Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
PREIS SENKEN ES IST ZU TEUER!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich wollte morgen eigentlich mit meinen Kindern dahin fahren,muss ca 200km fahren,was mich interessieren würde,was kostet den da der Eintritt für Erwachsene ?
SUPER ZOO,SEHR ZU EMPFEHLEN,SCHÖNE ANLAGE SEHR SAUBER,VIELE FÜTTERUNGS-UND SHOWZEITEN DER TIERE
SCHÖNER GROSSER SPIELPLATZ WO KINDER SICH RICHTIG AUSTOBEN KÖNNEN
UND WENN SCHÖNES SOMMERWETTER IST AUCH GUT ZUM PLANTSCHEN!!!!!
EINTRITTSPREISE SIND VÖLLIG IN ORDNUNG SEHR AKZEPTABEL!!!!!
IMMER WIEDER SEHR GERNE!!!
können sie die erwachsenen preise da auch mit drauf schreiben ??????????
guter Zoo.
Nun auch noch gute Kritiken.
Die Gorillas sind 1A untergebracht. Genügend Raum, auch um sich zu verstecken. Man sieht es auch an den Tieren, dass sie sich hier offensichtlich wohl fühlen.
Schön finde ich auch das Gehege der kleinen Pandas und der Nasenbären. Seit der kleine Panda ein Weibchen hat, unternimmt er ja auch keine Ausbrüche mehr.
Toll ist das Wolfsgehege. Hier kann man sich mit den Tieren freuen. Artgerechter geht es nicht mehr. Auch die Fütterungen laufen "wolfgemässer" Art und Weise ab.
Die Giraffen mit den Zebras zusammen fühlen sich hier auch sichtlich wohl. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen.
Die Raubvogelvoliere ist prima. Die Tiere Haben alles was sie brauchen. Einziger Wehrmutstropfen sind die Kondore und Groß-Adler.Warum bekommen sie nicht auch so eine schöne Voliere?
Das Angebot der Restaurants ist spitzenmäßig. Der Service ist sehr gut. Man darf auch seinen eigenen Proviant dort essen. Find ich gut. Das Personal ist sehr aufmerksam.
Auch sonst ist das gesamte Gelände sehr sauber. Die Toiletten sind originell gestaltet und astrein sauber. Hier wird sogar der Toilettengang zum Erlebnis.
Viele Tiere sind nicht artgerecht untergebracht. Bei den Orang Utans, den Schimpansen und den Meerkatzen könnte man heulen. Geflieste, langweilige Käfige ohne Bäume oder Verstecke für die Tiere. Diese haben auch keinerlei Anreize in ihren Gehegen. Entsprechend gelangweilt und passiv präsentieren die Tier sich auch.
Die Nashörner haben viel zu wenig Raum. Sie konnen ja nicht einmal ein kleines Stück rennen. Entsprechend demotiviert trotten sie hin und her in immer derselben Laufspur.
Die Löwen habe ich noch nie in Aktion gesehen, im Gegensatz zu Löwen in anderen Zoos. Das Gehege bietet zwar Platz, aber keinen Schatten(in deren sich Löwen ja bekanntlich gerne aufhalten) und auch sonst ist das Gehege zum "Gähnen" gestaltet. Dies tun die Löwen denn auch. Löwen schlafen zwar sehr viel wie man auf einer Infotafel erfährt, doch die Anzahl der Stunden die dort angegeben sind, sind erhöht.
Die Elefanten haben a) zu wenig Raum und b) wirken sie wie Beiwerk zu der Dschungelpalast-Kulisse. Ich habe den Eindruck, es kommt hier eher auf den Dschungelpalast an, als auf die Tiere. Außerdem werden sie wie Zirkuselefanten vorgeführt. Die Info, dass Elefanten in freier Wildbahn ständig Baumstämme herumtragen, ist verdummung. Denn das tun sie keineswegs.
Einzelne Tiergehege sindu ungepflegt. Dies gilt auch insbesondere für die gesamte Parkanlage. Die Wege sind ungepflegt und stellenweise mit Betoresten ausgegossen. Es sind kaum Ruhebänke vorhanden.
Wegen der über Jahre andauernden Baumaßnahmen sind die Eintrittspreise unverschämt hoch.
als unetrrichtsziel eine sehr gute sache....
als preisfaktor eine glatte 4-
sonst aber eine schöne anlage
Ermäßigungen??? Schön und gut. Aber wer das fordert, sollte vielleicht mal zur Information gehen und nachfragen, warum es keine Ermäßigung gibt!!! Ermäßigungen auf Eintrittskarten werden vom Staat gefördert und deshalb angeboten. Der Zoo Hannover bekommt aber keine Förderung vom Staat!!! Wie soll sich ein Zoo das dann leisten können??? Ich gehöre bei Weitem nicht zu den reicheren Bürgern, habe auf eine Familienkarte gespart. Und wenn man regelmäßig hingeht, ist das billiger, als andere Ausflugsziele!
Der Zoo ist zwar sehr schön angelegt und gepflegt,aber die Eintrittspreise für eine Familie mit Kindern ist einfach zu hoch!!!! Ein arbeitsloser, kann sich das nicht leisten mit seiner Familie /auch ein Kind in den Zoo zu gehen!!!!!! Leider, weil man hätte viel SPass im Zoo Hannover. Die Preise müssten für ein Tagesticket runtergeschraubt weden!!!!
Ich finde auch, dass der Eintrittspreis mit fast 20 Euro ziemlich übertrieben ist. Welche Familie kann sich das schon leisten? Ok, die DM ist Vergangenheit, aber wenn man das trotzdem noch mal umrechnet, sind das fast 40 DM pro Person!!! Noch Fragen???
Der Zoo ist in einem guten Zustand Tiere und Gehege sauber das Angebot an Unterhaltung beste Note.Leider keine Ermäßigung für Rentner.
Das einzige was dem ganzen Ausflug geschadet hat ist die Umweltzone.
Ich bin Wohnmobilfahrer und habe mich, da ich sehr viel umherfahre erkundigt bei anderen Fahrern.
Einstimmige Meinung. Es ist nicht in Ordnung den Zoo mit eizubeziehen man bräuchte nur eine Straße weiter das Schild aufstellen dass die Wohnmobilfahrer und auch andere Fahrzeuge die keine Abgasnorm erfüllen den Parkplatz am Zoo besuchen können und die Kongresshalle besuchen können.
Der größte Klopfer ist für die meisten Wohnmobile gibt es gar kein Rusfilter.
mit freundlichen grüssen
diewter Huber
Der Zoo mag ja toll sein. Aber ich kenne ihn nicht.
Für Bezieher einer kleinen Rente, oder gar ALG 2 sind die Preise einfach unerschwinglich.
Warum gibt es für diese Personengruppe keine Ermäßigungen ?
Bürger 2. oder gar 3. Klasse?
Armes Deutschland! Kultur nur für Begüterte.
Keine ermäßigung für schüler und studenten...
entweder wir machen einen ausflug mit mami und papi die den eintritt übernehmen oder wir bleiben lieber gleich zuhause, denn für 20€ kann man sich deutlich schönere sachen leisten.
Wir gehen zwar gerne hin, aber die Preise werden immer höher und die Leistung läßt z.Z. zu wünschen übrig.
Wir waren letzte Woche im Hannover Zoo und wir fanden es dort nicht gut. Wie bereits auch andere Leute geschrieben haben, verkommt der Zoo immer mehr zu einem Freizeitpark mit ein paar Tieren.
Wenn man die Preise mit anderen Zoos vergleicht, sind diese viel zu hoch.
Ergänzung zu meiner gestrigen Bewertung:
Offensichtlich liegt es dem Zoo Hannover sehr am Herzen, dass die Leute hier einen positiven Eindruck bekommen. Denn das die Bewertung von Verena Gräbel von einer Zoomitarbeiterin ist, merkt ja wohl jeder. Und kaum hab ich eine schlechte Wertung abgegeben, gibt es sofort gleich zwei neue positive am selben Tag.
Auch sonst klingen viele positive Bewertungen irgendwie gleich.
Schade, dass es hier so etwas immer wieder gibt. Denn Parkscout ist eigentlich eine schöne und gut gemeinte Seite, wo Leute ihre ehrliche und objektive Meinung abgeben können und auch sollen.
Leider nutzen einige Unternehmen diese Seite aber offenbar für Eigenwerbung. Schade.
Dazu gleich eine Frage an Parkscout: Könnte man das nicht irgendwie kontrollieren, damit die Seite objektiver wird?
(Anm. der Redaktion: Ob einem nun der freizeitparkähnliche Charakter eines Zoos (und da steht Hannover ja nicht alleine da) gefällt oder nicht, ist ja letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks - die einen lieben es und die anderen hassen es)
Hallo,
ich fnde den Erlebnis-Zoo Hannover super! Die Anlagen sind gepflegt und nach den vielen Umbauten wirklich sehenswert. Der Eintrittspreis ist zwar nicht so günstig, aber es lohnt sich wirklich.
Ich verstehe nicht, warum fast alle diesen "Zoo" so gut bewerten. Ich war mit meiner Familie dort und es hat uns überhaupt nicht mehr gefallen.
Der Weg durch den Zoo endet oft in einer Sackgasse (z.B. bei den Känguruhs) und man muss denselben Weg wieder zurück gehen. Warum das Ganze? Antwort: Damit einem der Zoo größer erscheint als er wirklich ist.
Die einzelnen Bereiche des Zoos passen auch überhaupt nicht zueinander.
Außerdem kündigt der Zoo ja ständig neue Attraktionen an, derzeit die Yukon Bay, aber was ist mit den alten Anlagen? Der damals so bejubelte Dschungel Palast bröckelt bereits (und dreckig war er auch als wir dort waren) und auch der Gorillafelsen zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen. Doch darum kümmert man sich nicht, es müssen ja neue aufregende Sachen her.
Daher ist es anscheinend auch für jeden okay, dass ein Zoo, der ja eigentlich dafür da ist, Tiere zu zeigen, seine große Voliere abreisst, damit ein neuer, freizeitparkähnlicher Bereich (Mullewapp) für Kinder entsteht (den meine Kinder auch noch total uninteressant fanden, schließlich wollten sie Tiere sehen).
Außerdem sind die Eintrittspreise für einen Zoo maßlos überteuert.
Wenn ich in einen Zoo gehe, möchte ich Tiere sehen und keinen halben Freizeitpark präsentiert bekommen. Uns sieht der Hannover Zoo jedenfalls nicht wieder.