Sea Life Konstanz
Kategorien: Aquarien

Adresse und Informationen
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Hafenstr. 9
78462 Konstanz
Deutschland
Telefon: ++49 (07531) 128270
Merlin Entertainments (SEA LIFE) Limited
Hafenstr. 9
78462 Konstanz
Deutschland
Telefon: ++49 (07531) 128270
Das Sea Life Konstanz befindet sich nur wenige Schritte von der Schweizer Grenze entfernt am Hafen von Konstanz am Bodensee. Bei einem Rundgang durch das Sea Life Konstanz folgt man dem Verlauf des Rheins von seiner Quelle in den Bergen bis hinein ins tiefe Meer. Im Bereich der Alpen warten Wildwasser und Gebirgsbäche, die später in den "Vater Rhein" und den Bodensee führen. Als Höhepunkt durchquert der Besucher den Lebensraum des Mittelmeers mit Schwarzspitzenriffhaien, Meerjunkern und vielen anderen Meeresbewohnern in einem begehbaren Unterwassertunnel.
Bewertungen
Preis/Leistung

35,6%
Angebot

48,9%
Service

43,9%
Gastro

45%

Leser-Gesamturteil

54,4%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Sea Life Konstanz
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Sea Life Konstanz


(11)


(2)


(13)


(13)


(11)
50 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Traurige Geschichte - Anreiseproblem
Ich würde Euch gern erzählen, wie toll die Tiere waren. Doch leider konnten wir nicht anreisen. Es hätte einen umständlichen Schienenersatzverkehr mit insgesamt 3 Verkehrsmitteln gegeben, anstatt eine einfache, bequeme Fahrt mit der Schwarzwaldbahn. Unsere Kids sind Reise-krank und können eine Odyssee nicht meistern. Das Fahren mit der Schwarzwaldbahn hatten wir bereits trainiert, nicht aber Zug, Bus, Bummelbahn hintereinander. Schlimm daran ist nur, dass wir, was für eine Großfamilie auch der bessere Weg ist, die Karten günstiger vorab online bestellt hatten. Ein Umtausch/eine Rückgabe von über 70 Euro war nicht möglich. Nicht einmal die Umwandlung in Karten ohne Termin oder in Gutscheine waren auszuhandeln. Geht`s noch? Bitten und betteln - keine Chance. Wie traurig. Wir werden ganz sicher NIE wieder eine Reise ins Sea Live Center Konstanz planen! So viel Kundenunfreundlichkeit macht einfach traurig. Das hätte es in einem Freizeitpark (€ :-) ) in unserer Nähe nie gegeben. Da ist man so kundenfreundlich, dass man gern mehrfach im Jahr zu Besuch kommt.
Ich würde Euch gern erzählen, wie toll die Tiere waren. Doch leider konnten wir nicht anreisen. Es hätte einen umständlichen Schienenersatzverkehr mit insgesamt 3 Verkehrsmitteln gegeben, anstatt eine einfache, bequeme Fahrt mit der Schwarzwaldbahn. Unsere Kids sind Reise-krank und können eine Odyssee nicht meistern. Das Fahren mit der Schwarzwaldbahn hatten wir bereits trainiert, nicht aber Zug, Bus, Bummelbahn hintereinander. Schlimm daran ist nur, dass wir, was für eine Großfamilie auch der bessere Weg ist, die Karten günstiger vorab online bestellt hatten. Ein Umtausch/eine Rückgabe von über 70 Euro war nicht möglich. Nicht einmal die Umwandlung in Karten ohne Termin oder in Gutscheine waren auszuhandeln. Geht`s noch? Bitten und betteln - keine Chance. Wie traurig. Wir werden ganz sicher NIE wieder eine Reise ins Sea Live Center Konstanz planen! So viel Kundenunfreundlichkeit macht einfach traurig. Das hätte es in einem Freizeitpark (€ :-) ) in unserer Nähe nie gegeben. Da ist man so kundenfreundlich, dass man gern mehrfach im Jahr zu Besuch kommt.
Anke, 22.08.2019
Mein Gesamturteil:

5%
Eintritt viel zu teuer, gibt wenig zu sehen. in 10 Minuten kann man es schaffen. Langes anstehen zum Foto machen das dann teuer verkauft wird.
Sam, 11.05.2015
Mein Gesamturteil:

35%
schöner Ausflug ins Sea Life Konstanz
Unser Besuch im Sea Life Konstanz war ein reiner Erfolg. Wir hatten Glück und es gab nur eine kleine Warteschlange, was bei dem sonnigen Wetter zu erwarten war.
Trockenen Fußes tauchten wir in die zauberhafte Welt der rund 3.000 Süß- und Salzwasserfische. Rund 30 naturgetreu gestaltete Becken ermöglichten es uns einen anschaulichen Einblick in den Lebensbereich der heimischen und tropischen Gewässer.
Besonders gut gefallen hat mir, dass man während des Rundganges ein Art roter Faden hat, bei dem man dem Rhein bis in die Nordsee folgt. Ein weiteres Highlight war der Tunnel durch den wir die zwei Meereschildkröten, Amadeus und Clementine und mehrere verschiedene Haie betrachten konnten. Laut eines Mitarbeiters beinhaltet der Tunnel 300.000 Liter.
Zum Schluss kamen wir in den Antarktisbereich in dem sich 10 Eselspinguine sehr heimisch zu fühlen scheinen. Diese sind sehr quirlig und drollig.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass wir ein paar sehr schöne Stunden im Sea Life Onstanz verbracht haben.
Unser Besuch im Sea Life Konstanz war ein reiner Erfolg. Wir hatten Glück und es gab nur eine kleine Warteschlange, was bei dem sonnigen Wetter zu erwarten war.
Trockenen Fußes tauchten wir in die zauberhafte Welt der rund 3.000 Süß- und Salzwasserfische. Rund 30 naturgetreu gestaltete Becken ermöglichten es uns einen anschaulichen Einblick in den Lebensbereich der heimischen und tropischen Gewässer.
Besonders gut gefallen hat mir, dass man während des Rundganges ein Art roter Faden hat, bei dem man dem Rhein bis in die Nordsee folgt. Ein weiteres Highlight war der Tunnel durch den wir die zwei Meereschildkröten, Amadeus und Clementine und mehrere verschiedene Haie betrachten konnten. Laut eines Mitarbeiters beinhaltet der Tunnel 300.000 Liter.
Zum Schluss kamen wir in den Antarktisbereich in dem sich 10 Eselspinguine sehr heimisch zu fühlen scheinen. Diese sind sehr quirlig und drollig.
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass wir ein paar sehr schöne Stunden im Sea Life Onstanz verbracht haben.
Meike, 15.07.2013
Mein Gesamturteil:

100%
Geht gar nicht!!!
Ich bin mit meiner Familie (2Erwachsene und 3 Kinder) dort gewesen. Knapp 60 € Eintritt bezahlt. Gesehen haben wir in tlws. veralgten Aquarien überwiegend heimische Fische (Forellen, Barsche, Karpfen, Aale, Hechte, Dorade, Rotfeder, Stör, usw.), was man alles sowieso schon kennt. Meeresbewohner (Sea Life) gibt es dort natürlich auch zu sehen. Und am Ende darf man noch ein mieß aufgenommenes Foto in mießer Qualität für 7€ kaufen.
Für diesen Eintrittspreis völlig indisskutabel. Riecht für mich schwer nach abzocke!
Ich bin mit meiner Familie (2Erwachsene und 3 Kinder) dort gewesen. Knapp 60 € Eintritt bezahlt. Gesehen haben wir in tlws. veralgten Aquarien überwiegend heimische Fische (Forellen, Barsche, Karpfen, Aale, Hechte, Dorade, Rotfeder, Stör, usw.), was man alles sowieso schon kennt. Meeresbewohner (Sea Life) gibt es dort natürlich auch zu sehen. Und am Ende darf man noch ein mieß aufgenommenes Foto in mießer Qualität für 7€ kaufen.
Für diesen Eintrittspreis völlig indisskutabel. Riecht für mich schwer nach abzocke!
Pinguin, 27.08.2012
Mein Gesamturteil:

20%
einmal reicht
Wir waren im Frühjahr das erste mal im Sea Life und hatten eigentlich mehr für das Geld erwartet. Unsere Tochter fand die Pinguine ganz süß und konnte sich kaum von ihnen trennen. Nett war auch der Tunnel in dem man viele Meeresbewohner beobachten kann, aber sonst, naja. Tipp: AOK Versicherte bekommen 5,- Rabatt auf die Einzeleintrittskarte.
Wir waren im Frühjahr das erste mal im Sea Life und hatten eigentlich mehr für das Geld erwartet. Unsere Tochter fand die Pinguine ganz süß und konnte sich kaum von ihnen trennen. Nett war auch der Tunnel in dem man viele Meeresbewohner beobachten kann, aber sonst, naja. Tipp: AOK Versicherte bekommen 5,- Rabatt auf die Einzeleintrittskarte.
Iris, 08.08.2012
Mein Gesamturteil:

65%
wir waren heute, am 07.03.2012 mit unseren Kindern da. War super genial. Alles sehr liebevoll gemacht. Wir haben viele interessante Sachen gelernt und unsere Kinder waren begeistert.
Karin, 07.03.2012
Mein Gesamturteil:

100%
echt cool ,vor allen die süßen pinguine liebe grüße
dorothea -doreen staemmler, 09.12.2011
Mein Gesamturteil:

100%
Was mich geritten hat, diese Freizeiteinrichtung zu besuchenm weiss ich heute gar nicht mehr. Entäuschung auf der ganzen Linie. Der erste Eindruck, schmuddeliges Außengelände, trügt leider nicht. Beim Eintritt wird gebremst, damit alle ihr Foto erhalten können. Kleine Becken mit Vergrößerungsfenstern ,damit es toll aussieht. Laut, dümmliche Kommentare der Angestellten über Lautsprecher, ruck zuck wieder im Freien. Und überall Nepp und Bettelei für die tolle Arbeit von Sealife. Im Obergeschoss eine Ausstellung zum Bodensee. Die ist wirklich gut und man erfährt tatsächlich interessantes. Mein Fazit: nie wieder so eine Einrichtung, nicht einmal für den halben Preis.
Thomas F., 11.11.2011
Mein Gesamturteil:

20%
zu teuer
23.04.2011
Mein Gesamturteil:

40%
Ich bin so dankbar das es diese Bewertungen gibt. Wir wollten mit unseren Kids heut ins Sealife, aber nach diesen schlechten Bewertungen ziehen wir die Wilhelma lieber vor! Uns ist schon bei den Preisen anders geworden!
Mamavon4, 19.09.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Ein schlechter Scherz
Unter "Sea Life" hätte ich mir mehr versprochen!
Abschreckend war bereits bei der Ankunft die lange Warteschlange. Diese kann man zum Glück umgehen, wenn man schon in Meersburg ein Kombi-Ticket gekauft hat. Dieses Ticket beinhaltet die Schiffsfahrt von Meersburg und zurück und den Eintrittspreis ins Sea Life. Für Besitzer dieser Tickets gibt es einen Weg an der langen Schlange vorbei. Die bösen Blicke der Wartenden muss man aushalten. :-)
Drinnen wird man dann durch einen Gang, von dem man nicht abweichen kann, an sämtlichen Becken vorbeigeschleust.
Dieser "Rundgang" endet dann ziemlich bald bei den Pinguinen, die als neue Attraktion angepriesen werden.
Fazit: Nie wieder! Das ganze grenzt doch sehr an einen schlechten Scherz! Zu dem Preis hätte ich wirklich mehr erwartet. Mitleid kann man nur mit den Leuten haben, die vor Ort ihre Eintrittskarte kaufen und somit um die 60 Minuten warten mussten. Da ist die Wartezeit fast länger als die Besichtigungszeit.
Unter "Sea Life" hätte ich mir mehr versprochen!
Abschreckend war bereits bei der Ankunft die lange Warteschlange. Diese kann man zum Glück umgehen, wenn man schon in Meersburg ein Kombi-Ticket gekauft hat. Dieses Ticket beinhaltet die Schiffsfahrt von Meersburg und zurück und den Eintrittspreis ins Sea Life. Für Besitzer dieser Tickets gibt es einen Weg an der langen Schlange vorbei. Die bösen Blicke der Wartenden muss man aushalten. :-)
Drinnen wird man dann durch einen Gang, von dem man nicht abweichen kann, an sämtlichen Becken vorbeigeschleust.
Dieser "Rundgang" endet dann ziemlich bald bei den Pinguinen, die als neue Attraktion angepriesen werden.
Fazit: Nie wieder! Das ganze grenzt doch sehr an einen schlechten Scherz! Zu dem Preis hätte ich wirklich mehr erwartet. Mitleid kann man nur mit den Leuten haben, die vor Ort ihre Eintrittskarte kaufen und somit um die 60 Minuten warten mussten. Da ist die Wartezeit fast länger als die Besichtigungszeit.
Nuffi, 12.09.2010
Mein Gesamturteil:

40%




