Freizeitpark Toverland:
Leser-Bewertungen
hallo
gut aber zu wenig zeug
OMG
Der preis geht ja noch aber es wird nach ner stunde schon sehr langweilig. Zu wenig achterbahnen und man muss eigentlich lange warten für 60% Spaß.
Essen is dort auch zu teuer und schmeckt naja wie in der Schule. Geht lieber nach Phantasialand. ES lohnt sich. Bei einer Achterbahn bin ich mit dem kopf gegen die kante geknallt weil die plötzlich anhielt. Also nciht hingehen ;-)
Kann man vergessen
Fast so teuer wie Efteling, aber hat kaum vernünftige Sachen. Parkgebühren sind für den Winzpark eine Frechheit. Essen ist ungenießbar.
Insgesamt enttäuschend
Nachdem das Toverland ja in letzter Zeit bei uns in Deutschland massiv beworben wird, haben wir uns entschlossen hier auch mal mit unseren beiden Kinder (7 und 3 Jahre alt) vorbeizufahren.
Leider müssen wir jedoch sagen, dass das Toverland uns insgesamt sehr enttäuscht hat.
Zunächst ist da die zumindest in Deutschland sehr gewöhnungsbedürftigge Regel, dass jedes Kind ab 120cm den Erwachsenenpreis bezahlt.
Die bedeutete bei uns, dass unserer gerade 7-jähriger(!) Sohn nicht mehr als Kind eingelassen wurde!
Und dass obwohl er allenfalls mit Schuhen die 120cm erreicht.
Ein Ausziehen der Schuhe war dann auch nicht erlaubt mit der Begründung, dass er dann ja auch die Fahrgeschäfte, die ab 120cm sind, fahren dürfte.
Selten so gelacht. In den Achterbahnen u.ä. erst ab 120cm zugelassenen Fahrgeschäften, habe ich mit Sicherheit kein 7-jähriges Kind gesehen, dafür waren die Fahrgeschäfte VIEL zu schnell und beeindruckend, als dass diese von 7-Jährigen genutzt würden.
Dann wird am Djengu River genauestens drauf geachtet, ob das Kind von unseren Freunden 99,7 oder 100,1 cm groß ist und dementsprechend mit Eltern mitfahren darf oder nicht (es durfte nicht).
Die Wildwasserbahn, die deutlich aufregender war als der Django River, war dann ab 90cm - im Vergleich total unverständlich und sehr ärgerlich wenn man gerade eine halbe Stunde angestanden hat.
Zahlen darf man natürlich gerne schon ab 90cm!
Wie auch andere bemerkt haben, wird dafür überhaupt nicht drauf geachtet, wie wie viele Personen sich in ein 9er-Boot am Django River setzen, so dass kurz vor uns 3mal hintereinander jeweils nur 2 Personen in ein Boot eingestigen sind, ohne das etwas dagegen gesagt wird.
Warum der Wasserspielplatz seitlich an der 1. Halle bei Traumwetter nicht geöffnet hat, war für uns nicht nachvollziehbar, genauso wenig, dass Fahrgeschäfte nur die Hälfte der Zeit geöffnet haben und dann wieder ein anderes betrieben wird. Besonders wenn man sich freut, endlich ein Fahrgeschäft gefunden zu haben, wo wirklich alle Kinder drauf dürfen (Pferdchen) und dieses dann vor unserer Nase zugunsten der Schiffsschaukel (auf die sich dann wieder keiner draufgetraut hat bzw. eben auch nicht gedurft hatte) geschlossen wurde.
Andererseits muss man sagen, dass es insbesondere in den Hallen auch ein paar gute Attraktionen auch für die Kleineren gibt und die Kinder letztlich einen schönen Tag hatten.
Insgesamt bietet der Park für uns aber zu wenig, als dass wir einen Eintrittspreis - inkl. einem Parkticket von 7€ - von über 100€ für 2 Erwachsene, einen 7-jährigen "Erwachsenen" und ein 3-jähriges Kind für gerechtfertigt halten. Für größere Kinder um die 10-12 Jahre mag das Angebot den Erwachsenenpreis vielleicht eher rechtfertigen.
Wir jedoch gehen nächstes Mal lieber ins Irrland, auf den Ketteler Hof, ins Phantasialand oder Fort Fun.
Im Fort Fun z.B. hätte unser 3-Jähriger noch gar nicht bezahlt und unser 7-Jähriger den Kindertarif (bis 150cm!), was insgesamt deutlich günstiger gewesen wäre und zudem auch viel mehr geboten wird und außerdem die ganze Atmosphäre unserer Meinung nach viel schöner ist.
mhhhh....... du sagst dass man hier auch so was schaffen könnte ein ...freizeitparadies... schon da der EUROPAPARK naja vieleicht hat ehr nicht sehr viele sachen für kleinkinder aber ansonsten isser geil .... ich selbst bin auch erst 10
der park hat keine attraktionen und bietet keinen spaß für alle.
Antonio Sanchez
Wir wahren am 25.10.2019 im Park mit 2 Erwachsene und 2 Kinder 10 Jahre und 12 Jahre , ich finde die Preise eine Unverschämtheit Kinder ab 120 cm zahlen 33.- Euro hinzu kommt eine Parkgebühr von 10 Euro Gesamtpreis 142.- Euro Nie mehr wieder.
Toverland
es hat mir kein spaß gemacht
Nicht kleinkinderfreundlich
Nicht Kleinkinder freundlich. Unsere Tochter, die zwei Jahre alt ist, war der Größe 90 cm grenzwertig. Somit konnten wir und die Kassiererin nur augenscheinlich entnehmen ,dass sie bis zu 90 cm Größe galt, und somit auch den kostenlosen Eintritt bekommt. Nachdem wir die Tickets von der Kassiererin erhalten hatten, wollten wir zu dem Herrn, der unsere Tickets kontrolliert. Dieser wiederum empfand ,dass unsere Tochter etwas größer ist als 90 cm. Daher wollte er sie nachmessen. Bin selber Kleinkinder hat weiß, dass sie sich von fremden Menschen nicht oder nicht gern messen lassen. Zudem kam noch hinzu ,dass unsere Tochter sich auch nicht von uns messen lassen wollte. Aus diesem Grund sagte dann der Herr, dass wir den Eintritt für unsere Tochter bezahlen sollten, ohne genau zu wissen, ob sie wirklich die 90 cm Grenze überschritten hatte. Unser Ausflug endetete in einem Disaster, da unsere Tochter nur noch am schreien war und schon richtige Ängste entwickelt hatte. Wir war natürlich dann auch noch sauer, weil wir nicht eingesehen haben ,warum wir noch den Eintritt unsere Tochter zahlen sollten, die nicht die 90 cm Größe 100-prozentig überschritten hat. Natürlich suchten wir ein Gespräch bei der Leitung, allerdings kam diese auch mit einem Messgerät an. Verständlicherweise wollte unsere Tochter sich auch dann nicht messen lassen. Auch da galt: Keine Messung kein freier Eintritt. Eigentlich hatten wir in solch einer Situation erwartet, dass man kulant reagiert ,frei nach dem Motto, im Zweifel für den Angeklagten. Aus diesen Gründen ist dieser Ort für uns ein no-go und wir können diesen Ort auch nicht für andere Familien mit Kleinkindern empfehlen. Familienfreundlichkeit bedeutet etwas anderes und nicht Geld aus den Taschen ziehen. Dieser Park ist definitiv nicht weiterzuempfehlen.
Rita Amadi
Merlin's Quest
Waren am 21.4.25 im Park Park was schön / Mitarbeiter sollten was an sich Arbeiten
Wir hatten eine junge Frau mit Behinderungen mit ,sie bekam an der Kasse ein gelbes Armband um ihr Handgelenk,man sagte uns das weiße darauf hin daß sie nur in Begleitung eines Erwachsenen auf die Fahrgeschäfte darf .soweit OK .
Dann kommen wir zum merlin's Quest man lässt uns ganz normal rein müssten auch ganz normal mit anstehen . Dann kommt das Boot Platz für 16 pers .
Man sagt wir können einsteigen ,als wir zum Teil schon im Boot sitzen kommt eine Mitarbeiterin vom Ausgangsbereich und sagt wir sollen wieder aussteigen ,da die junge Frau ein gelbes Band um Handgelenk hat müssten wir in ein behinderten gerechtes Boot steigen . Sie fragt wie viel Personen wir sind 8 OK das passt .
Wir müssen auf der aussteigseite erneut 20-25 min warten da sie dieses Boot anfordern muss .
Dann kommt das Boot vorne 6 -8 sitzplätze und hinten 2-3 Sitzplätze und Platz für 1-2 Rollstühle.
Wir durften dann aber nur zu 6 Personen in das Boot obwohl Platz genug war sollten jetzt die anderen beiden dann erneut auf ein Boot warten .
Wir fragten was das soll die junge Frau ist nur auf eine Begleitperson angewiesen falls was mit ihr ist sie benötigt auch kein Rollstuhl warum Diskriminiet man sie jetzt und lässt sie spüren das sie anders ist .
Das Personal würde sehr unfreundlich .2 Personen aus unsere Gruppe musste raus gehen und wir anderen hatten nichts von der Bootsfahrt mehr da wir ersteinmal das madel beruhigen müssten ,weil sie sich ausgegrenzt und schuldig fühlte weil man ihret wegen so böse wurde und ihre Cousine und cousseng nicht mit ins Boot durften .der halbe Tag war dann ersteinmal gelaufen für uns alle da das mädel wahnsinnig traurig und sogar nach Hause wollte
SOWAS Darf NICHT SEIN .
MAN DARF BEHINDERTE UND KRANKE MENSCHEN NICHT AUSGRENZEN
OB WIR NOCHMAL HINFAHREN ? ...... BEZWEIFELN ES
Toller Park
Super Park Wir waren schon zum vierten mal dort. Ob klein oder gross für jeden ist etwas da , selbst beim schlechten Wetter da fast alles Überdacht ist.
Ein sehr schöner Park mit Attraktionen für groß und klein. Troy ist die beste Holzachterbahn die ich kenne, Booster Bike macht ebenfalls viel Spaß, genau wie auch die Wasserbahn. Der Eintrittspreis ist hier für das Gebote absolut in Ordnung, die Gastronomie bietet typisches niederländisches Essen mit, für Freizeitparkverhältnisse, annehmbaren Preisen. Kann ich nur weiterempfehlen !
Super Park , sehr sauber , toller Indoorbereich
Ich find Toverland sehr gut, da es zu 75% überdacht ist kann man auch bei schlechtem Wetter dahin fahren.Aber ist mehr was für Kinder bis 12 Jahre.Ich fands gut und kanns nur weiter empfehlen.
Ich finde die Achterbahnen in Toverland cool!!! Die Große Holzachterbahn am coolsten!!! Die Motoratachterbahn gefählt mir auch ganz gut!!! Ich finde die kleine Achterbahn im Haus auch nicht schlecht,weil ich sie 35mal hintereinander gefahren bin!!!
Unfreundliches Personal am Eingang
Wir waren mit 4 Erwachsene und 2 Kinder 5Jahre und 2Jahre alt, da die 2jährige 2 Zentimeter zu groß war musste sie den vollen Preis zahlen 32,50Euro und für 2 Autos nochmal 20 Euro. Nie wieder ????
geht so teuer
Kinderpark
Außer einer Holzachterbahn, die noch schlimmer rattert als das Ding im Moviepark und einer anderen viel zu kurzen Achterbahn gibts im Toverland nur Sachen für Kinder. Für Erwachsene ist das alles viel zu öde und auch einfach nicht schön gebaut. Da sind wir vom Phantaland oder auch vom Efteling besseres gewöhnt. Mein Tipp ist: Lieber noch ein paar Euros drauflegen und in einen vernünftigen Park fahren!!!!