Sea Life Hannover
Kategorien: Aquarien

© Sea Life Hannover
Adresse und Informationen
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Herrenhäuser Str. 4a
30419 Hannover
Deutschland
Telefon: (01805) 66690101
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Herrenhäuser Str. 4a
30419 Hannover
Deutschland
Telefon: (01805) 66690101
Im Sea Life Hannover erleben die Besucher die schillernde Vielfalt der Unterwasserwelt. Ein Rundgang führt von der Leine über die Tropen bis in die Karibik und zum Amazonas. Eine bunte Vielzahl an großen und kleinen Fischen sowie beispielsweise verschiedene Arten von Rochen, Haien, Piranhas, Meeresschildkröten, Rochenbabies und Süßwasser-Stechrochen gibt es in liebevoll gestalteten Becken zu bestaunen. Neben der schönen Lage inmitten der Herrenhäuser Gärten, ist auch das einzigartige Ambiente des tropischen Pflanzendoms mit seiner großen Kuppel das besondere am Sea Life Hannover.
Bewertungen
Preis/Leistung

50,8%
Angebot

61,7%
Service

63,3%
Gastro

55%

Leser-Gesamturteil

62,1%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Sea Life Hannover
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Sea Life Hannover


(2)


(2)


(1)


(0)


(0)
5 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





klein aber oho
klein aber oho finde ich das sealife in hannover und der preis ist auch ok weil, es ist sauteuer die becken zu heizen, sauber zu halten und natürlich das futter für die tiere kostet auch, ausserdem die normalen kosten z.b. strom usw., immer wieder gerne wenn wir in der landeshauptstadt sind :)
klein aber oho finde ich das sealife in hannover und der preis ist auch ok weil, es ist sauteuer die becken zu heizen, sauber zu halten und natürlich das futter für die tiere kostet auch, ausserdem die normalen kosten z.b. strom usw., immer wieder gerne wenn wir in der landeshauptstadt sind :)
hannes, 18.10.2013
Mein Gesamturteil:

100%
Etwas teuer aber ein Muss für die Kids
Ich war mit ein paar Bekannten und Kindern im Sea Life in Hannover und die Kids waren begeistert von den Fischen und den Tieren: "hautnah".
Da wir Erwachsenen selbst Tauchen und uns nur schwer ein Tier hinterm "Glas" anschauen, muss ich sagen, dass die Ausstellung und die Becken an sich zu klein sind und dafür leider etwas zu teuer.
Ich war mit ein paar Bekannten und Kindern im Sea Life in Hannover und die Kids waren begeistert von den Fischen und den Tieren: "hautnah".
Da wir Erwachsenen selbst Tauchen und uns nur schwer ein Tier hinterm "Glas" anschauen, muss ich sagen, dass die Ausstellung und die Becken an sich zu klein sind und dafür leider etwas zu teuer.
Lisa, 20.07.2012
Mein Gesamturteil:

80%
teuer aber schön=)
es wahr schon sehr schön mal so etwas zusehen aber darführ etwas zu teuer! Naja die schildkröten und hai usw. wahr sehr toll auch die fütterunge wahren toll.wiet wahren 4leute mussten glaube insgesammt 64euro bezahlen also sehr teuer und das man durch zum schluss durch das retsorang gehen muss wahr eig ser doff weil es einfach zu teuer wahr naja toll und lustieg wahr es trotzdem^^
es wahr schon sehr schön mal so etwas zusehen aber darführ etwas zu teuer! Naja die schildkröten und hai usw. wahr sehr toll auch die fütterunge wahren toll.wiet wahren 4leute mussten glaube insgesammt 64euro bezahlen also sehr teuer und das man durch zum schluss durch das retsorang gehen muss wahr eig ser doff weil es einfach zu teuer wahr naja toll und lustieg wahr es trotzdem^^
jamila, 02.04.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Nicht so groß wie andere Sealife-Center
Das Sealife in Hannover war unser drittes Sealife und im Gegenzug zu den anderen kleiner (aber trotzdem gleich teuer). Die Meeresschildkröten waren wieder schön anzusehen - die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und irgendwo findet sich immer einer, der etwas zu erzählen weiß und den man etwas fragen kann. Interessant war der Pflanzendom, das war neu für uns. Sehr klein war die Gastronomie - wenn es richtig voll dort ist weiß ich nicht, wo die Leute da unterkommen sollen. Vor allem, weil man als Besucher zwangsweise durchs Restaurant muß, um zum Ausgang zu kommen.
Das Sealife in Hannover war unser drittes Sealife und im Gegenzug zu den anderen kleiner (aber trotzdem gleich teuer). Die Meeresschildkröten waren wieder schön anzusehen - die Mitarbeiter sind immer sehr freundlich und irgendwo findet sich immer einer, der etwas zu erzählen weiß und den man etwas fragen kann. Interessant war der Pflanzendom, das war neu für uns. Sehr klein war die Gastronomie - wenn es richtig voll dort ist weiß ich nicht, wo die Leute da unterkommen sollen. Vor allem, weil man als Besucher zwangsweise durchs Restaurant muß, um zum Ausgang zu kommen.
M. Hagen, 21.03.2010
Mein Gesamturteil:

80%
tagesausflug?
wir waren vor 3 wochen im sealife - eigentlich war es als tagesausflug gedacht. leider waren wir schon nach 3 stunden durch und dafür war der eintritt einfach zu teuer. wir hatten einen gutschein 2 zum preis für einen, daher ging es noch ansonten ist es einfach zu teuer.
wir waren vor 3 wochen im sealife - eigentlich war es als tagesausflug gedacht. leider waren wir schon nach 3 stunden durch und dafür war der eintritt einfach zu teuer. wir hatten einen gutschein 2 zum preis für einen, daher ging es noch ansonten ist es einfach zu teuer.
yooliesven, 19.10.2009
Mein Gesamturteil:

60%




