Phantasialand:
Leser-Bewertungen
Wir waren am 7.12.2024 dort im PHANTASIALAND
Unter Winterzauber mit Schnee versteht man was anderes. Wir haben den Schnee gesucht und nicht gefunden. Viel zu wenig und viel zu dünn und die Attraktionen viel zu kurz.. Das Personal war freundlich und die Preise für Getränke und Essen sind annehmbar. Wenn man nur für den Winterzauber dort hinfahren möchte, würde ich es eher nicht empfehlen deswegen hinzufahren, weil das das nicht wert ist.
Wahnsinnig Überlaufen
Wir waren als Familie heute im Phantasialand Wintertraum.
Es war ein regelrechter WinterALPtraum. Wir konnten so gut wie keine Fahrgeschäfte fahren. Anstehzeiten von mindestens 60 bis 80 Minuten, bei so gut wie allen Fahrgeschäften, waren den ganzen Tag angezeigt.
Auch die über Stunden wahnsinnig langen Menschenschlangen beim Essen waren abartig.
Einmal und nie wieder. Das macht einfach gar keinen Spaß.
Crazy Bats
Die Fahrt ohne VR-Brille ist für Kinder unter 120 cm Körpergrösse absolut unzumutbar! Die Fahrt ohne VR und ohne erforderliche Körpergrösse darf nicht erlaubt werden. In diesem Zusammenhang ist die Bezeichnung „Family-Achterbahn“ missverständlich, da z.B. für kleine Kinder absolut nicht geeignet.
Licht und Schatten
Wir (1 Erwachsener, 3 Kinder) waren im August im Phantasialand.
Der Park ist sehr schön angelegt und gut thematisiert, vor allem China Town und Mexiko haben uns sehr gut gefallen.
Auch die meisten Attraktionen sind schön gestaltet und machen Spaß (vor allem Chiapas und Mystery Castle sind Klasse). Aber es gibt auch veraltete und ganz einfach schlechte Attraktionen (besonders hierbei zu erwähnen: Temple of the Nighthawk, die alte Weltraumthematisierung einfach mit grotten hässlicher grüner Farbe übergepinselt, in der Station ein paar Netze gespannt, die Luft in der gesamten Anlage richtig muffig, stockdunkle Fahrt ohne jegliche Effekte).
Die Mitarbeiter waren größtenteils in Ordnung, einige auch sehr freundlich, aber bei vielen merkt man Lustlosigkeit und ein paar waren richtig unfreundlich und genervt.
Toiletten gibt es trotz der geringen Größe des Parks zu selten und die vorhandenen sind fast alle veraltet und stinken. Der Gipfel der Frechheit war ein alter Toilettenwagen von der Kirmes, der hinter einen Bretterzaun gestellt und mit Brettern verkleidet wurde. Einziger Lichtblick bei den Toiletten: das stille Örtchen in Klugheim.
Die Preise für Eintritt, Essen und Trinken sind absolut grenzwertig und nicht angemessen.
Der Park ist, wie allgemein bekannt, ziemlich klein und hat daher auch nicht sehr viele Attraktionen. Dafür ist der Eintrittspreis einfach zu hoch.
Fazit: Das Phantasialand ist wie gesagt schön gestaltet, hat aber auch dicke Minuspunkte. Insgesamt gibt es aber gute Attraktionen und man kann viel Spaß haben. Deutschlands bester Freizeitpark ist es aber mit Sicherheit nicht!
Toller Park
Guten Tag zusammen
Habe den Park vergangene Woche mit der Familie besucht und waren schon alle sehr gespannt auf die für uns neue Bahn Chiapas. Grundsätzlich bin ich großer Fan von Vergnügungsparks, Disneyland, Gardaland, Europapark und Hansapark wurden alle in den vergangenen 2 Jahren besucht und ich denke, dass ich daher gut die Parks vergleichen kann.
Zuerst möchte ich die Hauptkritikpunkte, die hier des Öfteren von sich gegeben werden mal behandeln.
Da wäre zum Einen der hohe Eintrittspreis. Kann zwar nachvollziehen, dass eine Tageskartenpreis von 45€ für so manch einen kaum noch erschwinglich ist, doch wer mit Familie kommt, hat aufgrund der Vergünstigungen und Aktionen den Preis recht schnell relativiert. 2-Tages Pass dann 37,50, bei weitem nicht mehr so schlimm wie so manch einer hier tut.
Ein weiterer Kritikpunkt scheint die lange Wartezeit zu sein. Schon mal im Europapark oder Disneyland Schlange gestanden? Da ist die Wartezeit um ein vielfaches (!) länger, im PL hat man selten bis nie länger als 30 Minuten irgendwo anzustehen. Gerade das finde ich im PL so angenehm, was mich insbesondere am Europapark sehr stört. Besonders wenn man ungeduldige Kinder hat, ist das Phantasialand sehr viel angenehmer als Disneyland oder Europapark.
Zuwenig Attraktionen: Klar sind nicht so viele wie im Europapark und der Park ist auch deutlich kleiner, dafür wurde aber sehr auf Qualität wert gelegt. Und ehrlich, was bringen mir 100 Fahrgeschäfte, wenn ich in 2 Tagen ohnehin nur 10-20% davon schaffe?
Zuletzt: Veraltete Fahrgeschäfte. Stimmt, so manches gehört dringend runderneuert, Hollywoodtour, die Geisterbahn oder Race for Atlantis sind schon sehr altbacken und schon lange nicht mehr the yellow from the egg.
Meine Meinung: Das Phantasialand hat uns wie in den vergangenen Jahren wieder sehr gut gefallen.
- Kaum bis gar keine Wartezeiten
- exzellentes Theming - kommt schon fast an Disneyland oder Efteling ran
- wirklich erstklassige Rides, Chiapas, Mystery Castle, Colorado, Mamba, Winja um nur ein paar zu nennen..
- Gastro und Shows waren okay
- Atmosphäre sehr gut, stellenweise herausragend
- Sauberkeit, Personal Top
Wir kommen wieder, keine Frage! :)
Mfg
Daniel
Liebevoller Park!
Viele sagen ja das es schlecht und auch diskriminierend wäre, aber ich finde das die Mitarbeiter von morgens bis Abends immer Freundlich sind und sich viel Mühe geben.
Klar nicht jedem gefällt dieser Park...soll er auch gar nicht aber er ist ja an größeren Teilen auch für Kinder gemacht, das erklärt auch warum nicht alles so rasant ist wie es sich andere gerne wünschen!
Wenn man mal überlegt das dieser Park früher mal ein Park mit Puppenspieler war und es viel um Puppen und Puppenspiele ging und jz so ein besonderer Themenpark ist, ist das schon eine große veränderung!
Jede neue bahn wird schön mit in die bestimmten themen mit einbezogen und zum Beispiel bei der Chiapas bahn wo sich viele leute mühe gegeben haben die wände schön zu gestalten, wurden viele exemplare abgerissen von leuten, jugendlichen die es gar nicht schätzen.
Jede wandmalerei hat ihre bedeutung und hinter jeder gestaltung sind sehr viele Gedanken!
Aus erfahrung weiß ich das hinter all diesen dingen und kleinigkeiten sehr viel mühe hintersteckt!
Ich finde es schade das manche es kaputt machen, weil die leute den dieses wirklich gefallen könnte, sehen nur noch abgerissene teile!
Ingesamt finde ich den Park sehr liebevoll und cool gestaltet!
Inzwischen gibt es für jeden was, wo jeder velleicht dran spaß haben könnte1
Als ich klein war, bin ich auch schon gerne ins Phantasialand gegangen und so wie damals gehe ich heutzutage immernoch gerne dorthin, mit meinen Freunden!
Klar, die preise sind velleicht ein bisschen hoch aber größtenteils ist das ja auch geld womit sie neue bahnen finazieren und sich nicht in die eigene tasche stecken!
Ich finde den Park schön und freue mich jedesmal wenn neue Aktationen kommen!
Muss nicht jedem gefallen, denn jeder hat einen eigenen geschmack!
Unverschämte Preiserhöhung
Phantasialand....unverschämte Preiserhöhung...dann für die Saison 2023/2024 noch 8Euro drauf ballern für Kurzentschlossende....Nie mehr...Phantasialand ist nicht der Mittelpunkt der Welt....
Nicht nur Umsatz generieren!
Wie ich in meiner Überschrift schon andeute, sollten sich die Betreiber Phantasialand, mal Gedanken um ihr Firmenkonzept machen. Bei einem Eintrittspreis von 61,- EUR pro Person, sollte man voraussetzen können, dass zumindest die Fahrgeschäfte auch funktionieren. Das mal eines ausfällt kann immer mal passieren. Aber 4 Fahrgeschäfte an einem Tag und davon 2 (Force und Chiaps) an denen wir jeweils bereits 60 Minuten angestanden haben. Sorry, das ist nicht mehr vertretbar. Unter anderem streikte sogar die Black Mamba für mehr als 1 h und die Fahrgäste mussten auch so lange in ihrer Gondel sitzend warten, bis was unternommen wurde. Solche Wartezeiten sind unwiederbringlich weg.
Im Schnitt lag die Wartezeiten bei allen Fahrgeschäften bei ca. 50 Minuten. Wenn schon nur noch Onlinetickets verkauft werden, dann sollten doch bitte auch die Besucherzahlen angepasst werden und nicht nur der Umsatz im Vordergrund stehen. Für uns war nur möglich insgesamt 4 Fahrgeschäfte zu nutzen – wegen oben beschriebenem Andrang und der technischen Ausfälle. Ich rege mich über 4 EUR für eine Einzelfahrt auf der Kirmes auf, bezahle aber in einem Freizeitparkt 16,25 EUR für eine Fahrt.
Dieser Fehler wird mir so schnell nicht mehr unterkommen, oder aber die Parkbetreiber reagieren mal endlich darauf.
Online Buchung
Ich finde es unverschämt, dass man nur online buchen Kann, was machen Menschen, die das nicht können, oder keinen PC, oder kein Handy haben??? Mich seht Ihr nie mehr!!!!
Kein Zauber mehr vorhanden
War heute nach langer Zeit das erste mal mit meinen eigenen Kindern wieder im „Phantasialand“. Der ursprüngliche Zauber den ich als Kind in den 70ern dort hatte ist mittlerweile komplett zugebaut. Was auffällt ist das Überangebot an kulinarischem, was erstmal positiv ist. Allerdings, sind auch hier Wartezeiten einzuplanen die für „Snacks“ unverhältnismäßig lange und recht kostspielig sein können.
Wer wie ich mit 2 kleinen Kindern im Park unterwegs ist, merkt schnell dass selbst kleinste Attraktionen sehr lange Wartezeiten erfordern. Somit grenzt das warten z.b. im „Maus au Chocolate“ mit 50 Minuten und seinen unendlich wirkenden Räumen der Wartezonen, selbst als Mäuselabyrinth, in dem man gefangen ist. Wer auf selbstgeisselung steht, der sollte das dringend mal mit Kindern ausprobieren. Hierdurch war unser Aufenthalt von ca. 9 Stunden relativ schnell in Wartesegmente runtergebrochen, wie ich sie im weltweiten Vergleich der besten Parks nur selten erlebt habe. Von der Barrierefreiheit mit Kinderwagen fangen wir besser nicht an, aber mit 2 Erwachsenen, lassen sich die vielen Stufen überwinden.
Als dann die Kinder soweit erstmal genug gesehen hatten, bleibt den entnervten Eltern dann nur noch der Quickpass oder Quickpass+, der nur an bestimmten, entgegengesetzten Orten im Park zusätzlich käuflich angeboten wird. (Quickpass 10€ / Quickpass+ für 20€). Das upselling ist somit immer präsent und schmälert die Barschaft und Stimmung gleichermaßen. Das Phantasialand war für mich immer etwas besonderes. Leider ist der ursprüngliche Funke nicht auf meine Kinder übergesprungen, die in ihren jungen Jahren schon viele Parks gesehen und erlebt haben. Abschließendes Highlight ist dann das warten vom Parkplatz (Parkgebühr übrigens 6€ zusätzlich) zurück auf die Autobahn (ca.1 Stunde)
Wir haben uns entschieden, nicht noch einmal uns das anzutun, da es finanziell und vom Spaßfaktor nicht im Verhältnis steht. Ich glaube auch nicht dass dieses Konzept für den wiederkehrenden Besucher gedacht ist.
Der Park ist eigentlich genau wie Köln selber: Völlig überladen, zugebaut, zu teuer und das Autofahren/ Parken ist immer nervig. Somit ist das wenigstens stimmig.
Extrem voll und sehr sehr sehr lange Wartezeiten
Seit vielen Jahren fahren wir ( 2 Erwachsene + 1Kind 13J.) gerne auch 2xJahr in diesen Park.
Leider werden die Preise -wenn nicht gerade ein Angebot immer teurer und die Wartezeiten an den Attraktionen immer länger.
Saisoneröffnung 27.3.24 ( 39 Euro p.P . top Preis,aber selbst das war es leider nicht wert-so voll haben wir den Park noch nie erlebt.
Taron :angeschlagen 90 min Wartezeit-nach 120 standen wir immer noch in der Warteschlange und hätten noch mindestens 1 Stunde gewartet-haben wir dann abgebrochen.
Chiapas,Talocan außer Betrieb.
FLY später geöffnet. Überall unendlich lange Wartezeit......später überall lt.App 50-140 min Wartezeit.......geht's noch....
Nach 5 Stunden sind wir lediglich 3 Bahnen gefahren ( Colorado, Fear Force,Crazy Bats). Sorry,aber das ist 39 Euro nicht wert.
Sind in all den Jahren dann bereits um 15.00 wieder völlig gefrustet & enttäuscht 2,30 Stunden nach Hause gefahren.
Fazit......zu teuer-zu voll-zu lange Wartezeit. Macht so keinen Spaß- kommen eher nicht wieder, solange die Besucherzahlen nicht etwas reduziert werden
Wir haben am 22.09.11 den Park besucht. Die Gestaltung der Themenbereiche ist sehr schön und kreativ gemacht. Insgesamt wirkt der Park sauber und ordentlich. Wir hatten also einen schönen Tag.
Die Orientierung fiel uns anfangs sehr schwer - Wegweiser oder Schilder sind eigentlich kaum zu finden. Man rennt also erst mal ziemlich planlos in der Gegend rum. Nach ein paar Stunden wird es dann besser, doch dann ist der Tag ja fast schon vorbei.
Positiv ist uns aufgefallen:
Wenig Besucher, daher kaum Wartezeit an den Fahrgeschäften.
Sanitäranlagen sind sauber und in gutem Zustand.
Viele nach Themenbereich passend gekleidete Mitarbeiter.
Tolle Schaukelstühle im Westernbereich. Wir fühlten uns fast wie in Amerika.
Jedoch gibt es auch einige Dinge, die uns negativ aufgefallen sind:
Talocan hatte den ganzen Tag geschlossen. War auch schon den Vortag geschlossen und es war nicht ersichtlich, dass überhaupt daran gearbeitet wurde. Bei den Kindern war auch ein Fahrgeschäft geschlossen, welches weiß ich nicht. Ist mir in keinem anderen Park bisher aufgefallen.
Am Asia-Imbiss kauften wir ein Getränk. Der Mitarbeiter dort hat überschüssiges Getränk aus den Bechern einfach vor seine Füße auf den Boden gegossen!!
Im chinesischen Themenbereich war das Rest. "Mandschu" geschlossen. Es wurde auf das "Little Joe`s" verwiesen - dieses hatte aber auch geschlossen. Dort wurde wiederum auf das "Mandschu" verwiesen. Es machte den Eindruck, als ob die Gäste, die an weniger frequentierten Tagen kommen, nur am Schnellimbiss essen dürfen, auch wenn sie das gar nicht wollen. Fazit: Wir haben gar nichts gegessen!!
Fahrgeschäfte für die weniger mutigen Erwachsenen sind kaum vorhanden. Die, die in Frage kommen würden, sind im "Kinderdesign" gestaltet, man traut sich also ohne Begleitkind bzw. -enkelkind gar nicht rein.
Im Laufe unserer Suche nach dem jeweiligen Weg haben wir dreimal kostümierte Mitarbeiter angesprochen und dabei festgestellt, dass diese kein oder nur ganz wenig Deutsch verstehen und sprechen. Ich bezweifle, ob es gut ist im afrikanischen Themenbereich einen Mitarbeiter zu beschäftigen, mit dem ich mich auf Englisch unterhalten muß, um eine Wegauskunft zu erhalten!
Preis/Leistung ist generell O.K., für Personen, die viele Bahnen fahren möchten. Bedenkt man jedoch, dass ein anderer Park mit fast dreifacher Größe und Fahrgeschäften das Gleiche kostet, ist das Phantasialand zu teuer, wie viele andere Parks in Deutschland auch.
Völlig überteuert und MA sollten auch auf gesundheitlich eingeschränkte Menschen eingehen
51 € für schwerbehinderte Personen finde ich ziemlich heftig. Da wir nicht so schnell Vorwärts gekommen sind und viele Wege (Treppen, bergauf/bergab) beschwerlich Warenhandel ich besonders ärgerlich, dass auf Nachfrage keine Ausnahme gemacht werden konnten (haben den falschen Eingang zur Wasserbahn genommen) es war nicht so viel los, aber die MA hat uns mit einer Genugtuung im Gesicht zurück geschickt (es war der Quick Zugang)????????????
Wenn Sie ältere oder gehbehinderte nicht da haben wollen-dann lassen sie sie doch nicht rein!!
Das Areal um die neue Attraktion FLY finde ich sehr gelungen.
Restaurant sollte bis 18 Uhr geöffnet sein-17:25 geschlossen!!!
Stunt Show hat mir gut gefallen, dort sehr freundliche und umsorgte MA. ????????????
Aber für 500ml Wasser 3,30 zu verlangen wenn ich ziemlich übertrieben.
Schade wenn der Kommerz alles ist -was wichtig ist. Ich komme auch nicht mehr wieder ????????
Unverschämt und enttäuschend
Wir waren schon oft in verschiedenen Freizeitparks und wurden selten so enttäuscht. Trotz beworbener Limitierung des Karten-Kontingents für die Zeit der Winteraktion gab es keine Attraktion unter 60 Minuten Wartezeit, bei den beliebten Attraktionen sogar bis zu 90. Mehr als 4 Fahrgeschäfte am ganzen Tag waren daher kaum möglich.
Toll sind die Shows und auch Essen und Getränke gab es in großer Auswahl und waren durchaus lecker.
Eine echte Unverschämtheit ist das ständige Angebot nochmal (Viel!!!) Geld zusätzlich auszugeben um die Wartezeiten zu reduzieren.
Einmal an den Attraktionen angekommen waren die Fahrten an sich wirklich gut und auch die Wartenereiche ansprechend gestaltet. Aber nach über einer Stunde dann auch nicht mehr so toll...
Alles in allem ein schön gestalteter Park mit tollen Attraktionen, klasse Shows, gutem Essen und freundlichem Personal, aber zumindest für Wochendenden leider absolut nicht zu empfehlen wenn man nicht sehr viel seiner Lebenszeit in überfüllten wsrtebereichen verschwenden möchte.
Schade!
Ich finde eine gelungene Mischung der verschiedenen Themenbereiche. Abgerundet durch viele Attraktionen, vermitteln den Gast im Land der 1000 Träume zu sein. Spass findet der kleine, sowohl auch der große Gast. Alles in allem ein grosszügig angelegter Park, der keine Wünsche offen lässt. Persönlich bin ich mindestens 2 x im Jahr, mit meiner ganzen Familie da und haben immer einen Tag voller Spass und Event`s.
Wintertraum 2022
Wir waren am 20.11. im Wintertraum. Schön geschmückter Park, aber dermaßen brechend voll, das Wartezeiten >1h pro Achterbahn entstanden. Auch der ermäßigte Preis (26€/Person) kann mir dies nicht erklären. Ohne weitere Rabatte wird es für mein 5 köpfige Familie auch keinen weiteren Besuch geben.
Man muss es einfach lieben...obwohl...
...der Park in den letzten Jahren sehr viele Änderungen vorgenommen hat, die ich persönlich eher bedauere, und befürchte dass das vorerst nicht aufhört. Alles fing an mit dem Abriss des Phantasialand-Jets, ging weiter über 1001-Nacht und nun die Wildwasserbahn...wenn als nächstes noch die Hollywood-Tour und Silbermine dran sind, verliere ich langsam die Lust. Der Park sollte wenigstens etwas Kult und für viele Leute "Kindheits-Erinnerungen" beibehalten.
Auch die steigenden Preise werden doch langsam etwas heftig. Ich sehe das zwar noch alles im Rahmen, aber kann mir nicht vorstellen, dass sich das noch Familien mit vielleicht 3 oder 4 Kindern leisten können. Das sind keine sozialen Preise mehr und ich ich glaube, dass in den nächsten Jahren viele Kinder das Phantasialand leider nicht mehr von innen sehen werden.
Dennoch: Das Phantasialand verzaubert und fasziniert einen weiterhin. Es ist mein Lieblingsort aus der Kindheit und ich würde weiterhin 5-10x im Jahr hinfahren wie bisher. Die Achterbahnen machen alle Spaß, genauso wie andere Adrenalin-Attraktionen wie Talocan oder Mystery Castle. Aber auch die übrig geblieben Dark-Rides wie die GeisterRiksha, Silbermine und Hollywood-Tour sind immer wieder eine Fahrt wert und sollen bloß nicht voreilig beseitigt werden!
Theatisierung at it's best!
Das Phantasialand besticht in meinen Augen durch die detailreichen Theamtisierungen und in sich geschlossenen Themenbereiche! Die Fahrgeschäfte orientieren sich meist nicht nach höher, schneller und ähnlichem, sondern am Fahrspaß und der perfekten Integration in den jeweiligen Themenbereich! Abgerundet wird dies in den meisten fällen durch eigens komponierte Musiken!
In jedem Themenbereich gibt es neben den üblichen Pommesbuden auch thematisch passendes Essen! (Jambalaya, Asia-Nudel-Box, Tappas,...) Nur im Bereich Fantasy angebotene holländischen Frikandeln fallen hier raus, sind aber der vielzahl an Besuchern aus den Niederlanden geschuldet!
Top!
Also, 45 Euro müssen sein, weil das Phantasialand sehr häufig dafür zwei Tage Eintritt bietet! Man muss bis zum Sommer hin und kriegt dann eine Freikarte, die bis Ende derselben Saison gültig ist. Für Vielgeher wie uns sind die Jahreskarten von Phantsialand und Europapark ein Muss.
Unser absolutes Highlight ist die Eisshow. Aber auch Maus, Chiapas, Mystery Castle, Black Mamba, Winja sind super. Die neue Achterbahn wird wohl der Hammer! Wir mögen auch Tikal, Würmling, Tretboot und Colorado.
Die Gastronomie gefällt mir besser als im Europapark. Wir stürzen uns im Restaurant Unter den Linden immer auf das tolle Salatbuffet inkl. Antipasta und nehmen Pommes dazu. Da muss niemand über Qualität und Preise meckern. Das passt!
Wir gehen immer wieder hin, genauso wie in den Europapark. Dahin aber mit Wohnwagen als Urlaub, weil er nicht als Tagestrip erreichbar ist.
Im Winter finden wir das Phantasialand schöner als den Europapark! Das will was heißen, weil da sprechen wir vom besten Park der Welt! Aber im Winter hat man extrem viel geschlossen im Europapark, im Phantasialand sind mit Magischer Rose und Tempo de Fuego zwei tolle Shows mehr und nur eine Wasserfahrt zu.
Die Athmossphäre muss man geniessen! Dazu muß man mal ab und zu eine schöne Pause einlegen, "Berlin" geniessen, "Mexico" geniessen. Insbesondere im Winter! Z.B. in einer gemütlichen Fahrt mit Würmling die Athmossphäre einfangen. Oder die schöne Aussicht an der Eislauffläche mit riesigem Weihnachtsbaum. Oder das wunderschöne Pferdekarussel.
Dieser Park macht einfach Kinder und Junggebliebene glücklich. Und bei uns bringt es Vater und Tochter enorm zusammen, weil wir so viel Spass zusammen haben. Das wird sie nie vergessen, die glücklichen Kindertage. Und ich werde diese Zeit auch nicht vergessen.
Große Menschen sind die dummen, müssen den ganzen Eintritt zahlen
War heute im Park, 1. Bei Ankunft kamen zum Eintrittspreis nochmal 7€ Parkgebühr dazu.
2. Nach dem wir im Park waren konnte ich ein Bahn nicht benutzen weil ich 2 m groß bin.
3. Dann sind noch einige Attraktionen geschlossen, das auch.
Aber voller Preis am Ticket bezahlt. Das ist nur abzocken in diesem Laden. Ich werde niemehr dort hinfahren .