ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Schön und teuer
Letztes Jahr war ich bereits dort und begeistert. Inzwischen hat man dort die Preise (nicht nur Eintritt) ordentlich angezogen. Verpflegung sollte man unbedingt mitnehmen, es sei denn, man bedient sich vorab eines Goldesels im Zoo, sofern man diesen trifft.
Der Aussenbbereich Asien ist noch immer nicht fertig gestellt, die Tropenhalle konnte mich nicht überzeugen. Kein Vergleich zum BurgerZoo bei Arnheim. Tiere habe ich in der Halle kaum geshen, die Orang-Utans verstecken sich fort wohl gerne.
Alles in einem ist der Zoo insgesamt sehr nett, die drastische Preiserhöhung trübt allerdings einen ansonsten schönen Zoobesuch.
Ok
Der Zoo ist gut aufgebaut und es gibt viel zu entdecken, aber durch die viel zu langen Wege, sind nicht nur die Kinder viel zu schnell müde. Ansonsten hatten wir einen schönen Tag.
Zoo
Dieser Zoo ist ausergewönlich schön aber der Preis spielt eine Rolle sehr teuer aber alle Tiere sind gut gepflegt ein Zoo den allen spaß macht Groß und Klein Spieleplätze und Attrakionen und Jede menge Spaß
Entpfelung von mit ein gutes ausflugsziel 2010
ICH MUSS MAL...........
.........den Machern von ZOO Erlebniswelt, ein großes Lob aussprechen.
Gestern war ich dort und muß sagen: Die beiden Bereiche Afrika und Alaska, sind hervorragend dargestellt. Übersichtlich, ein guter Rundkurs, ohne Zick-Zack zu laufen.
Eine gute Auswahl an Tieren, die auch genügend Auslauf haben. Man sieht es den Tieren an, gut gepflegt und gut drauf.
Rundherum ein lohnender Besuch, den man öfter wiederholen sollte.
Ich könnte auch ein paar Bilder hoch laden, aber wie?
Traumhaft schöner Zoo
Ich finde es gut ,dass die Tiere viel Platz in den Gehegen haben.
Außerdem sieht man meißtens nicht die Zäune und Gitter wie früher.
Zwar leben die Tiere in freier Natur und haben mehr Platz ,aber sie werden auch gezüchtet und oft auch wieder frei gelassen. So erhällt man ,die vom außsterben bedrohten Tiere. Wenn viele Tiere im Zoo gebohren werden ,zeigt dies,dass die Tiere sich wolfühlen . Zum Beispiel im Burgers Zoo wurden viele Girrafen gebohren . Im Zoom Zoo zum Beispiel wurden weniger Elefanten gebohren. Also ich würde in den Burgers Zoo gehen ,weil es dort nie langweilig wird ,wie im Zoom Zoo.
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Hallo das ist echt ein super zoo so soll es sein freu mich schon wenn wir wieder hin fahren.
zoom = such die Tiere
Kommen gerade aus dem Zoo. Die Schlangen an den Kassen waren recht lang, der Besuch eher kurz. Nach gut 2 Stunden hat man alles gesehen, oder auch nicht, denn die Tiere hatten sich fast alle versteckt. Überall leere Gehege. Die Wasserwelt war so verdreckt, dass man ausser grünem Wasser nichts erkennen konne. Da hilft auch der schöne Tunnel nicht, wo die Tiere über einen hinweg schwimmen können. Alles Grün, voller Algen. Sehr ärgerlich. Mein Fazit: Für einen Spaziergang geeignet, aber nicht um Tiere zu sehen. Da gibt es bessere Zoos.
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Zoom in Gelsenkirchen ist immer wieder eine "Welt"-Reise wert. Schön angelegte Gehege auf deren Wegen man automatisch alle Tiere sieht (sofern sie sich zeigen). Ich habe dort nicht mehr das mulmige Gefühl gefangene Tiere anzusehen, sie wirken zumindest teilweise wie in Freiheit. Auch schöne Spielplätze laden die Kinder zum Spielen ein und Bänke zum verweilen gibt es auch überall. Selbst eine kleine Bootsfahrt kann man machen und noch vieles mehr.....
Wir fahren heute wieder hin ;-)
Geilster Zoo der Welt
Man ist das schön da. War grad erst drin, obwohl es geschneit hat wie verrückt. Ich muß sagen, dass es sich auch lohnt im Winter rein zugehen. Oder sogar erst Recht im Winter. Passt super zur Alaska Welt. besonders wenns schneit.
Positiv finden wir, dass die Gehege sehr schön und großzügig angelegt sind. Nachteil dadurch ist, dass man die Tiere leider nicht immer findet. Gut ist, dass man bei den hohen Preisen zumindest die Bootsfahrt nicht noch extra bezahlen muss.
Die Spielplätze sind für unsere Kinder (4+7 Jahre) auch nicht unbedingt eine Attraktion.
Im Vergleich zum Duisburger Zoo schneidet für uns dieser Zoo schlechter ab.
Zoom Erlebniswelt klingt gigantisch...ist sie aber nicht!Nette Sache, aber einige andere Zoos wie zb in Münster gefallen mir wesentlich besser.
Zoo an sich sehr schön, artgerecht Haltung, jedoch, wenig Tiere zu sehen und die Wege ziehen sich... Für Hunde, finde ich den Eintritt zu happig..
Hatten uns mehr erhofft.-
schöne anlage mit viel liebe zum detail. die gehege sind weiträumig,
man muss schon mal genauer hinsehen um die tiere zu entdecken.
bin schon auf die nächste anlage gespannt...
Die Zoom - Welt in Gelsenkirchen ist eine gelungene Sache.Die Vielseitigkeit der Tiere in fast freier Wildbahn und fachlicher gebauter Natur ist Einmalig.
Die ZOOM-Erlebniswelt könnte eigentlich sehr schön sein allerdings merkt man das vieles einfach zu schnell hochgezogen wurde. Der Alaska Teil ist zur hälfte gesperrt da dort, obwohl erst vor anderthalb Jahren eröffnet, umfangreiche Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen. Im Afrika Teil fehlen viele Tierarten, die Affen können noch immer nicht auf Ihre Freianlage obwohl dies im Internet angekündigt wurde. Die Giraffen können die Freianlage ebenfalls noch nicht benutzen und die Nashörner sind noch nicht einmal aus Afrika angekommen. Man hat auch das Gefühl das dort auf die gärtnerische Gestalltung der Anlage keinen grosser Wert gelegt wird. Die Pflanzungen sehen vernachlässigt aus und viele der neu gepflanzten Bäume vertrocknen direkt wieder weil es anscheinend niemand gibt der sich später um die Bewässerung kümmert. Im See und in den Anlagen für die Pelikane sind die Algen so dicht gewachsen, daß die Tiere kaum noch schwimmen sondern eher über die Algenteppiche laufen können. Anscheinend fühlt sich keiner der Tierpfleger für die Beseitigung der Algen verantwortlich und Gärtner scheint es in diesem Zoo wie gesagt nicht zu geben. Die Restaurants sind zwar nagelneu aber die Tische sehen aus als ob sie seit der Eröffnung nicht ein einziges mal gereinigt wurden. Es scheint eindeutig ein Qualitätsmanagement im Zoo zu fehlen und auch der Direktor scheint sehr selten selbst durch den Zoo zu laufen. Alles in allem dürfte man meines Erachtens von einem nagelneuen Zoo etwas mehr erwarten als ständige Baustellen, wenige Tiere, vertrocknende Sträucher und dreckige Restaurants, daher nur eine schwache Bewertung.
Der Zoo ist ganz gut, aber man sieht relativ wenig Tiere, was ja eigentlich für eine artgerechte Haltung spricht. Trotzdem kann ich den Zoo nicht weiter empfehlen. Zum einen ist es für mich ein Unding, dass die Bootsfahrt fast eine ganze Stunde vor Zooschließung geschlossen wird. Und die Preise für Essen und Trinken sind eine bodenlose Frechheit! 4,80 Euro für eine Currywurst, die zudem auch noch alles andere als gut schmeckt?? Die Sinalco-Plörre kann man auch nicht trinken!!!
Ich persönlich halte den Eintrittspreis schon für sehr stolz.
Es wird zwar mal ein etwas anderes Zooerlebnis ageboten, aber öfter würde ich nicht hinfahren.
Als wir dort waren war es absolut überfüllt und ich habe mich schon darüber etwas geärgert das es wohl eine Menge Fastfood zu kaufen gibt, aber etwas anspruchsvolleres nicht oder nicht in der Nähe.
Toll
Immer wieder ein Besuch wert, schön thamtisiert, Bootsfahrt schön entspannende, Gastro toll
Ersatz
Waren im Zoo da bekam meine frau ein schwaecheanfall
Habe von den Vorfall dem zoo per Mail geschrieben, haben prompt
Neue Eintrittskarten an der Kasse hinterlegt. Bin sehe angehnem ueberrascht.
War schon mehrmals in den Zoo kann ich nur weiter empfehlen.
Was bleibt ...
ist die erschreckende Erkenntnis das auch weiterhin keine Initiative vom Gelsenkirchener Zoo betreffend langfristigen Perspektiven kommt (Stand: Ende Juli 2014).
Die so oft zitierten Schwachpunkte wirken auf manchen Besucher störend. Im Afrikabereich von den Hyänen kommend fällt der Blick nach rechts auf die Grassavanne, welche nackte Betonabgrenzungen und Gitterzäune offenbart. Der Giraffenbereich liese sich im Hintergrund noch aufpeppen - der Blick geht ins Leere, ohne markanten Blickfang. Das Teil-Absperren der Afrikawelt über die Wintermonate vermittelt das Gefühl einer Saison-Attraktion.
Die Stärke der ZOOM ist die Erlebnisarchitektur und zeigt sich in den Bereichen Alaska und Asien. Doch auch hier wäre noch Potenzial vorhanden - Potenzial, Grünflächen auf Zukunft gesehen sinnvoll zu nutzen.
Gehobene Gastronomie findet man in der ZOOM Erlebniswelt in Asien und Afrika. Der Snack zwischendurch ist jedoch in allen Bereichen des Zoo Gelsenkirchen möglich.
Ebenfalls in allen Bereichen der ZOOM Erlebniswelt finden sich Spiel- und Kletteranlagen für Kinder.
Ele-Tropenparadies, Asien
Baumwipfelwald, Asien
Afrika Lodge, Afrika
Dschungelhalle, Afrika
Goldwäscherplatz, Alaska
Grimberger Hof
Ein Besuch in der ZOOM macht sicherlich Spass und Freude, aber das Argument mancher Besucher wird der Zoo Gelsenkirchen hinnehmen müssen - das Argument, das die ZOOM Erlebniswelt unvollendet, unvollständig und somit verbesserungswürdig ist.
Was speziell der ZOOM Erlebniswelt fehlt sind kluge Köpfe die tagsüber träumen können und räumliches und landschaftliches Vorstellungsvermögen besitzen.
In einem Bundesland wie NRW mit einer derartigen hohen Zoodichte Kölner Zoo, Krefelder Zoo, Zoo Duisburg, Euregiozoo Aachen, Allwetterzoo Münster, Zoo Wuppertal, Tierpark Bochum, Zoo Dortmund, Tierpark Hamm und Aquazoo Düsseldorf ist es erstaunlich, das sich ein Zoo wie die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen nicht weiter entwickeln will oder nicht weiter entwickeln kann.
Der Gelsenkirchener Zoo ist ein Paradies für Profi- und Hobbyfotografen und bietet sicherlich ein faires Preisleistungsverhältnis u.a. auch Ermäßigungen für Senioren zu jeder Jahreszeit.
Wenn man den imposanten und authentischen Anblick der Afrika Lodge hinüber zu den feuerroten Felsen der Schimpansenanlage, zurück auf die Feuchtsavanne, im Asienteil das Thaidorf mit benachbarter weisser Tempelruine und die Bergregionen in Alaskas Wildnis sieht, ist die ZOOM Erlebniswelt sicherlich einen Besuch wert.