ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Bester Zoo
Toller Zoo, der sehr sauber ist. Viele Tiergarten und tolles Personal. Wir sind immer sehr gerne dort.
Bester Zoo
Toller Zoo, der sehr sauber ist. Viele Tiergarten und tolles Personal. Wir sind immer sehr gerne dort.
Zoom die Nr.1
Das ist unser Zoo. Wir waren vor der Eröffnung schon Fans! Zoom geht bei jedem Wetter. Tolle Aktionen wie Halloween Special.
Bisher der schönste Zoo für mich ♡
Weil nach meinen Vorstellungen so artgerecht und weitläufig, wie es in einem Zoo eben möglich ist. Sehr gepflegt, schön, auch die Themenwelten gefallen mir. Weiter so :)
Nadine Moldenhauer
Für mich einer der schönsten Zoo's. Wir besuchen die Zoom Erlebniswelt regelmäßig. Und ich kann den Zoo nur Empfehlen!
Weltreise an einem Tag.....
In der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen kannst du an einem Tag eine Weltreise machen und dabei auch westafrikanische Schimpansen beobachten.
Die westafrikanischen Schimpansen leben im Themenbereich Afrika in der ZOOM Erlebniswelt. Sie sind in einem großzügigen Gehege untergebracht, das ihren natürlichen Lebensraum in Westafrika nachempfunden ist.
Was die westafrikanischen Schimpansen in der ZOOM Erlebniswelt besonders macht:
Große Menschenaffen Anlage: Die Anlage ist sehr großzügig und bietet den Schimpansen viel Platz zum Klettern, Spielen und Erkunden.
Naturnahe Gestaltung: Das Gehege ist mit vielen Bäumen, Sträuchern und Felsen gestaltet, die den natürlichen Lebensraum der Schimpansen widerspiegeln.
Soziale Interaktion: Die Schimpansen leben in einer sozialen Gruppe, so dass du ihr natürliches Verhalten beobachten kannst.
Forschungsbeitrag: Die ZOOM Erlebniswelt beteiligt sich an Forschungsprojekten zum Schutz der westafrikanischen Schimpansen.
Da ich zum Rentenbeginn eine Jahreskarte von meinen Töchtern geschenkt bekomme habe, verlängere ich jedes Jahr die Karte. Manchmal sitze, stehe ich nur da um diese Geschöpfe zu erleben. Danke, dass ich das bei Euch so genießen kann.
Für jeden was dabei, Tiere, Abenteuer und Erholung
Was soll ich sagen, perfekte Aufteilung man ist total variable und kann sein Erlebnis gestalten wie man mag.
Bester und schönster Zoo im Herzen des Ruhrgebiet
Schöner und sehr sauberer Zoo, indem die Tiere gut beobachtet werden können. Ganzjährig geöffnet.
Gepflegter Park mit Kontinenten
Die ZOOM Erlebniswelt besteht aus Rundläufen durch Kontinente und deren Tierwelt. Alles ist weitläufig und mit vielen Infos gespickt. Dort kann man den ganzen Tag verbringen.
Sehr schöner Park
Also die schlechten Meinungen hier kann ich überhaupt nicht empfehlen, der park ist wunderschön. Viel Grün, die Tiere haben gut Platz aber sind trotzdem gut zu sehen. Da jede Welt einen eigenen rundweg hat muss man nur den schildern folgen. Schön ist auch dass zwischendurch immer wieder ein Haus kommt, welche auch sehr sehr nett gestaltet sind. Wir kommen wieder!
Seit Beginn
Seit Beginn von Zoom sind wir Besucher .Dadurch konnten wir kleinste Veränderungen beobachten .Wir hatten viele Jahre Dauerkarten und genießen auch kurze Besuche.
Immer etwas los
Ein sehr schöner Zoo. Immer etwas los und viel zu beobachten.
Man kann dort einen wunderschönen Tag verbringen und besonders die Kiddi's können einiges lernen und viel entdecken.
Ein sehr toller zoo
Der Zoo hat für die ganze Familie Spaß und wir fahren jedes Jahr dort hin und es wird nicht langweilig
Einfach toll und zu empfehlen
grosse Gehege landschaftstreu für Familien sehr geeignet .Man fühlt sich in die Welten hineinversetzt
Seit Jahrzehnten gut
Ich liebe diesen Park schon seit meiner Kindheit und bin sehr begeistert von seiner Entwicklung. Auch meine Urenkel lieben ihn
Gepflegter Zoo mit drei Kontinenten.
Sehr großzügige Fläche mit Rundwegen, die abwechslungsreiche Tierwelten zeigt. Ein großes Ziel dabei ist die Arterhaltung.
Die Geheimnisse der ZOOM Erlebniswelt
Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen und zugleich Nachfolger des ehemaligen und artenreichen Ruhr Zoo, einem der ältesten Zoos in Deutschland, hat sich seit ihrer Gründung von einem herkömmlichen Tiergarten, zu einem der bekanntesten Zoos gewandelt. Der zwischen den Gelsenkirchener Stadtteilen Erle und Bismarck gelegene 31 ha grosse Tierpark befindet sich in direkter Nachbarschaft zur Straßenbahnstation ZOOM Erlebniswelt, der mit der Linie 301 der Bogestra zügig vom Gelsenkirchener Hbf zu erreichen ist.
Nach dem Ende des zweiten Weltkriegs erfreuten sich die Gelsenkirchener Bürgerinnen- und Bürger einer neuen Attraktion - dem im Jahre 1949 eröffneten Ruhr Zoo. Der Zoo reihte sich in die Gegebenheiten der damaligen Zeit ein. Die Tiere vegetierten in meist zu kleinen und nicht artgerechten Käfigen vor sich hin.
In den Affenkäfigen fanden sich vereinzelt noch Schaukeln und Kletterhilfen, Beton und Stahl waren jedoch das bevorzugte Baumaterial. Die Jahre vergingen, der Ruhr Zoo war nicht mehr zeitgemäß und wurde dementsprechend unattraktiver. Das Wohl der Tiere stand immer im Vordergrund, bestehende Anlagen wurden im Zuge der zoologischen Weiterentwicklung optimiert, doch der Zahn der Zeit nagte an den Gehegen. Mit dem einsetzenden Besucherrückgang wurden auch die Herausforderungen und Probleme des Tiergartens immer größer.
Erste Ideen zur attraktiveren Gestaltung des Zoos kamen mit dem Projekt namens „Roncalli-Land“ im Jahre 1993 auf. Der Gelsenkirchener Ruhr Zoo sollte zu einem Erlebnis-Tierpark umgebaut werden und der weltbekannte Circus Roncalli sollte als Partner mit einer Investitionssumme von 70 Millionen Deutsche Mark, den Tierpark in ein wahres Schmuckstück verwandeln. Doch die Vision wurde verworfen und es dauerte noch bis Anfang der 2000er Jahre, bis ein neues Konzept für den Zoo entstand. Über einen Ideenwettbewerb konnten sich die Gelsenkirchener an einer Namensfindung beteiligen. Der Name „ZOOM“ siegte am Ende, weil er den Zoo beinhaltete und das Anliegen des neuen Parks symbolisierte, der die Tiere näher an die Besucher heranbringt, wie mit einer Kamera herangezoomt.
Es war die Entstehung der ZOOM Erlebniswelt als erste naturnahe gestaltete Erlebniswelt Europas, die mit ihrem Konzept von mehr Weite und Raum in eine neuartige Erlebnisarchitektur vorstieß. Visionen, jahrelange Planungen und Investitionskosten von ca. 100 Millionen Euro haben sich für den am Rhein-Herne-Kanal liegenden Zoo mit seinen Themenwelten Alaska, Afrika und Asien erfolgreich ausgezahlt. Desweiteren wurde die ZOOM Erlebniswelt bereits zum 8. Mal als Bester Zoo Deutschlands (2009 / 2013 / 2018 / 2019 / 2020 / 2021 / 2022 / 2023) mit dem Parkscout Publikums Award ausgezeichnet. Aufgrund seiner Aufteilung und Thematisierung wird der Gelsenkirchener Zoo gerne als deutscher Ableger von Disney`s Animal Kingdom, dem größten Themenpark in der Geschichte Walt Disney`s und meistbesuchten Zoo weltweit in Orlando, Florida (USA) angesehen.
Der Zoo im Herzen des Ruhrpotts versteht sich mit seinen Kernthemen Bildung, Erholung, Forschung und Naturschutz als Artenschutzzentrum, in denen die Besucher nicht nur zahlreiche exotische Tiere, sondern auch ihren Lebensraum bewundern sollen.
Für viele Reisenden der ZOOM Erlebniswelt bleibt bis heute der im Jahre 2005 eröffnete Themenbereich Alaska das ultimative Highlight, der auf seinen 6 Hektar den ersten und auch aufwendigsten Bereich des Zoos darstellt. Die Szenerie und Atmosphäre sind spektakulär gelungen und die Gäste wähnen sich in der fernen Tundra Alaskas. Gerade beim Erstbesuch wirkt der Rundgang wie eine abenteuerliche Expedition, denn die dichte Bewaldung am Wegesrand lässt die Besucher nicht erahnen, welche Tierart oder Blickfang sich als nächstes hinter dem kurvenreichen Pfad befindet.
Die im Sommer 2006 eröffnete Erlebniswelt Afrika und mit einer Fläche von 14 Hektar bei ihrer Entstehung als größte Baustelle Nordrhein-Westfalens vermarktet, überzeugt auf dem 2,2 km langen Expeditionspfad vorbei an der Grassavanne, Buschsavanne, Feuchtsavanne und Regenwald durch ein authentisches Landschaftsbild und auch abseits des Pfades mit vielen afrikanischen Details. Eine Fahrt mit der African Queen in der Feuchtsavanne erinnert an den berühmten gleichnamigen Film.
Im März 2010 erfolgte feierlich die Eröffnung der asiatischen Welt, aufgrund von finanziellen Herausforderungen und Gegebenheiten jedoch als abgespeckte Version. Auch der fernöstliche Themenbereich wurde anspruchsvoll angelegt und präsentiert viele gestalterische Details dem Rundweg folgend. Die südostasiatische Erlebniswelt scheint aufgrund ihrer gegenwärtigen flächenmäßigen Größe kein fertiger Parkteil, sondern lediglich als eine Entwicklungsstufe zu diesem anzusehen sein, denn der ursprüngliche und überarbeitete Masterplan für den Asienbereich sieht langfristig den Besatz von zusätzlichen Arten wie Elefanten, Wasserbüffel, Yaks, Leoparden, Malaienbären, Gibbons und ein Tropenhaus für Krokodile vor. Ende August 2024 gab die ZOOM Erlebniswelt bekannt, im Spätsommer 2025 eine zweite Tropenhalle für Philippinen-Krokodile eröffnen zu wollen.
Etwa 10000 Zoos gibt es weltweit, die in ihrer Qualität von artgerecht und modern bis zu veralterten Haltungsbedingungen variieren. Als Maßstab des höchsten zoologischen Levels gilt der Singapore Zoo (deutsch: Singapur) als Bester Zoo der Welt und der österreichische Tiergarten Schönbrunn in Wien als Bester Zoo Europas. Es wird interessant sein, die weitere Entwicklung zu beobachten, wie sich die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen auch weiterhin in Vergleichen gegen die Konkurrenz behaupten wird.
Asien / Australien:
Singapore Zoo (Singapore)
Shanghai Zoological Park (China)
Ueno Zoo Taito Tokyo (Japan)
Taipei Zoo (Taiwan)
Beijing Zoo (China)
Zoo Negara Kuala Lumpur (Malaysia)
Tama Zoo Hino Tokyo (Japan)
Melbourne Zoo (Australien)
Taronga Zoo Sydney (Australien)
Afrika:
Johannesburg Zoo (Südafrika)
National Zoological Gardens of South Africa Pretoria (Südafrika)
Jardin Zoologique de Rabat (Marokko)
Zoo Gizeh (Ägypten)
Alexandria Zoo (Ägypten)
Mvog-Betsi Zoo Yaounde (Kamerun)
Zoo Ain Sebaa Casablanca (Marokko)
Friguia Park Bouficha (Tunesien)
Unity Park Zoo Addis Abeba (Äthiopien)
Nord- und Mittelamerika:
Disney`s Animal Kingdom (USA)
San Diego Zoo (USA)
Saint Louis Zoo (USA)
Bronx Zoo New York City (USA)
Columbus Zoo and Aquarium (USA)
Toronto Zoo (Canada)
Chapultepec Zoo Mexiko-Stadt (Mexiko)
Südamerika:
Jardim Zoologico de Brasilia (Brasilien)
Zoologico de Sao Paulo (Brasilien)
Parque Zoologico Caricuao Caracas (Venezuela)
Zoologico de Cali (Kolumbien)
Parque Zoologico Municipal Quinzinho de Barros (Brasilien)
Parque das Aves Foz do Iguacu (Brasilien)
Europa:
Wiener Tiergarten Schönbrunn (Österreich)
Zoo Zürich (Schweiz)
Zoo Leipzig (Deutschland)
Loro Parque Puerto de la Cruz, Teneriffa (Spanien)
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten Stuttgart (Deutschland)
ZooParc de Beauval Saint-Aignan (Frankreich)
Zoo Chester, England (Vereinigtes Königreich)
Pairi Daiza Cambron-Casteau (Belgien)
Zoo Prag (Tschechien)
Zoo Berlin (Deutschland)
Jardim Zoologico de Lisboa (Portugal)
Erlebnis-Zoo Hannover (Deutschland)
Artis Royal Zoo Amsterdam (Niederlande)
Zoo Antwerpen (Belgien)
Diergaarde Blijdorp Rotterdam (Niederlande)
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen (Deutschland)
Ozeanien:
Auckland Zoo (Neuseeland)
Die unterschiedlichen Konzepte und Masterpläne, der stetige Wandel, die sich weiterentwickelnde Moderne und die beginnende Vollendung in den führenden Zoos der Welt hat begonnen - die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen ist Teil davon und wird auf Zukunft ihren Platz finden.
Große Enttäuschung durch Blender
Richtig schlechter Zoo, total übertriebene Beweihräucherung von allen Seiten und überhaupt nichts von "fast unsichtbaren" Grenzen in und um die Gehege. Sieht unnatürlicher und hässlicher aus, als in vielen anderen Zoos. Wege und Beschilderung waren z.T. eine wahre Zumutung und Strukturen im Zoo generell nicht in Ordnung. Preise an Essstationen sehr teuer.
Das Essen ist viel zu Teuer Warum ? Und zu wenige Tiere.
Es wäre schön wenn sich da was änders würde.
Leider zu wenig Tiere
Leider stark bewachsen u. unübersichtlich gestaltet , wenig Tiere weit entfernt!!