Madame Tussauds Amsterdam
Kategorien: Edutainment

Adresse und Informationen
Merlin Entertainments Group
Dam 20
1012 NP Amsterdam
Niederlande
Merlin Entertainments Group
Dam 20
1012 NP Amsterdam
Niederlande
1971 eröffnet, war Madame Tussauds Amsterdam seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1871 die erste Filiale auf dem europäischen Festland. Der Erfolg der Wachsfiguren in Amsterdam ließen die Ausstellung schnell größer werden und zog Madame Tussauds in neue Räume am berühmten Dam-Platz im Herzen von Amsterdam, wo man noch heute die Wachsfiguren aus Bereichen wie Sport, Musik, Politik oder Geschichte auf sechs Stockwerken bestaunen kann.
Bewertungen
Preis/Leistung

40%
Angebot

80%
Service

45%
Gastro

5%

Leser-Gesamturteil

60%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Madame Tussauds Amsterdam
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Madame Tussauds Amsterdam


(1)


(0)


(0)


(0)


(1)
2 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Dieses Madame Thussauds ist eigentlich wie alle anderen auch, mit viel liebe zum Detail gestalltet und Grusellabyrinth am Anfang.
Nur leider etwas teuer und zu kurz.
Nur leider etwas teuer und zu kurz.
ChristianIsrael1910, 30.07.2012
Mein Gesamturteil:

100%
Viel verpsricht der Name Tussauds schon im Vorraus. Die daraus resultierende Warteschlange kann man aber leicht durch das vorherige Kaufen von Tickets (die dann auch billiger sind) umgehen.
Im ersten Raum wird man von einem der Väter der Niederlande eingeführt uns „Golden Age“, das im nächsten Raum lebendig wird mit Wachsfiguren. Dieser hat mir von allen am besten gefallen, da hier richtig gethemed wurde. Man trifft Rembrandt, Kinder, Soldaten und einen fiesen Kräuter-Verkäufer. Einen Raum weiter Wartete
ein toll präsentiertes Modell von Amsterdam aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt bei Tussauds auch eine Maze mit Live-Erschreckern, die ich nicht besucht habe.
Nun beginnt der reguläre Teil der Ausstellung. Zuerst begegnet man den
regierenden „World-Leaders“, u.a. Obama, Pabst Johannes-Paul II. und
dem Dalai Lama. Die Modelle sind langweilig, aber die Aussicht aus dem großen Fenster schön. Bei den Musikern wird das Ganze schon interessanter. Hier empfangen uns Bono, Bon Jovi, Bob Marley und andere.
Von der nun folgenden Galerie kann man die restliche, zugegebener
Maßen sehr kleine Ausstellung überblicken. Hier warten Robi Williams, Daniel Craig und die Mona Lisa in 3D. Auch wurde uns erklärt, wie eine Wachsfigur entsteht, die um die 150.000 € kostet und vier Wochen Arbeit benötigen. Deswegen waren es auch so wenige.
Die Ausstellung ist wirklich sehr klein. In Amsterdam gibt es sicher schöner Dinge zu tun, als 30 Minuten bei Tussauds zu verbringen.
Im ersten Raum wird man von einem der Väter der Niederlande eingeführt uns „Golden Age“, das im nächsten Raum lebendig wird mit Wachsfiguren. Dieser hat mir von allen am besten gefallen, da hier richtig gethemed wurde. Man trifft Rembrandt, Kinder, Soldaten und einen fiesen Kräuter-Verkäufer. Einen Raum weiter Wartete
ein toll präsentiertes Modell von Amsterdam aus dem 16. Jahrhundert. Es gibt bei Tussauds auch eine Maze mit Live-Erschreckern, die ich nicht besucht habe.
Nun beginnt der reguläre Teil der Ausstellung. Zuerst begegnet man den
regierenden „World-Leaders“, u.a. Obama, Pabst Johannes-Paul II. und
dem Dalai Lama. Die Modelle sind langweilig, aber die Aussicht aus dem großen Fenster schön. Bei den Musikern wird das Ganze schon interessanter. Hier empfangen uns Bono, Bon Jovi, Bob Marley und andere.
Von der nun folgenden Galerie kann man die restliche, zugegebener
Maßen sehr kleine Ausstellung überblicken. Hier warten Robi Williams, Daniel Craig und die Mona Lisa in 3D. Auch wurde uns erklärt, wie eine Wachsfigur entsteht, die um die 150.000 € kostet und vier Wochen Arbeit benötigen. Deswegen waren es auch so wenige.
Die Ausstellung ist wirklich sehr klein. In Amsterdam gibt es sicher schöner Dinge zu tun, als 30 Minuten bei Tussauds zu verbringen.
Florian, 23.07.2012
Mein Gesamturteil:

20%




