Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Home > Magazin > Zombies und Wikinger im Holiday Park
Nachdem die Plopsa-Gruppe in den vergangenen Jahren im Holiday Park das Attraktionsangebot für Familien mit Kindern stark ausgebaut hat, sind in diesem Jahr wieder die Adrenalinjunkies in der Heimat der "Expedition GeForce" an der Reihe. "Sky Scream" - so lautet der Name der neuen Achterbahn, die schon bald ihre Runden in der Pfalz drehen soll, vereint gleich mehrere Elemente in sich, die Achterbahnfans weltweit begeistern sollen.
Der Launch Coaster bildet das Herzstück eines neuen 5.000 Quadratmeter großen Themenbereichs rund um die düstere Welt von Untoten und Vampiren. Eine halb verfallene Geisterstadt mit einem
unheimlichen Bahnhofsgebäude, einem "Fear Snack" und einem Souvenirshop stimmen die Besucher darauf ein, dass "Sky Scream" seinem Namen mehr als gerecht wird. Construction
Director Luc Van der Biest: "Die neue Achterbahn ist ein Meisterstück technischen Know-Hows. Mit dem neuen Themenbereich, den wir in einer späteren Bauphase fertig stellen werden, erhält
sie einen stimmigen Rahmen, der ihr gerecht wird." Ein Blick auf die ersten Artworks der detaillierten Gestaltung verspricht in der Tat eine atmosphärische Thematisierung, wenn sie denn auch so umgesetzt werden wird.
Die Anlage entsteht auf dem ehemaligen Platz des in der Winterpause demontierten "Superwirbel" in einem bewaldeten Areal des Parks, wodurch sicherlich in den Abendstunden im Oktober eine schöne Wechselwirkung zwischen Thematisierung und natürlicher Umgebung gegeben sein dürfte – eine entsprechende Illuminierung der Bahn vorausgesetzt.
Zusammen mit der parallel verlaufenden Umgestaltung der Wildwasserbahn, die eine neue bunte Wickie-Gestaltung spendiert bekommt, setzt der Holiday Park damit konsequent weiter auf ein modernisiertes und frisches Erscheinungsbild, das mit dem Bau des Majalandes und dem neuen Eingangsbereich bereits fulminant in Angriff genommen wurde. Man darf wohl sehr gespannt sein, was die Gäste in den nächsten Jahren noch so alles in der Pfalz erwarten können ...