Tolk-Schau Freizeitpark:
Leser-Bewertungen
Toller Park auch schon für die ganzen kleinen
Wir waren das zweite Mal mit unserer 2-jährigen Tochter in der Tolk Schau.
Da sie sehr mutig ist und wir dadurch alle Fahrgeschäfte ausnutzen konnten sind die Preise okay!
Zudem können Erwachsene so gut wie überall mitfahren wodurch sie auch auf ihre Kosten kommen.
Schwer enttäuscht waren wir von der Gastronomie. Wir haben lange nicht so schlecht gegessen. Mein Schnitzel war klein, bestehend aus Pressfleisch und fett. Ich habe es nicht essen können und ekele mich noch heute davor. Die Oberfrechheit!
Auch unsere Tochter hat das toll aussehende Dino Menü nicht gegessen. Ich habe es probiert und auch hier war das Hähnchenfleisch von Sehnen und Fett durchzogen. Einfach ekelhaft. Auch die Pommes sind liegen geblieben.
25€ für die Mülltonne, die an diesem Tag echt weh getan haben. Das nächste Mal haben wir essen dabei oder ernähren uns von Eis :)
Wir kommen aber wieder, da das Lachen und der Spaß unserer Tochter an diesem Tag überragend war.
super , klasse , einfach toll die kinder haben 8 stunden gespielt und die wollen nicht los , ich habe selbe Spaß gehabt alles Erwachsener , mann geht glücklich nach hause echt und mit einem guten Gefühl zum ersten mal löhnt sich für das Geld und mann ist nicht abgezockt wir kommen aus Mölln aber wir werden stamm geste wir kommen wieder .
Ein wundervoller Tag
Im Juli 2012 haben wir (mein Sohn 4 Jahre, mein Mann und ich) den den Freizeitpark Tolk-Schau besucht. Der Eintritt belief sich auf 16,00 € pro Person.
Zusätzlich sind uns keine Kosten entstanden (außer Essen und Trinken). Die Nutzung aller Fahrgeschäfte war im Eintrittspreis enthalten. Sogar das Parken war umsonst. Wer möchte, kann sogar seine eigene Grillhütte mieten. Kosten hierfür, ab 11,00 €.
Der Park wirkt sehr sauber und gepflegt. Unser Sohn ist voll und ganz auf seine Kosten gekommen. Es gibt einen kleinen Wildpark mit Damwild und Vögeln. Highlight ist das “Tal der Dinosaurier“, mit lebensgroßen Dino-Figuren.
Im Erlebnispark befinden sich die Fahrgeschäfte, Spielplätze und die Minigolfanlage.
Wir würden den Park vor allem Familien mit kleinen Kindern empfehlen, Kindern im Teenageralter fehlt wahrscheinlich die “große Achterbahn“.
Das Essen hat uns gut geschmeckt und die Preise waren sehr familienfreundlich.
Anzumerken ist, dass der Park an einigen Attraktionen ohne Personal arbeitet und man somit die Fahrgeschäfte selbst in Betrieb nehmen muss.
Unser Fazit: Wir kommen wieder
Es soll ja den Kindern Spass machen
Die Eintrittspreise, finde ich ok. Wir Erwachsene zind zwar zt zum zuschauen degradiert, aber für die Kinder ists ein Erlebnis. Wem die Imbispreise zu hoch sind......einfach was im Rucksack mitbringen.
Es ist für jeden was dabei. Und wenn man sich als Papa in einen Miniautoscooter zwingt, dann erlebt auch Papa was.
Wenn es zu voll ist, kann ja der Veranstalter nichts dafür.
Ein Besuch zu viert in HH auf dem Dom mit der Nutzung der verschieden Fahrgeschäfte, dann ist es viel teurer .
Die Erwachsenen, die hier etwas zu meckern haben....... euren Kindern solls gefallen.
Eigentlich unverschämt gut 27€
Total überfüllt!! Essen nur begrenzte Auswahl!!! Nach einer Stunde stehen vieles ausverkauft. Hat man es dann endlich geschafft, kein Sitzplatz. Teilweise 1 Stunde stehen für eine Bahn. Einfach nicht zu empfehlen
Für Familien mit Kindern sehr gut, wer allerdings den großen Adrenalinkick sucht ist hier leider falsch.
Netter Park für Kinder, in Summe leider viel zu teuer...
Wir sind mit zwei Kindern (6 und 9), und den Grosseltern angereist. Der Eintrittspreis beläuft sich auf 29€ pro Person und somit in Summe auf 174€. Es gibt keine Ermäßigung für Rentnern oder Begleitpersonen. Auf die Frage ob es Familientickets geben würde wurde lapidar mit "29€ sind der Familienpreis" geantwortet. Zieht man z.B. die Rabattaktionen im Legoland Billund in betracht ist es dort günstiger. Die Fahrgeschäffte sind alle recht alt, jedoch in einem gepflegtem Zustand und für unsere Kinder sehr schön gewesen.
Fazit: wir werden bei dem Eintrittspreis nicht mehr wiederkommen. Ein Preis um die 15€ erscheinen realitätsnäher.
Ein schöner Park für Kinder bis etwa 10 Jahre. Mein Sohn fährt jedenfalls immer gerne in den Park, besonders die Achterbahn hat es ihm angetan. Für ältere Kinder wird hier allerdings wenig geboten.
ich und meine kinder sind sehr erfreut
Toller Freizeitpark. Aber achtung...!
Eine Warnung vorab: Wenn Sie nicht wünschen, dass mitten auf Ihrem Auto ein fetter, hässlicher Werbeaufkleber der Tolk Schau klebt, müssen Sie selbst aktiv werden (was die wenigsten wissen). Sie müssen eine Parkscheibe in ihr Auto legen. Ansonsten erwartet Sie ein unerwünschter, sehr fest klebender Sticker auf der Heckscheibe, wenn Sie den Park verlassen.
In meinen Augen eine absolute Frechheit und mehr als ärgerlich. Das Ding war kaum wieder runterzukriegen.
Ansonsten: Netter Park für den Besuch mit Kindern unter 12. Eintrittpreise: Recht hoch, Essenspreise im Park ebenso. für vier Personen werden an einem Tag so schnell 100 bis 120 Euro insgesamt fällig, wenn neben der Eintrittskarte auch das Mittagessen samt der Getränke im Park gekauft wird.
Für kleine Kinder gut. Gastronomie eine Katastrophe
Wir waren gestern in der Tolk-Schau. Für kleine Kinder (bis 10 Jahre) ist der Park sehr gut. Man muss kaum anstehen und es gibt ausreichend Attraktionen. Für ältere Kinder wird zu wenig geboten. Richtig enttäuscht wären wir von dem Imbiss. Ich hatte für 3 € eine kleine Fertigsuppe aus der Mikrowelle. Die anderen hatten ungenießbare Pommes und Schnitzel. Das einzig genießbare war der Fertigkuchen von Dr. Oetker. Insgesamt bekommt der Park von uns eine Schulnote 4.
Der Park
Ich finde er ist ganz ok und ist auch wohl lustig nur Bei der Sommerrodelbahn sollten sie einen Lift anbauen
Wir fahren mit unseren Kindern regelmäßig in diesen Freizeitpark. Auch kleine Kinder (ab etwa 2 Jahre) können in Begleitung Erwachsener fast alle Fahrgeschäfte nutzen. Bis zum Alter von etwa 12 Jahren ist für jeden etwas dabei. Aber auch wir Erwachsenen haben immer wieder Spaß an der Rodelbahn, der Boots- und Teppichrutsche. Einige Attraktionen können auch von den Kleinsten Kindern allein genutzt werden (Babykarussells). Jedes Jahr kommt etwas neues hinzu. Absolut empfehlenswert.
Im Sommer unbedingt eine Grillhütte reservieren. Hier können kleine Kiddies dann auch mal ihren Mittagsschlaf abhalten. Fazit: Absolut empfehlenswert, ein Spaß für die ganze Familie und Preis/Leistung ist top! Keine Zusatzkosten im Park!
Supertag in der Tolk-Schau
Wir haben die Tolk-Schau am 28.07.2009 besucht. Ein sehr schöner Freizeitpark für Kinder bis ca. 10 Jahren. Für die Größeren wirds dann vermutlich doch eher langweilig. Unseren Kindern Nicolas(6) und Saskia(3)hats super gefallen. Leider haben wir die Sommerrodelbahn aus Zeitgründen nicht mehr geschafft. Die Mischung aus elektronischen Fahrgeschäften und Spielgeräten/Spielplätzen ist unserer Meinung wirklich gelungen. Wir werden den Park in den nächsten Sommerferien wieder besuchen.
Dieser Park ist für Familien einfach nur klasse.
Bestens geeignet für ne Menge Spass...und das Beste die Spielgeräte kosten nix extra- noch nicht mal einen Spielautomat findet man dort, für den man bezahlen muss
Wir waren letztes Jahr im Sommer dort und meine Tochter nebst Cousine und Cousin finden es dort einfach nur klasse. Es ist halt ein Freizeitpark für Kids, die anderen Parks kaum Gelegenheiten haben,irgendwelche Fahrgeschäfte zu benutzen. Wir werden wohl dieses Jahr bei einem Besuch in Schleswig-Holstein nicht um einen Besuch herumkommen, denn ständig wird heute noch davon gesprochen.
Für kleine Kinder gibt es in Tolk viel(Bis 9 Jahre) für alle die älter sind gibt es nur die Sternschnuppenschaukelund die Wasserrutschen sind erträglich, die neue Sommerrodelbahn ist ganz gut. Der Nautic Jet ist eigentlich gut, aber seine Kapazität ist miserabel. Die Familien Achterbahn ist TOTAL LANGWEILIG,
da ändert sich nichts, wenn sie
dreimal rumfährt. Sie fährt ungefähr 29kmh und wenn sie durch die Station Fährt wird sie GEBREMST damit man auch ja keinen SPAß hat. Der Luna LOOP macht nur wenn Spaß wenn man sich den Bügel ganz weit von sich wegstellt. Für Familien mit kleinen Kindern lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch. Das Softeis da ist WIRKLICH gut, billig, und LECKER.
Wir haben diesen Park mit unserer Tochter und Freundin in den Sommerferien besucht und hatten eine menge Spass! Der Park besitzt zwar nicht die Attraktionen der grossen Freizeitparks, man findet aber noch vieles was in den anderen Parks nicht mehr möglich ist, und es ist wirklich alles im Eintrittspreis enthalten!
Schön und für Leute die gerne Feiern und Grillen sind die netten Grillhütten, die zusätzlich gemietet werden können. Die Großen grillen, die Kleinen vergnügen sich. Toll ist die Sommerrodelbahn und der Pirat, schön zum Schauen und Staunen ist die Dinolandschaft und der Miniaturnachbau von Schleswig. Fazit: ein wirklich netter und gelungener Familienfreizeitpark.
Also ich kann mich eigentlich nur den Meinungen der Anderen anschließen! Ich fahre jedes Jahr einmal mit meinem Sohn nach Tolkschau und mein Sohn freut sich jedes Jahr wieder riesig darauf! Für kleinere Kinder gibt es da echt viel! Ich denke so ab 10 oder 12 wird das dann eher uninteressant! Da ist dann wohl mehr Hansa Park angesagt!
Genau die Tolk-Schau ist der einzige Freizeitpark, der das System verstanden hat....
Hier wird keiner "ausgenommen wie ne Weihnachtsgans" sondern hier bezahlt man 1x und es wirklich alles frei - net so wie im "GEHEILIGTEN" Europapark, wo jeder Ausgang aus dem Fahrgeschäft durch einen SHOP gelenkt wird - so macht man sich keine Kunden, da ist man hier in der Tolk-Schau am besten aufgehoben von allen Parks - glaubt mir!!!