Thermalbad Aukammtal
Kategorien: Erlebnisbäder

© Thermalbad Aukammtal
Adresse und Informationen
Leibnizstraße 7
65191 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: ++49 (0611) 1729880
Leibnizstraße 7
65191 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: ++49 (0611) 1729880
Das "Thermalbad Aukammtal – Ihr Wiesbadener Gesundheitsbad" bietet mit seiner Ausstattung ausreichend Gelegenheiten zur Regeneration und Belebung der Sinne. Im 4.400 Quadratmeter großen Thermalbadebereich mit Innen- und Außenbecken sorgen Nackenduschen, Massagedüsen- und liegen und ein Sprudelpool mit Lichtfeld für zusätzliches Wohlbefinden. Die 3.000 Quadratmeter umfassende Saunalandschaft mit sieben verschiedenen Saunen, Sauna- und Wintergarten, Whirlpool, Tretbecken, Eisbrunnen und Erlebnisduschen ermöglichen Entspannung auf höchstem Niveau.
Bewertungen
Preis/Leistung

57,3%
Angebot

47,5%
Service

5%
Gastro

15%

Leser-Gesamturteil

62,7%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Thermalbad Aukammtal
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Thermalbad Aukammtal


(3)


(3)


(2)


(0)


(3)
11 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 31901 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





Sonntag, 29.12.2019
Chaos-Sonntag
Total Überfüllt, nachdem Durchsagen kamen, die Handtücher von den Liegen zu nehmen war die Katastrophe perfekt. Handtücher sind einfach beseitig worden, auch von Besuchern.
Kam man nach 20.Minuten aus dem Wasser, konnte man als Paar nicht mehr nebeneinander liegen. Neu angekommenen Besuchen nahmen die Liegen in Anspruch, gingen direkt danach Schwimmen oder in die Sauna,sollte man auch diese Handtücher nun entfernen? Wir haben beschlossen die Therme zu verlassen. Gehen schon lange Jahre in die Therme, aber dies war sehr ärgerlich. Diese Anweisungen waren absolut daneben. Bin zum entspannen in der Therme, und nicht um mich zu ärgern.
Chaos-Sonntag
Total Überfüllt, nachdem Durchsagen kamen, die Handtücher von den Liegen zu nehmen war die Katastrophe perfekt. Handtücher sind einfach beseitig worden, auch von Besuchern.
Kam man nach 20.Minuten aus dem Wasser, konnte man als Paar nicht mehr nebeneinander liegen. Neu angekommenen Besuchen nahmen die Liegen in Anspruch, gingen direkt danach Schwimmen oder in die Sauna,sollte man auch diese Handtücher nun entfernen? Wir haben beschlossen die Therme zu verlassen. Gehen schon lange Jahre in die Therme, aber dies war sehr ärgerlich. Diese Anweisungen waren absolut daneben. Bin zum entspannen in der Therme, und nicht um mich zu ärgern.
Renate Leitenberger, 30.12.2019
Mein Gesamturteil:

85%
Schmutzig, veraltet, kinderunfreundlich
Das Bad kostet pro Person 10 euro Eintritt mit Sauna sind es etwa das Doppelte.
Kinder müssen eine spezielle Stoffwindel tragen, die man an der Kasse für zusätzlich 13 Euro erhält. Mitgebrachte Schwimmwindel sind verboten.
Das gesamte Bad erscheint sehr ungepflegt. Vor allem im Sauna Bereich weist sehr viel Dreck auf was ich persönlich als sehr störend im nackt Bereich empfinde. Allgemein macht das Bad einen sehr veralteten Eindruck.
Hinzu kommt, dass das Thermalbad eigentlich nicht den Namen verdient hat, da es selbst im Innenbadebereich Viel zu kalt und zugig ist. Auch das Wasser ist entsprechend niedrig beheizt und entspricht nicht den Angaben.
Das Bad kostet pro Person 10 euro Eintritt mit Sauna sind es etwa das Doppelte.
Kinder müssen eine spezielle Stoffwindel tragen, die man an der Kasse für zusätzlich 13 Euro erhält. Mitgebrachte Schwimmwindel sind verboten.
Das gesamte Bad erscheint sehr ungepflegt. Vor allem im Sauna Bereich weist sehr viel Dreck auf was ich persönlich als sehr störend im nackt Bereich empfinde. Allgemein macht das Bad einen sehr veralteten Eindruck.
Hinzu kommt, dass das Thermalbad eigentlich nicht den Namen verdient hat, da es selbst im Innenbadebereich Viel zu kalt und zugig ist. Auch das Wasser ist entsprechend niedrig beheizt und entspricht nicht den Angaben.
Dude, 12.04.2014
Mein Gesamturteil:

5%
Fantastisch warmes wasser kein groses geplatsche und einfach zum wohlfühlen für jedes alter
Alina germes, 30.07.2011
Mein Gesamturteil:

100%
Prima Gesundheitsbad!
Optimale Wassertemperaturen 32°, Luft 28°, machen das Thermalbad zu einer wahren Gesundheitsoase! Außerdem stimmt hier absolut das Preis- Leistungsverhältnis. Andere Bäder im Umkreis, wie beispielsweise die Rhein-Main-Therme in Hofheim a.Ts., sind von den Temperaturen her viel zu kalt.
Optimale Wassertemperaturen 32°, Luft 28°, machen das Thermalbad zu einer wahren Gesundheitsoase! Außerdem stimmt hier absolut das Preis- Leistungsverhältnis. Andere Bäder im Umkreis, wie beispielsweise die Rhein-Main-Therme in Hofheim a.Ts., sind von den Temperaturen her viel zu kalt.
Alfred Westenberger, 27.01.2011
Mein Gesamturteil:

80%
Im Vergleich zu Rhein-Main-Therme Hofheim zum Beispiel zu teuer für das was geboten wird.
Ich meine nicht damit den Spassbereich aus anderen Thermen, sondern Wellness und Entspannungsbereich, Zum Entspannen schön und gut, aber man bekommt eben anderweitig mehr geboten für den Preis
Ich meine nicht damit den Spassbereich aus anderen Thermen, sondern Wellness und Entspannungsbereich, Zum Entspannen schön und gut, aber man bekommt eben anderweitig mehr geboten für den Preis
Tom, 27.07.2010
Mein Gesamturteil:

60%
Wunderbar
Fantastik - habe bestens in Jahre danach gefuehlt. 100% wert
Fantastik - habe bestens in Jahre danach gefuehlt. 100% wert
William Black, 19.07.2010
Mein Gesamturteil:

100%
Schwimmbad
ich mag es nur es ist einbisschen zu teuer!!
ich mag es nur es ist einbisschen zu teuer!!
jana, 17.02.2010
Mein Gesamturteil:

80%
Nette Atmosphäre
Seit sehr langer Zeit besuche ich regelmäßig den Saunabereich im Aukammbad in Wiesbaden.
Ich gehe sehr gerne dort hin und fühle mich sehr wohl.
Es gibt natürlich auch Kritikpunkte. Nach wie vor wird das "Liegendauerbelegen" der Besucher geduldet. Dafür habe ich gar kein Verständnis. Gerade an Tagen, wo die Besucherzahl recht hoch ist,finde ich manchmal keine Gelegenheit, eine Liege zu benutzen. Durchsagen des Personals, die Liegen nicht dauerhaft zu belgen, werden von den meisten Gästen nicht beachtet und ignoriert. Vor allem die Stammgäste glauben, dass sie Vorrechte haben.
Dieser Situation müsste entgegen getreten werden mit richtigen Konsequenzen.
Seit sehr langer Zeit besuche ich regelmäßig den Saunabereich im Aukammbad in Wiesbaden.
Ich gehe sehr gerne dort hin und fühle mich sehr wohl.
Es gibt natürlich auch Kritikpunkte. Nach wie vor wird das "Liegendauerbelegen" der Besucher geduldet. Dafür habe ich gar kein Verständnis. Gerade an Tagen, wo die Besucherzahl recht hoch ist,finde ich manchmal keine Gelegenheit, eine Liege zu benutzen. Durchsagen des Personals, die Liegen nicht dauerhaft zu belgen, werden von den meisten Gästen nicht beachtet und ignoriert. Vor allem die Stammgäste glauben, dass sie Vorrechte haben.
Dieser Situation müsste entgegen getreten werden mit richtigen Konsequenzen.
Carmen Schröfel, 01.01.2010
Mein Gesamturteil:

80%
Selbst Schuld
Schade eigentlich, dass Sie die Bewertung des Thermalbades nach dem Spaßfaktor messen.Das ist doch völlig unnötig!!! Gott sei Dank ist dieses Bad kein Spaßbad für actionhungrige Leute. Dann sollen die doch einfach in irgendwelche Spaßbäder fahren, dann bleibt das gute Thermalbad von solchen Leuten verschont. Es gibt doch in Deutschland mehr als genug überflüssige Angebote für spaßorientierte Menschen.
Ist schon etwas traurig, wie die Leute drauf sind. Sie benötigen anscheinend immer irgendwelche Animationen, um einigermaßen glücklich zu sein. Diese wissen wohl nicht, was sie mit sich oder mit ihren Kindern anfangen sollen. Wir befinden uns leider immer mehr in einer verblödeten Gesellschaft.
Bitte belassen Sie das Thermalbad samt Saunaanlage genau so.
Einzige Kritik: Das Dauerbelegen der Liegen mit Handtüchern von Platzhirschen!!!!
Schade eigentlich, dass Sie die Bewertung des Thermalbades nach dem Spaßfaktor messen.Das ist doch völlig unnötig!!! Gott sei Dank ist dieses Bad kein Spaßbad für actionhungrige Leute. Dann sollen die doch einfach in irgendwelche Spaßbäder fahren, dann bleibt das gute Thermalbad von solchen Leuten verschont. Es gibt doch in Deutschland mehr als genug überflüssige Angebote für spaßorientierte Menschen.
Ist schon etwas traurig, wie die Leute drauf sind. Sie benötigen anscheinend immer irgendwelche Animationen, um einigermaßen glücklich zu sein. Diese wissen wohl nicht, was sie mit sich oder mit ihren Kindern anfangen sollen. Wir befinden uns leider immer mehr in einer verblödeten Gesellschaft.
Bitte belassen Sie das Thermalbad samt Saunaanlage genau so.
Einzige Kritik: Das Dauerbelegen der Liegen mit Handtüchern von Platzhirschen!!!!
Carmen Schröfel, 22.12.2008
Mein Gesamturteil:

60%
Im Vergleich zu den Taunusthermen in Bad Homburg hat das Thermalbad Wiesbaden den eher abstossenden kalten Charme von 50-iger Hallenbädern. Es gibt keine anheimelnde, gemütliche Bade- und ErholungsLANDSCHAFT (mit Grotten etc.) wie in Bad Homburg. Es gibt noch nicht einmal ein Body-Building-Bereich. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis ein äusserst ärmliches Angebot. Nichts für Selbstzahler, sondern eher etwas für Kassenpatienten.
Karl, 24.08.2008
Mein Gesamturteil:

20%
Viel zu teuer, für nichts und wieder nichts..
Johannes, 01.08.2008
Mein Gesamturteil:

20%




