Anholter Bärenwald
Kategorien: Zoos und Tierparks

Adresse und Informationen
Anholter Bärenwald im Biotop-Wildpark „Anholter Schweiz“
Pferdehorster Straße 1
46419 Isselburg-Vehlingen
Deutschland
Telefon: ++49 (02874) 45355
Anholter Bärenwald im Biotop-Wildpark „Anholter Schweiz“
Pferdehorster Straße 1
46419 Isselburg-Vehlingen
Deutschland
Telefon: ++49 (02874) 45355
Der Anholter Bärenwald liegt nahe der holländischen Grenze zwischen Emmerich und Bocholt. Seit 1999 haben hier drei Braunbären und sechs Kragenbären ein neues Zuhause gefunden. Die Tiere stammten aus einem hessischen Zoo, wo sie verwahrlost vegetierten, bis der Deutsche Tierschutzbund zusammen mit der International Bear Federation eine Rettungsaktion startete. Carl-Philipp Fürst zu Salm-Salm zeigte sich vom Schicksal der Bären tief beeindruckt und stellte spontan ein 2,5 Hektar großes Waldstück innerhalb des Biotopwildparks Anholter Schweiz zur Verfügung. Hier leben die Bären nun zusammen mit zahlreichen einheimischen Wildtieren.
Bewertungen
Preis/Leistung

60%
Angebot

n/a
Service

n/a
Gastro

n/a

Leser-Gesamturteil

73,3%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Anholter Bärenwald
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Anholter Bärenwald


(1)


(0)


(2)


(0)


(0)
3 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Der Park ansich ist sehr schön. Was man vergeblich sucht, das sind Wegweiser. Schön wäre beispielsweise ein Rundweg. Hier hat man den Verdacht, dass die Schilder fehlen,damit man die kostenpflichtige Übersichtskarte zusätzlich zum Eintritt kaufen muss. Schade
Frank Bindmann, 24.03.2012
Mein Gesamturteil:

60%
Perfektes Ausflugsziel mit wichtigem Hintergrund!
Der Anholter Bärenpark ist definitiv einen Ausflug wert!
Wunderschöne gelegen, weitläufig und naturbelassen in einem riesigen Waldgelände. Es gibt viel zu entdecken und er hat nichts mit einem Zoo oder kommerziell ausgetüftelten Park oder Zoo gemein. Natur pur zum erleben und staunen. Die dort lebenden Bären wurden aus schlechten Haltungen befreit und dürfen dort durch intensive Pflege aufgepäppelt Ihren Lebensabend in einem riesigen wunderschönen Areal verbringen. Eine überaus sinnvoller Hintergrund. Zudem gibt es eine Vielzahl heimischer Tiere, wie Wölfe, Wildkatzen u.ä. die nicht auf dem Präsentierteller gesetzt werden sondern entdeckt werden können. Ein großer Streichelpark mit Eseln usw. ermöglicht das füttern. In einem großen Teich können riesige Karpfen bestaunt und gefüttert werden und auch am Eingang finden sich Eichhörnchen die man füttern kann. (die meine gekauften Nüsse allerdings verschmäht haben :-)) Im Schweizer Häuschen kann man eine nette Pause machen es ist direkt auf dem See gelegen. Unterwegs begegnet man oft Pfauen die wohl gerade in der Paarungszeit gerne lauthals schreien und oft ein Rad schlagen. Man solle auch einen Blick für die kleinen Dinge haben wie riesige Froschfamilien im Teich vorm Wildkatzengehege. Eintrittspreis ist für meine Begriffe unschlagbar günstig so das man gut und gerne noch für ein so sinnvolles Projekt etwas in eine Spendenbox werfen kann wenn man möchte.
Der Anholter Bärenpark ist definitiv einen Ausflug wert!
Wunderschöne gelegen, weitläufig und naturbelassen in einem riesigen Waldgelände. Es gibt viel zu entdecken und er hat nichts mit einem Zoo oder kommerziell ausgetüftelten Park oder Zoo gemein. Natur pur zum erleben und staunen. Die dort lebenden Bären wurden aus schlechten Haltungen befreit und dürfen dort durch intensive Pflege aufgepäppelt Ihren Lebensabend in einem riesigen wunderschönen Areal verbringen. Eine überaus sinnvoller Hintergrund. Zudem gibt es eine Vielzahl heimischer Tiere, wie Wölfe, Wildkatzen u.ä. die nicht auf dem Präsentierteller gesetzt werden sondern entdeckt werden können. Ein großer Streichelpark mit Eseln usw. ermöglicht das füttern. In einem großen Teich können riesige Karpfen bestaunt und gefüttert werden und auch am Eingang finden sich Eichhörnchen die man füttern kann. (die meine gekauften Nüsse allerdings verschmäht haben :-)) Im Schweizer Häuschen kann man eine nette Pause machen es ist direkt auf dem See gelegen. Unterwegs begegnet man oft Pfauen die wohl gerade in der Paarungszeit gerne lauthals schreien und oft ein Rad schlagen. Man solle auch einen Blick für die kleinen Dinge haben wie riesige Froschfamilien im Teich vorm Wildkatzengehege. Eintrittspreis ist für meine Begriffe unschlagbar günstig so das man gut und gerne noch für ein so sinnvolles Projekt etwas in eine Spendenbox werfen kann wenn man möchte.
Tina, 02.06.2011
Mein Gesamturteil:

60%
wunderbar
wir waren im mai das erste mal dort.meine frau als geburtstagskind hatte freien eintritt. wunderschön liegem die gehege im park. man kann schön spazieren gehen. einen kleinen imbiss kann man im schweizer haus einnehmen.wir werden noch einmal wiederkommen, da der park nicht weit von unserem zuhause ist.
wir waren im mai das erste mal dort.meine frau als geburtstagskind hatte freien eintritt. wunderschön liegem die gehege im park. man kann schön spazieren gehen. einen kleinen imbiss kann man im schweizer haus einnehmen.wir werden noch einmal wiederkommen, da der park nicht weit von unserem zuhause ist.
h.-jürgen heegemann, 15.06.2009
Mein Gesamturteil:

100%




