Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Neues aus dem Märchenwald im Europa-Park
Eine der Neuheiten des Jahres 2011 im Europa-Park war die Entstehung eines neuen Märchenwalds, der laut den damaligen Planungen in Zukunft noch weiter ausgebaut werden sollte. Zu finden ist er am Ufer des Europa-Park-Sees zwischen den Themenbereichen England und Österreich. Mehrere pittoreske Häuschen wurden für diesen Zweck errichtet: ein Dornröschen-Schloss, eine Märchengalerie, ein Hexenhaus und die Bibliothek der Gebrüder Grimm.
Dieser Ausbau war nicht nur im Eröffnungsjahr bereits vorgesehen, sondern ist auch durchaus konsequent. Der Zuspruch der Besucher bezüglich des Märchenwalds fiel äußerst positiv aus und zeigt, dass in unserer technikgetriebenen Zeit immer noch ein großer Bedarf an märchenhaften Themen vorherrscht, und dies nicht nur bei kleinen Kindern – der beste Beweis hierfür dürfte wohl immer noch der niederländische Park Efteling sein, der Märchen nicht nur hegt und pflegt, sondern mit Fernsehserien und Büchern auch aktiv für deren Verbreitung sorgt. Mit dem Ausbau im nächsten Jahr übernimmt der Europa-Park somit auch ein Stück der traditionellen Verpflichtung, dieses vorwiegend deutsche Kulturgut für die Nachwelt zu erhalten.