Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
enttäuschend
nachdem der Eintrittspreis so hoch war (2 Erwachsene 44€), habe ich mehr erwartet.
Die Gehege waren zwar groß und gut ausgelegt, aber leider waren nicht so viele Tiere zu sehen. Und der Zoo kommt auch nicht an den Zoo Frankfurt beispeilsweise ran. Allein die Terarrien/Aquarien in Frankfurt nehmen einen riesigen Gebäudekomplex aus- in Hannover gibt es sie gar nicht (ich meine Fisch/Haiaquarien)
Ich habe wirklich viel mehr erwartet, aber wir haben trotzdem einen netten tag dort verbracht.
Schön angelegt und sehr teuer
Wir waren Ostern mit der Familie im Zoo Hannover. Am Eingang dann der Schock, Erwachsene: 23€ Kinder(3 - 5 Jahre) 13€, Kinder(6-17 Jahre) 16€ und Hunde 9€.Die Anlage ist sehr schön angelegt und die Tieregehege waren alle sauber und groß genug. Leider war sehr viel los, sodaß unsere Kinder immer nur schwierig an die Glasscheiben/Gitter kamen um auch die Tiere sehen zu können. Auch die Sitzgelegenheiten und Restaurants waren alle extrem überfüllt. Was auch störend war, das an jeder Ecke ein Souveniershop ist. Man fühlt sich so gedrängt was zu kaufen. Ich muß nicht nochmal hin.
Nicht noch mal
Die Preise für den Zoo Hannover sind zu hoch 23€ Erwachende 9€ für ein kleinen Hund.Der Steichel-Zoo wo die Ziegen sind ist Splitt.
Da kann ich besser wo anders im Zoo gehen
Eine schöne Anlage aber...
...auch ziemlich teuer!Für Kinder auf alle Fälle sehenswert und kurzweilig,unsere fanden es jedenfalls toll und wollen wieder hin.Leider werden wir ihn nicht wieder besuchen können da der Zoo in der Umweltzone liegt,eine totale Fehlplanung!
Das Disney World unter den Zoos
Leider der teuerste unter den Zoo`s in Deutschland.Überall Souveniershops und Spielplätze. An jeder Ecke der reinste Kommerz. Aufwendige Inszenierung der Gehege, wobei die Tiere in den Hintergrund treten und immer weniger werden. Ich als Hannoveraner finde das Herr Machens den Bogen überspannt hat. Nunja die Geschmäcker sind verschieden. Ich bevorzuge eher den Duisburger und Leipziger Zoo. Bei Beiden stimmt das Preis Leistungsverhältnis.Trotzdem viel Spaß
Sehr guter Zoo!
Ich bin regelmäßiger Zoogänger und Mitglied bei den Zoofreunden!
Dieser Zoo ist sehr schön eingerichtet, daher allemal einen Besuch wert. Die Preise sind für einmaligen Eintritt ziemlich teuer, aber die Jahreskarten machen das ganze wieder wett.
Die Anlagen sind sehr schön gestaltet, so dass man auch viel zu sehen bekommt. Lediglich die Sauberkeit verschiedener Sichtfenster für die Gehege (insebesondere die der Löwenanlage) sind nicht sehr gepflegt oder werden nicht gewechselt, dieses ist für Fototgrafen nicht gut. Aber ansonsten ist der Besuch allemal ein Erlebnis.
Die Gehege werden gut gepflegt und für Abwechslung bei den Tieren ist auch gesorgt. Die größe der Gehege ist angemessen, nicht zu groß aber auch nicht zu klein.
Für Kinder ist hier auch allerlei angeboten. Lohnt sich also auch mit Kindern zu besuchen.
Der Zoo ist sehr übersichtlich gebaut.
Die Zoomitarbeiter sind sehr nett und freundlich.
trauriger Zoo
Wir finden und können das im Vergleich zu vielen anderen Zoos in Deutschland sehr gut begründen, dass hier eine gigantische Fehlplanung gemacht wurde, die Tiere stehen im Hintergrund und den Besuchern wird nicht einladend begegnet, kaum Sitzbänke um einen Blick auf die Tiere zu werfen, oftmals nur schreckliche Bullaugen auf die Anlagen. Die Artenvielfalt lässt sehr zu wünschen übrig und woanders sind die Tierpfleger mit sehr viel Engagement dabei, hier nur wenig zu spüren. Die Freude, mit der in Leipzig und Hamburg gearbeitet wird, ist hier nicht zu spüren. Gut dass der Direktor gegangen wurde, hoffentlich kann man noch etwas verbessern, besonders für die Tiere. Hier soll man eigentlich nur im Cafe sitzen und konsumieren, ein ruhiges Plätzchen für eine Entspannnung gibt es kaum noch und für ältere Gehbehinderte und Rollstuhlfahrer ist es eine Katastrophe. Und es gibt noch mehr zu sagen.
Bester Zoo in Deutschland
Als langjähriger Dauerkartenbesitzer bin ich regelmäßig im Erlebniszoo Hannover. Leider kommen einige Abteilungen zu kurz, hier sollte in naher Zukunft investiert werden, denn der Eintritt ist ziemlich hoch, bedenkt man die Vernachlässigung einiger Bereiche, wie Geier,
Super Zoo Hannover
Wir finden den Zoo Hannover wunderschön und kommen regelmäßig aus Bremen angereist.
Mit der Familien-Jahreskarte ist der Eintrittspreis - heruntergebrochen auf unsere Besuch - erschwinglich!
Weiter so .....
Ernst Udo, 17.08.2010 / Nützlichkeit dieser Bewertung: nutzlos
Spassfaktor: Preis-Leistung:
Der Reinfall schlechthin.
Also lieber Herr Udo: so eine nutzlose Beschreibung dient wirklich keinem. Wenn Sie auf der Hinfahrt im Stau stehen: was kann der ZOO dafür? Wenn die Eisbären auf der Wiese liegen wollen, ist es dann nicht ihr gutes Recht? Als ich letzte Woche dort war, konnte man ÜBERALL sitzen, um Mitgebrachtes zu verzehren. Niemand zwingt einen, in einem der Restaurants etwas zu kaufen bzw. anden Imbisständen! Ihre negative Einstellung hat Ihnen sicher dabei im Wege gestanden, all die vielen schönen Seiten dieses Zoos zu sehen. Zum Glück sind Sie da, was die Kommentare hier betrifft - ein Einzelfall...
bitte für kinder bis 6 j. günstiger
hallo
wir waren mit unserem enkel 3,5 jahre im zoo.
es war toll aber für 3 stunden sind 10€ zu viel. wir haben uns eine jahreskarte gekauft, da spiel die zeit keine rolle.
aber wenn unsere tochter aus kiel komme gehen wir in den zoo für kurz besuche ist es zuteuer 23,00 + kind .
sonst ist der zoo immer einen besuch wert,
zu teuer
hallo
für eine tageskarte erw. und ein kind 3,5 jahre 36,00€ ist zu teuer.
und zur zeit sind überall bauarbeiten.
Teurer Spaß
Wir waren heute im Hannover-Zoo (Familie mit 3 Kindern) und ich muss wirklich sagen, die Preise, die dort verlangt werden, finden wir ganz schön "gesalzen". Ich finde es befremdlich, dass Familien in diesem Zoo kein Rabatt bekommen und sogar von "Hunden" Eintritt verlangt wird. Wir waren schon in anderen Zoos, wie z.B. in dem Nürnberger Tiergarten. Die Eintrittspreise dort sind ein drittel dessen, was in Hannover verlangt wird und man bekommt Familienermäßigung.
Der Hannover-Zoo ist schön und auch die Attraktionen sind toll, aber wir finden, diese beiden Gründe sind den Besuch dort nicht wert. Bitte etwas günstiger!
gut aber zu teuer
ich finde den zoo sehr schön, doch finde ich den eintrittspreis im vegleich zu anderen zoo bzw tierparks zu teuer.
Klasse zu der Jahreszeit
Ich habe bereits viele Zoos gesehen und finde, dass dieser Zoo einfach alles hat. Wir waren schon 3x dort und haben ganz gespannt auf Yukon Bay gewartet. Der letzte Besuch im Winterzoo war wieder spitze und Yukon Bay hat alle Erwartungen erfüllt.
Jederzeit wieder !
ZOO-BESUCH
DER ZOO IST TOLL BIN!LÄNGER NICHT DORT GEWESEN:
WAS MICH ETWAS GESTÖRT HAT,DAS DORT HUNDE MIT GENOMMEN WERDEN:
WENN MAN SICH IRGENDWO MAL AUSRUCHEN MÖCHTE; SIND HUNDE DABEI.
DORT SIND KINDER, WO MAN DRAUF ACHTEN MUSS,DANNLAUFEN EIN KLEINE HUNDE ÜBER DEN WEG::: DAS ANGEBOT IST OK!
Der Reinfall schlechthin.
Der Reinfall schlechthin.
Nach der mühevollen Anfahrt, Stau auf der Autobahn und Baustellencorso durch die Stadt, sind wir bei einer Fahrstrecke von 127 Km und 2,5 Stunden Fahrzeit endlich angekommen.
Der Weg zum Zoo wird, wenn überhabt, nur mit ganz kleinen Schildchen angezeigt.
An der Kasse fing es an. Das Personal war sehr freundlich und beantwortete jede Frage und löste jedes Problem. Welche Probleme die Leute auch immer hatten.
Nach einer halben Stunde Wartezeit und einem Eintrittspreis von 62 Euro ( 2 Erwachsene 1 Kind ) hatten wir es geschafft und konnten den lang ersehnten Zoobesuch starten.
Als erstes machten wir die „ Sambesi Bootsfahrt“. Schön gemacht, Personal wieder sehr freundlich, kaum Tiere gesehen und viel zu kurz.
Auf Anraten des Prospekts folgten wir der Pfote ( Entdeckerpfad ) um kein Highlight zu verpassen. Es gab im ganzen Zoo kein Highlight das man verpassen hätte können.
Angekommen am Yukon Bay, das zugegebener Maßen sehr aufwendig gestaltet war, machte sich langsam Unmut breit.
Der Weg ins Schiff ist so gestaltet als müsse er Hunderte von Menschen auf einmal bewältigen. Es gab dann nur ein paar Fische zu sehen weil die Eisbären sich auf der Wiese oberhalb des Yukon hinter Bäumen und Büschen versteckten.
Wir hätten uns gerne auch einmal nur so zum ausruhen oder „Tiere beobachten“ auf eine Bank gesetzt. Aber es gibt kaum welche. Es gibt auch kaum Möglichkeiten sein mitgebrachtes „Futter“ zu verzehren. Und nun weiß ich auch warum.
Der ganze Zoo ist gespickt mit „ Fresshütten“ an fast jeder Wegbiegung gibt es sie oder man kann sich dort mit Souvenirs eindecken.
Es hat den Anschein das es dem „Zoo“ nicht um die Tiere geht sonder nur darum Gewinne aus dem Verkauf von essen, trinken und Souvenirs zu erzielen.
Besonders auffällig wird das in „Indien“ bei den schon fast depressiv wirkenden Elefanten.
Kein Baum, kein Strauch aber wieder eine „ Fresshütte“.
Alles in Allem sagen wir das der Zoo relativ klein, überaltet und auf keinen Fall seine Eintrittspreis wer ist. Es gibt Zoos die für weniger Geld mehr zu bieten haben.
PS.
Es gibt da noch einen kleinen Geheimtipp den der Zoobetreiber sicher auch noch nicht kennt.
Im Prospekt hinter der Nummer 58 gibt es ein nicht näher bezeichnetes und mit Wasser befülltes Etwas.
Da gibt es Pinguine die versuchen sich unter einem Wasserzerstäuber die Zeit zu vertreiben.
Mehr können sie dort auch nicht tun.
Habe mir mehr erhofft von dem zoo
Mir gefällt der zoo nicht, 1 . viel zu wenige Bänke eigentlich so gut wie keine , nicht gerde perfekt für ältere menschen und dann finde ich den zoo total überteuert 6 euro für 2 getränke:( dann hat man bei manchen tieren (Löwen) kaum eine chance was zu sehen. Also wie gesagt nicht der brüller hab mir mehr vorgestellt von den zoo
Abzocke
Oma, Opa, drei Kinder, drei Enkelkinder, (fünf Erwachsene und drei Kinder), 163,00 Euro Eintritt. In meinem Alter, 64 rechne ich immer noch in DM, also ca 320,00 DM. Ein laugen Brezel 2,95 €, eine kleine Cola 3,10 €. Der Zoo gerammelt voll fast keinerlei möglichkeiten sich irgendwo hinzusetzen, keine ruhebänke nichts. Ich kann den Zoo nicht mehr empfehlen. Zoo Frankfurt 8 € Zoo Köln 12 € kein Zoo in Deutschland liegr über 15 € so das wars.
zoo
das ist echt teuer . und es gibt keine ermässigungen für schüler oder rentner und behinderte .