dafür aber serh schön angelegt und super gelegen. Man hat auch weitere Freiteitmöglichkeiten direkt vorm Zoo wie z.B. den Kletterwald oder Minigolf. Auf meiner Homepage gibt es weiter Infos zu den Freizeitmöglichkeiten vor dem Zoo: http://seeurlaub-mv.de/mecklenburg-schwerin-erleben/
Gunnar von Seeurlaub-MV.de, 24.10.2014
Mein Gesamturteil:

80%
Immer schöner, aber auch immer teurer...
Der Schweriner Zoo eignet sich perfekt für einen Nachmittags-Ausflug. Nicht zu groß und nicht zu klein. Ständig wird der Zoo besser, aktuell z.B. durch die neue Kapuzineraffen-Anlage oder die Brücke über die Südamerika-Anlage.
An jeder Ecke gibt es für Kinder etwas zu spielen und entdecken, die Gastromie finde ich im Vergleich zu anderen Zoos gut und recht günstig.
Toll sind auch die kostenlos nutzbaren Bollerwagen.
Der Tierbestand ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, über 2400 Tiere in rund 150 Arten sind zu entdecken und allen Tieren geht es merklich gut.
Der Eintritt für Erwachsene wurde vor kurzem von 9,50 € auf 12 € erhöht, was ich trotz der ständigen Entwicklung des Zoos nicht angemessen finde. Das ist schade, trotzdem kann ich einen Besuch immer empfehlen.
Der Schweriner Zoo eignet sich perfekt für einen Nachmittags-Ausflug. Nicht zu groß und nicht zu klein. Ständig wird der Zoo besser, aktuell z.B. durch die neue Kapuzineraffen-Anlage oder die Brücke über die Südamerika-Anlage.
An jeder Ecke gibt es für Kinder etwas zu spielen und entdecken, die Gastromie finde ich im Vergleich zu anderen Zoos gut und recht günstig.
Toll sind auch die kostenlos nutzbaren Bollerwagen.
Der Tierbestand ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen, über 2400 Tiere in rund 150 Arten sind zu entdecken und allen Tieren geht es merklich gut.
Der Eintritt für Erwachsene wurde vor kurzem von 9,50 € auf 12 € erhöht, was ich trotz der ständigen Entwicklung des Zoos nicht angemessen finde. Das ist schade, trotzdem kann ich einen Besuch immer empfehlen.
MVler, 11.06.2013
Mein Gesamturteil:

85%
Hervorragend
Es gibt größere Tierparks als den Schweriner Zoo. Diese sind aber auch wesentlich größer in den Eintrittspreisen. Der Eintritt für eine Familie kostet im Schweriner Zoo etwa soviel wie in anderen Parks der Eintritt für einen Erwachsenen. Bedingt durch die Größe kann man wunderbar einen Tag in diesem Tierpark verbringen ohne von einem Gehege zum nächsten jagen zu müssen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind immer wieder am Wegesrand zu finden. Mehrfach waren wir bereits in diesem Park und waren immer wieder begeistert. Das Preis-Leistungsverhältnis für diese Tageskarten ist einfach spitze. Parkplatzprobleme hatten wir nie, da wir meist bereits gegen 10:00 Uhr an Ort und Stelle waren.
Das Personal kann nur als freundlich und zuvorkommend bezeichnet werden. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn man zwischenzeitlich den Park einmal verlassen muss.
Bei dem Angebot von Aktivitäten möchten wir ganz besonders die Ostereisuche an den Osterfeiertagen erwähnen. Auch werden zu bestimmten Uhrzeiten Fütterungen und ähnliches mit Erklärungen angeboten. Weitere Angebote werden auf der Internetseite und den Flyern des Zoos beschrieben.
Das am hinteren Rand des Parks liegende kleine Restaurant passt sich in der Ausstattung, dem Angebot und den Preisen wunderbar dem Zoo an, so daß eine Familie kostengünstig einen Tag im Tierpark verbringen kann.
Wir waren jedenfalls nicht zum letzten Male dort.
Es gibt größere Tierparks als den Schweriner Zoo. Diese sind aber auch wesentlich größer in den Eintrittspreisen. Der Eintritt für eine Familie kostet im Schweriner Zoo etwa soviel wie in anderen Parks der Eintritt für einen Erwachsenen. Bedingt durch die Größe kann man wunderbar einen Tag in diesem Tierpark verbringen ohne von einem Gehege zum nächsten jagen zu müssen. Spielmöglichkeiten für Kinder sind immer wieder am Wegesrand zu finden. Mehrfach waren wir bereits in diesem Park und waren immer wieder begeistert. Das Preis-Leistungsverhältnis für diese Tageskarten ist einfach spitze. Parkplatzprobleme hatten wir nie, da wir meist bereits gegen 10:00 Uhr an Ort und Stelle waren.
Das Personal kann nur als freundlich und zuvorkommend bezeichnet werden. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn man zwischenzeitlich den Park einmal verlassen muss.
Bei dem Angebot von Aktivitäten möchten wir ganz besonders die Ostereisuche an den Osterfeiertagen erwähnen. Auch werden zu bestimmten Uhrzeiten Fütterungen und ähnliches mit Erklärungen angeboten. Weitere Angebote werden auf der Internetseite und den Flyern des Zoos beschrieben.
Das am hinteren Rand des Parks liegende kleine Restaurant passt sich in der Ausstattung, dem Angebot und den Preisen wunderbar dem Zoo an, so daß eine Familie kostengünstig einen Tag im Tierpark verbringen kann.
Wir waren jedenfalls nicht zum letzten Male dort.
George Potter, 20.05.2013
Mein Gesamturteil:

100%
Es gibt bessere Zoos
Ehrlich gesagt, ich war enttäuscht, wer andere Zoos in Deutschland kennt, sieht, dass hier noch viel Potential ist. Besonders der Service ist nicht zeitgemäß, da würde eine gute Schulung gut tun. Die Wege sind verschlammt, die Flamingos sehen gemäß den Haltungsbedingungen erbärmlich aus und die anderen Tiere spielen verstecken...
Ehrlich gesagt, ich war enttäuscht, wer andere Zoos in Deutschland kennt, sieht, dass hier noch viel Potential ist. Besonders der Service ist nicht zeitgemäß, da würde eine gute Schulung gut tun. Die Wege sind verschlammt, die Flamingos sehen gemäß den Haltungsbedingungen erbärmlich aus und die anderen Tiere spielen verstecken...
kranich, 25.03.2013
Mein Gesamturteil:

20%
So ist der Zoo sehr schön...auch gut gelegen gefällt uns sehr gut...man hat aber schon Schwierigkeiten einen Parkplatz zu bekommen und das ist dann weniger schön wenn man erst lange umher fahren muss um einparken zu können. Was ich auch sehr schade finde, dass für Erw. und Rentner schon sehr hoch ist...denn das kann sich nun nicht jeder leisten...ist schon schade..ansonsten ist nichts zu bemängeln...sonst alles top!
Fr. Fuhrmann, 20.08.2011
Mein Gesamturteil:

80%
Kinder im Zoo
Ich war schon zweimal mit meiner Tochter (inzwischen 5 Jahre)im Schweriner Zoo. Die Abwechslung zwischen Pausen- und Spielemöglichkeiten und Ansehen der Tiere wurden diese Besuche zu einem schönen Erlebnis für meine Tochter. Sie freut sich schon sehr auf den nächsten Besuch dort. Mir gefällt auch die Größe der Gehege.
Ich war schon zweimal mit meiner Tochter (inzwischen 5 Jahre)im Schweriner Zoo. Die Abwechslung zwischen Pausen- und Spielemöglichkeiten und Ansehen der Tiere wurden diese Besuche zu einem schönen Erlebnis für meine Tochter. Sie freut sich schon sehr auf den nächsten Besuch dort. Mir gefällt auch die Größe der Gehege.
Jessica Reinke, 07.06.2011
Mein Gesamturteil:

100%
Ab in den Zoo!
Der Schweriner Zoo gehört defenitiv zu den schönsten "kleinen" Zoos in Deutschland. Die 25 Hektar große Anlage hat sich in den letzten Jahren sehr zum positiven verändert. Auch die letzten Käfige aus DDR-Zeiten sind verschwunden und durch großzügige Freianlagen ersetzt worden. Ständig wird hier irgendwo gebaut um es den Tieren noch schöner zu machen. Im Moment arbeitet man z.B. an einer neuen Südamerika-Anlage.
Die tolle Lage in einem Tal mit altem Baumbestand zwischen dem Ufer des Faulen Sees und dem Wohngebiet Großer Dreesch bietet Erholung pur. Für die Kinder könnte ein bisschen mehr zum Spielen geboten werden, aber sonst ist alles top. Eintritt ist okay, Essen preislich wie geschmacklich gut. Die Parkgebühren finde ich mit 3€ allerdings überteuert.
Der Schweriner Zoo gehört defenitiv zu den schönsten "kleinen" Zoos in Deutschland. Die 25 Hektar große Anlage hat sich in den letzten Jahren sehr zum positiven verändert. Auch die letzten Käfige aus DDR-Zeiten sind verschwunden und durch großzügige Freianlagen ersetzt worden. Ständig wird hier irgendwo gebaut um es den Tieren noch schöner zu machen. Im Moment arbeitet man z.B. an einer neuen Südamerika-Anlage.
Die tolle Lage in einem Tal mit altem Baumbestand zwischen dem Ufer des Faulen Sees und dem Wohngebiet Großer Dreesch bietet Erholung pur. Für die Kinder könnte ein bisschen mehr zum Spielen geboten werden, aber sonst ist alles top. Eintritt ist okay, Essen preislich wie geschmacklich gut. Die Parkgebühren finde ich mit 3€ allerdings überteuert.
MVhome, 15.07.2010
Mein Gesamturteil:

100%





