Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
Toller Zoo, teuer
Der Zoo Hannover besticht mit seinen tollen Anlagen, seiner Weitläufigkeit und der tollen Safari. Leider sind die Eintrittspreise sehr hoch, und von der normalen Familie kaum zu bezahlen. Ein tolles, aber teueres Vergnügen!
Erlebniszoo fast ohne Mängel
Der Zoo ist kurz gesagt überwältigend. Einen solch liebevoll gestalteten Park habe ich lange nicht mehr gesehen. Bis ins kleinste Detail sind die Wege, die Umgebung und die Gehege an die jeweiligen Themenbereiche angepasst. Alleine der Kindesspielplatz auf Meyers Hof ist schon fast einen Eintritt wert. Hier kann man auch schön nach "Ladenschluss" den Tag im Biergarten ausklingen lassen. Inwiefern die Gehege (und die ganze Haltung) nun artgerecht sind, oder nicht, vermag ich nicht zu sagen. Hier sollte man sich besser an eine Tierschutzorganisation wenden, als auf vermeintlich laienhafte Rezessionen zu hören. Ach ja das Essen hätte ich fast vergessen: Der Bison Burger im neuen Yukon Themenbereich war sehr lecker und ist weiterzuempfehlen. Auch das selbst gemachte Eis war sehr gut! Alles in allem besser als alles was ich bisher in irgendwelchen Parks gegessen habe.
Fazit: für mich der (zweit-) schönste Zoo auf der Welt!* Meine Nummer eins jedoch ist und bleibt der Loro Park auf Teneriffa!
Marcus Wilhelm
(*) der von mir besuchten Zoos natürlich ;)
Der Zoo in Hannover ist einfach spitze. Die Themenbereiche sind mit so viel Liebe fürs Detail gestaltet und lassen einen vergessen, dass man mitten in einer Großstadt ist. Obwohl der Preis etwas höher ist, als in anderen Zoos überzeugt mich der Hannoveraner Zoo auch beim Preis-Leistungsverhältnis.
Kommt dann bald auch noch der 5. Themenbereich Yukon Bay eine weitere Lücke in der artgerechten Tierhaltung geschlossen.
Auch die Preise für Speisen und Getränke sind für einen Zoo relativ günstig und die Portionen sind mehr als ausreichend!
Ich kann jedem nur wärmstens ans Herz legen sich selbst ein Bild von diesem fantastischen Zoo zu machen!!!
Als Freizeitpark lohnt der Erlebniszoo Hannover durchaus, vor allem für Kinder gibt es viel zu sehen und zu spielen. In meinen Augen ist es aber zu bezweifeln, ob für die Tiere durch den Umbau wirklich alles zum Besseren geworden ist.
Viele Anlagen sind zwar heute in eine schönere Kulisse gepackt, aber auch nicht größer, als man es aus früheren Jahrzehnten kennt. Und z.B. die Löwen kann man als Besucher wunderbar durch die Glasscheiben in den Felsmauern beobachten - die Löwen können dank der Mauern jedoch überhaupt nichts mehr sehen, wobei gerade ein Aussichtspunkt für Großkatzen so wichtig ist.
Andere Tiere (darunter auch Orang-Utans, Schimpansen, Robben und Kamele) leben sowieso noch in ihren Anlagen aus den 70/80er Jahren. Und so "europaweit einmalig" wie behauptet ist auch längst nicht alles - Flusspferde unter Wasser beobachten kann man z.B. genauso schön auch in Berlin. Wien oder Basel.
Insgesamt: Schöne Kulisse, tolle Spielplätze, für die Tiere nicht unbedingt das non plus ultra, außerdem gepfefferte Preise (andere Zoos, auch die vergleichbare ZOOM Erlebniswelt oder der Leipziger Zoo!) sind erheblich günstiger.
Yukon Bay ist Kanada-Feeling in Deutschland!
Wir waren gestern am 23.05.2010, einen Tag nach Eröffnung vom siebten Themenbereich im Erlebnis-Zoo Hannover.
Es war zwar sehr voll aber es hat sich gelohnt!
Mit Yukon Bay hat sich der Zoo wirklich selbst übertroffen und ein Highlight geschaffen, das sich mit großen Themen- und Tierparks in den USA absolut messen kann.
Der Bereich ist Kanada-Feeling pur.
Die anderen Bereiche sind:
-Sambesi (wunderschöner Afrikabereich, mit Bootsfahrt)
-Gorillaberg
-Dschungelpalast (indischer Bereich mit Elefanten, Tigern, Leoparden usw.)
-Mullewapp (Kinderbereich)
-Outback (ganz neuer Australienbereich!)
-Meyers Hof (wunderschöner großer Bauernhof)
Auch wenn die Aufmachung wirklich spektakulär ist und seinesgeleichen sucht, kann man wirklich sagen, dass die Tierbeobachtung an erster Stelle steht.
Die Tiere waren in allen Gehegen sehr gut und oft auch sehr nah zu sehen. Dieser Zoo ist das beste was ich je gesehen habe. Die recht hohen Eintrittspreise lohnen sich auf jeden fall. Es sind den ganzen Tag Shows und Showfütterungen, was immer unterhaltsam und lehrreich ist. Tipp: Eintrittskarten im Internet kaufen, 1 Euro pro Person sparen und das Schlangestehen kann man sich auch sparen.
Viele Informationen zu den Tieren und Themenbereichen bietet die Homepage des Zoos. Übrigens bietet der Zoo auch eine große Auswahl an Restaurants und Imbissen.
Fazit: muss man gesehen haben. Ein Tag ist fast schon zu kurz.
Wir finden diesen Zoo einfach Klasse wir fahren Jedes Jahr mindestens einmal dorthin. DEr Eintrittspreis ist sehr hoch aber man sollte sich auch mal gedanken darüber machen was so ein Zoo an Unterhaltung kostet und der Aufbau des Zoos ist wirklich Klasse. Ein geheimtip noch nicht den empfohlenen Pfad lang gehen sondern in entegegen gesetzter Richtung dann kommt man zb. am Sembesi ( Boots tour) viel Schneller dran. Den Morgens sind die Warte Zeiten dort ca. eine Stunde und Nachmittags höstens noch eine 1/4 Stunde.
Ich kann auch nicht verstehen wie der Zoo mit zb. dem Frankfurter Zoo verglichen wird das sind ganz verschiedene Welten diesen Zoo kann man höstens noch mit Leibzig vergleichen nur Hann over ist doch etwas größer.
Und über das Essen können wir auch nicht meckern wir Essen dort jedes mal in Meyers höffen das Essen schmeckt hervoragend und ist auch nicht teurer als in jeder Gaststätte.
Der Erlebnis-Zoo Hannover besitzt die schönsten und detailreichsten Erlebniswelten Deutschlands. Artgerechte Tierhaltung und Erlebniswert sind hier auf einzigartige Weise miteinander verknüpft. Der Detailreichtum der vier Zoowelten, der sogar die Toiletten umfasst, lässt den Besucher vollkommen abtauchen in diese Welten und ermöglicht unglaubliche Tierbegegnungen, wie zum Beispiel der in Europa einzigartige Unterwasserbick auf an Land so schwerfällig erscheinenden Flusspferde.
Der Preis ist heiß...
..zu heiß!
Ganz ehrlich? Diesen Zoo habe ich nicht besucht und werde ich auch nicht besuchen.
Allein aufgrund des Preises bekommt er bei mir schon eine negative Bewertung.
Ich glaube, ich sehe nicht richtig! 25 Euro Eintritt für einen Zoobesuch?
Da wäre wir vor ein paar Jahren wohl schreiend weg gelaufen, wenn an der Kasse 50 DM Eintritt gestanden hätte. Ja, ja, der (T)Euro.
Kleinkinder zahlen 13,50? Lächerlich!
Nee danke, brauche ich nicht. Wenn ich dann noch höre, das es kulinarisch auch nur Müll zu überhohten Preisen gibt, wird mir schlecht.
Sowas sollte man nicht unterstützen. Irgendwo muss man halt auch mal ne Grenze ziehen.
???
Auf einmal so viele Bewertungen? Die lesen sich, als wären sie alle von ein und dem selben geschrieben worden.
Zum Zoo: Der ist natürlich toll, aber die Preise sind überzogen!
Die Australien-Landschaft gefällt mir leider gar nicht. Sieht aus wie nen Comic-Freizeitpark. Total künstlich!
Zu den Preisen:
Ich war vor 2 Wochen in Wien im Zoo Schönbrunn. Das ist
auch ein top Zoo und der Eintritt ist doch um einiges günstiger, der Jahreskartenpreis sogar nur halb so hoch. Das nur mal so zum Vergleich.
Zoofan
Hallo, habe über die Jahre mit meiner Familie immer mal wieder eine Jahreskarte. Mit der Jahreskarte ist der Eintrittspreis auch nicht mehr ganz so hoch. Kann aber die Tagesbesucher verstehen. Man bedenke aber auch, dass Tierhaltung in diesem Stil nicht ganz billig ist. Und man bekommt ja auch eine ganze Menge geboten. Jede Menge Themenwelten, z.B. Afrika, Indien, demnächst Alaska mit Yukon Bay (freue mich schon darauf) oder der Streichelzoo für die Kinder (Mullewapp). Eine tolle Bootsfahrt in Afrika, viele verschiedene Tiershows mit Fütterungen, Fußball o. Tauziehen mit den kleinen Elefanten (und die vielen kräftigen Herren verlieren immer ;-) ). Der Spielplatz für die kleinen ist auch toll und die Erwachsenen können gleich nebenan einen kleinen Snack einnehmen, Kaffee oder ein leckers Bier trinken. Nicht nur im Sommer ein toller Spaß!
Der Beste Zoo!
Nicht langweilig, gezielte Wege, man hat kaum Gegenverkehr, da ordentlich ausgeschildert!
Verpflegung top (Themenrestaurants)
Freu mich auf 2010, wenn neuer Thementeil eröffnet wird!
Der Zoo Hannover ist der beste Zoo Deutschlands, natürliche Haltung der Tiere in Ihren Gehegen und Umhebung. Einfach wie in der freien Natur mit Flüssen & alles was sonst noch so dazu hehört ...einfach Klasse. Er ist immer wieder einen Besuch wert, auch mehrmals im Jahr.
Wir haben eine Jahreskarte für den Zoo, weil wir mindestens einmal im Monat da sind. Vor allem unsere Kinder wollen immer wieder auf den großen Rutschen-Spielplatz (was ein Glück, daß der Zoo-Biergarten gleich nebenan ist :-)). Habe einige Meinungen zu den Preisen gelesen und möchte als "Zoo-Kennerin" dazu antworten: ob Essen und Trinken vor einigen Jahren teurer waren, kann ich nicht beurteilen - heute bekommt man jedenfalls viel fürs Geld! Leckere Auswahl und so - nicht nur Pommes und Wurst, auch Wok-Gerichte, jetzt gerade Grünkohl im Gasthof, riesige gegrillte Sambesi-Burger... in jedem "Land" was anderes! Und zum Eintritt: den sollte man mit "normalen Zoos" nicht vergleichen. Ich weiß von Bekannten, die nahe Göttingen wohnen, dass sie hier immer so von 10 bis 17 Uhr bleiben, weil es auch viele Schaus und gibt. Außerdem hat der Zoo Millionen ausgegeben, um die Gehege umzubauen und alte Gitterkäfige und Betonwände abzureißen (und das hat nicht die Stadt bezahlt!) Jetzt ist alles ganz abenteuerlich, ganz bunt und es gibt viel zum Fotografieren(fast wie ein Kurzurlaub in Afrika...) Wenn ich überlege, was uns das Kino oder einmal Mc Donald mit den Kindern oder Schwimmbad kostet, gehe ich lieber in diesen Zoo. Sowas ähnliches habe ich vorher nur in Florida gesehen. Fahrt einfach mal hin, am besten, wenn der Biergarten auf hat...
Der Zoo in Hannover ist auf jeden Fall eine Reise wert. Der Sambesi und die Flussfahr sind ein Highlight. Aber auch der Dschungelpalast und der Rest des Zoo´s sind total SPITZE. Ich besitze ein Jahreskarte und bin immer wieder froh, in diese Oase der Ruhe und Gelassenheit einzutauchen. Preise sind gerechtfertigt. Einer der schönsten Zoo´s in Deutschland.
Der Zoo Hannover ist wirklich super!! Die verschiedenen Themenbereiche finde ich besonders gut. Z.b. Sambesi, mit Zebras, Giraffen, Antilopen, Flußpferde, Naßhörner, Löwen, Flamingos, Pelikane, etc, und dann auch noch die Bootsfahrt, von wo man einen besonders guten Blick in die Gehege genießen kann. Die anderen Themenbereiche sind Gorilla Berg, Indischer Palast (Elefanten, "Tempelaffen",...), Mayers Hof (ein alter Bauernhof mit Schafen, Kühen, Pferden und Schweinen).
Das besondere am Zoo Hannover ist die Gestaltung des Zoogeländes nach den Ländern, wo die Tiere herkommen, also keine Gitterkäfige, sondern Savanna, oder bei den Elefanten halt die Tempelruine.
Die Attraktivität des Zoos hat sich mittlerweile herrumgesprochen, zum Glück haben wir eine Jahreskarte!!
mit Geld kann man viel machen - an den richtigen Stellen!
Management verkleinern, Artenvielfalt vergrößern und schon hätte man jede Woche eine neue Attraktion in der Werbung! Vor allem immer wieder Zoobabies ohne Ende die vor allen Dingen Familien anlocken.
Attraktive Preise in der Gastronomie sind natürlich die Voraussetzung, daß viele Gäste dies sich auch leisten können!
Darauf hoffe ich und meine Frau um dann wieder unsere Jahreskarte neu zu aktivieren.
Das Disney World unter den Zoos
Leider der teuerste unter den Zoo`s in Deutschland.Überall Souveniershops und Spielplätze. An jeder Ecke der reinste Kommerz. Aufwendige Inszenierung der Gehege, wobei die Tiere in den Hintergrund treten und immer weniger werden. Ich als Hannoveraner finde das Herr Machens den Bogen überspannt hat. Nunja die Geschmäcker sind verschieden. Ich bevorzuge eher den Duisburger und Leipziger Zoo. Bei Beiden stimmt das Preis Leistungsverhältnis.Trotzdem viel Spaß
Sehr Schöner Zoo!!! Nicht zu unrecht als Deutschlands "Bester" gekürt!
Einziges manko ist der recht happige Eintrittspreis, allerdings entschädigen die Hervorragend gemachten Gehege und Präsentationen der Tiere dafür allemal!!!
Enttäuscht wegen Ausweis
Am letzten Mittwoch haben wir uns mal wieder Jahreskarten gekauft und waren eigentlich ganz froh. Leider hatten wir die Kinderausweise vergessen.Aber die nette Dame sagte uns , faxen Sie uns einfach die Ausweise durch.OK. Da am Sonntag noch mal so schönes Wetter war , haben wir uns kurz entschlossen noch mal in den Zoo zu gefahren und nahmen die Ausweise mit. Als wir an der Anmeldung einen Herren sagten , dass wir die Kinderausweise vorzeigen wollten , fing er an das er alle Ausweise auch von uns ( Eltern ) sehen wolle und das im einem ton das ich ehrlich nicht verstand. Wir sagten ihn ,das nur noch die Kinderausweise fehlen.Nein er wolle alle sehen sonst würden die Eintrittskarten ihre Gültigkeit verlieren.Dan haben ich den Herren gesagt das dies so nicht gehe und werde meinen Rechtsanwalt dieses weiter geben und wollte die Ausweise wieder haben .Dadrauf ging er in ein neben Raum wo er ca 10 min verbrachte und kam dann wieder und sagte es sei alles in Ordnung. Eigentlich dachte ich das Freundlichkeit auch im Zoo großgeschrieben wird.Leider mussten wir wegen einem Mitarbeiter eines besseren belehrt werden . Am Ende wollte ich noch gerne den Namen haben aber er hatte sein Namenschild verdeckt. Um noch mehr Aufregung aus den weg zu gehen sind wir gegangen. Leider mussten wir uns am Nachmittag immer wieder über den sein verhalten ärgern.
Yukonbay ist mehr wie sehenswert. Nit dem Boot quer durch "Afrika" einfach ein Erlebnis. Mit und Oma ein toller Tag.
Meyers Hof für uns Erwachsene und der riesige Spielplatz zum austoben für die Kids.Beim Rundgang immer wieder Möglichkeiten fauf Entdeckerpfade für die Kinder.
Es war SUPER und der Eintrittspreis lohnt sich