Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Hunderte von bunten Bällen wirbeln umher. Kinder schleudern sie mit Kanonen durch die Luft, lassen sie durch Rohre sausen und über Luftdüsen schweben. Auf verschlungenen Wegen klettern Mädchen und Jungen über drei Ebenen nach oben, balancieren über Hängebrücken, hangeln sich durch Netze und gleiten auf Rutschen wieder hinunter auf den Boden – einem riesigen Mensch-ärgere-Dich-nicht-Spiel.
Der neue Themenbereich bietet unzählige Spielmöglichkeiten für einen kurzweiligen Aufenthalt – und das völlig unabhängig vom Wetter. An kühlen, regnerischen Tagen schließt sich das Dach über dem Areal, das über drei Etagen hinweg rund 1.000 Quadratmeter umfasst. Im Inneren gibt
es neben einem interaktiven Kletter-, Rutsch- und Spielbereich auch den acht Meter hohen Murmelturm, der für Bauchkribbeln sorgt: Kinder ab drei Jahren, aber auch Erwachsene, können mitfahren und darin wie ein JoJo im freien Fall in die Tiefe und wieder nach oben sausen. Der gesamte Indoor-Bereich ist mit liebevollen Details gestaltet. Überdimensionale Spielkarten, Würfel, Dominosteine und lustige Wandspiele säumen den Weg.
Historische Spielsachen
Ein Schmuckstück des Gaudi-Viertels ist das sehenswerte Spielzeugmuseum: Eine fast 100 Jahre alte Blech-Eisenbahn von Märklin, Schaukelpferde und Puppenstuben gehören ebenso zu den vielen geschichtsträchtigen Ausstellungsstücken wie ein Steiff-Esel auf Rollen, die Kinder zum Staunen bringen und bei so manch älterem Besucher Erinnerungen wecken. Die meisten Spielsachen stammen von einer Stuttgarter Pädagogin, die Zeit ihres Lebens diese Kostbarkeiten gesammelt hat und sie nun dem Erlebnispark Tripsdrill zur Verfügung stellt. "Ihre Spiele-Sammlung bildete den Anstoß für den neuen Themenbereich, der uns mittelfristig auch die Möglichkeit bietet, den Erlebnispark in den Wintermonaten für Gäste zu öffnen" erklärt Geschäftsführer Helmut Fischer. Insgesamt hat das Familienunternehmen rund 2 Millionen Euro in den Bau des Gaudi-Viertels investiert.
Das Gaudi-Viertel ist übrigens nicht die einzige Neuerung in dieser Saison: Nach diesem Angebot für jedes Wetter wird es im Frühsommer mit der Katapult-Achterbahn "Karacho" auch für alle Besucher etwas Neues geben, die rasantes Fahrvergnügen lieben.