Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Heute wurde im Europa-Park in Rust der neue CanCan Coaster endlich vorgestellt, der zwar viele Ähnlichkeiten zur ehemaligen Eurosat bietet, sich aber trotzdem so viel anders anfühlt. In den vergangenen rund zehn Monaten wurde hier eine neue Familienachterbahn, basierend auf dem Original, errichtet, die mit neuem Thema durchaus überzeugen kann.
Nach 29 Jahren wurde gleich nach dem Ende der Sommersaison die freitragende Kuppel geöffnet und die alten Schienen mit hohen Hebekränen entfernt. Für den CanCan Coaster, so der neue Name der Bahn, ist der Europa-Park eine Kooperation mit dem weltbekannten Moulin Rouge eingegangen, das gesamte Setting der Bahn ist nun angelehnt an die französische Belle Epoque. Das Moulin Rouge, eine der wichtigsten Kultureinrichtungen der französischen Hauptstadt, wurde bereits im Jahre 1889 von Joseph Oller und Charles Zidler im Pariser Viertel Montmartre als Veranstaltungsort und Varieté eröffnet. Obwohl das Moulin Rouge und der oft bei Bällen gezeigte Tanz CanCan heute scheinbar untrennbar miteinander verbunden sind, gab es dort auch Operetten, große Revues und sogar Filmvorführungen zu sehen.
Gleichzeitig wird es auch noch eine Coastiality-Version zum Film "Valerian – Die Stadt der tausend Planeten" von Luc Besson geben, ein von Mack Media im Zuge der Umgestaltung zusätzlich geschaffenes Virtual-Reality-Erlebnis mit separatem Bahnhof, Verschiebegleis und eigenen Zügen, die in die neue Darkride-Achterbahn integriert werden. Somit existieren künftig zwei Attraktionen in einem Fahrgeschäft, die die gleiche Streckenführung nutzen. Als besonderen Coup setzt man die VR-Brillen hier übrigens vor dem Betreten der Station auf und läuft quasi durch eine virtuelle Welt zu seinem Sitzplatz.
Wir möchten an dieser Stelle die Fahrt nicht spoilern, da uns der Gesamteindruck wirklich positiv überrascht hat. Fans der alten Eurosat hatten den Park in der Vergangenheit stark kritisiert ob der Entscheidung, die neue Bahn mit dem Thema "Moulin Rouge" zu versehen – aber es funktioniert tatsächlich wirklich gut. Und für alle Nostalgiker gibt es noch eine kleine Hommage an den einstigen Flug durch das Weltall – schön, dass man also auch in der neuen Version die Wurzeln der Anlage in Erinnerung hält.