Zoo Leipzig:
Leser-Bewertungen
Kigali und dem Tierwohl zu Liebe
Aufgrund der Vermutung laut lvz das kigali tragend ist wäre es doch für kigali und die evtl. Jungen wichtig, dass Jörg die katze jetzt betreut. Sie war doch gar nicht entspannt mit der neuen Pflegerin und sehr aufgeregt. Da wird sie die jungen wieder nicht annehmen. Es wäre doch für das sensible Tier und für das Tierwohl wichtig hier Streitigkeiten hinten an stehen zu lassen.
Das ist das wahre Gesicht des Zoos Leipzig
Eine selbstgefällige Zoo-Leitung, Mobbing gegen einen Mtarbeiter, Abwiegeln und Vertuschen der wahren Gründe für die Demütigung ( nichts anderes ist die Versetzung Jörg Gräsers in einen Streichelzoo ) eines Mitarbeiters , dem wahrscheinlich auch noch ein Maulkorb verpasst wurde. Was die Versetzung des einfühlsamen Tierpflegers bei Kigali ausmacht, interessiert offenbar auch nicht. Die inzwischen 15 000 Unterschriften unter die Petition zugunsten Jörg Gräsers werden einfach ignoriert.
Das peinliche Herumdrucksen weiterer Zoomitarbeiter in der letzten ETC-Sendung sprach Bände. Pfui, kann man da nur sagen.
Jörg Gräser
Solange Jörg Gräser nicht zurück zu seinen Raubtieren, sprich Kigali und Erdmännchen zurückkehren darf verzichten wir auf die Besuche und die MDR-Sendung am Freitag.
Die heutige Erklärung vom Kurator hat uns den Rest gegeben.
gefällt mir
Parkhaus
Absolute Katasthropfe, für Familienbusse völlig ungeeignet
Die Umliegenden Parkmöglichkeiten völlig überteuert (3 Euro / Std.)
Absolut unfreundliches Parkhaus Personal
Nicht begeistert
Inspiriert von den TV-Sendungen wollten wir uns am 06.12.2018 ein eigenes Bild vom Zoo machen. Das positive Bild, das wir hatten, wurde schon am Eingang getrübt. 17 € pro Person. Ermäßigung wurde verneint. Wir sind ja nur Rentner. Wir mußten also den vollen Tgespreis bezahlen, obwohl es schon 13.32 Uhr war. Den gesamten Tag hätten wir gar nicht nutzen können. Leider erst nach Verlassen des Zoos ist uns aufgefallen, dass wir statt 34 €, die wir bezahlt haben, "nur" 32 € hätten bezahlen sollen. So stand es auf dem Ticket. Abgezockt! Nun gut, hätten selber aufpassen müssen. Lehrgeld bezahlt. Und dann im Gondwanaland von Tieren keine Spur. Nur Bambus und Dschungel, Tropenhitze. Also den Ausgang suchen, wo sind die Schließfächer für die Klamotten? Einen Mitarbeiter des Zoos fragen. Blöde Antwort bekommen. Endlich wieder an der frischen Luft. Auch hier ausser Seehunde kein einziges Tier zu sehen bekommen. Alle schon im Winterschlaf oder Winterquartier? Ein Restaurant suchen. Leider ein geschlossenes gefunden. Fazit: Bloß raus hier. Nie wieder Leipziger Zoo.
Hundeverbot
Leider kann ich eigentlich gar keine 10 0 ige Bewertung abgeben, da wir den so nicht komplett anschauen konnten. Wir waren mit unserer Enkelin da und unserem Hund. Dort angekommen stellten wir fest das Hunde in einem zoo nicht erwünscht sind. Daher beschlossen mein Mann und ich getrennt voneinander den zoo zu besuchen. Damit aber der andere nicht bei 35 Grad Hitze draußen warte musste, ging erst mein Mann und dann ich , mit unser Enkelin in den Zoo. Was wir gesehen haben , war sehr schön. Wir hätten gern mehr gesehen. Jetzt meine Bitte, stellen Sie in der Webseite vom zoo die Info rein , daß Hunde nicht erlaubt sind . Das erspart vielen die Hunde haben Stress! LG
Wir haben mehr erwartet...
Zusammengefasst: Wir werden nicht wiederkommen.
1. Hunde nicht erlaubt - in den meisten Zoos weltweit darf man seinen Hund inzwischen mitnehmen. In Leipzig nicht. Unverständlich. Vor allem wenn man einen sehr kleinen Hund hat, den man bei Bedarf auch in die Tasche stecken kann. In anderen Ländern unterscheidet man z.B.: Hunde bis 5 kg mit Tasche ok, darüber nicht.
2. Wir waren bereits um 9:00 Uhr, genau zur Öffnung, da - ein Fehler. Der Park war noch nicht voll nutzbar. Wasserfahrt Gondwanaland erst ab 10:00. Kamelreiten erst ab 12:30. Die meisten Verkaufsstände: noch geschlossen. Usw.
3. Affeninsel im Gondwanaland: Gesperrt. Aber genau wegen der Möglichkeit sich zwischen freilaufenden Tieren zu bewegen, mit der Leipzig auch wirbt, sind wir nach Leipzig gekommen. Mehr als schade.
4. Im großen Gondwanaland waren kaum Tiere, außer kleinen Vögeln, zu sehen, da (so haben wir auf Nachfrage erfahren) die Tierdichte an größeren Tieren sehr gering ist. Z.B. Zwei (!) Faultiere in der gesamten Halle. Die dann zu sehen entspricht wohl einem sechser im Lotto. Spätestens jetzt haben wir uns veräppelt gefühlt.
5. Bei den Verkaufsständen, Imbissen usw. war meist keine Kartenzahlung möglich. Den Sprung ins 21. Jahrhundert verpasst? Ebenso waren einige Produkte bereits morgens mit "Ausverkauft" gekennzeichnet. Ein Witz!
6. Auf der Außenterrasse des Restaurants "Hacienda" wurden wir von einer sehr unfreundlichen Mitarbeiterin regelrecht verjagt, da wir es gewagt haben uns mit in einem am Nachbarimbiss gekauften Getränk auf die Restaurantterrasse zu setzen. Die Trennung zwischen allen Imbisstischen und der Restaurantterrasse war nicht klar erkennbar. Auf jeden Fall war die Art und Weise der "Aufforderung" die Terrasse sofort zu verlassen mehr als unangebracht.
Fazit: Der Zoobesuch war kein besonders tolles Erlebnis. Bauweise und Tierarten waren auch nicht anders als in anderen Zoos (und wir schauen uns sehr viele Zoos an), aber der Service war schlechter. Leipzig zeigt keine besonderen Merkmale und verlangt trotzdem einen sehr hohen Preis für schwachen Service.
Das kan der Zoo besser, wenn er will!
Für die groß angeprießene Aktion im Internet und in der Leipziger Volkszeitung kann man nur dieses Fazit ziehen.Der ab 15 Uhr "hinplazierte" Nikolaus zog ja aus seinem Geschenkesack richtige "Knaller" raus. 2 kleine(!) Schokoladentäfelchen oder-kügelchen. Das wars. Bei den Bildern hat man sich auch nicht all zu sehr mit Ruhm bekleckert. Da kann jeder Hobbyfotograf genauso. Ein Glück das selbige ausnahmsweise(!) mal kostenfrei waren. Die Lamas waren zu unruhig und wurden nicht mit im Bild verewigt. Wer den Zoo kennt weiß, dass Horst im Ruhestand ist und durch Harry und Sancho verteten wird. Durch die dann einbrechende Dunkelheit war der anschließende Gang durch den Zoo ohne Reiz und Faszination und man hätte die Anlage nicht mehr geschafft. Im Godwanaland wird auch an solchen schwachen Tagen Eintritt(!) für die Bootsfahrt verlangt. Der anschließende Gang durch den "Tempel" gestaltete sich für unsre Enkel Kinder sehr angsteinflößend. Fazit: Einmal und nicht wieder!
Geld vor Tierwohl
Meine Familie und ich waren sehr erschüttert über den Zustand und die teilweise extremen Stereo-typischen Verhaltensweisen der Tiere.Besonders der Nashörner,Tiger und Elefanten.Das zeigt wieder,dass Tiere nicht in den Zoo gehören.Dies war auch mein letzter Besuch in einer Zoo Anlage. Ich kann die vielen Positiven Bewertungen nicht nachvollziehen.Wie der Zoo im TV dargestellt wird ist es absolut nicht.Auch die Preise sind meiner Meinung nach utopisch.Eine 2 minütige Runde auf einem Kamel für Kinder kostet 8€ ! Wie auch andere berichten waren viele Anlagen komplett leer..
Als Behinderter ausgegrenzt...
Wir haben 120 km mit 3 unserer Enkelkinder zurück gelegt. Da ich nur noch kurze Wege gehen kann, auch auf Grund von Herzschwäche, hatte ich mir einen kleinen E-Roller zugelegt. Diesen wollte ich für den Zoo nutzen, ein Behindertenausweis habe ich vorgelegt und dennoch bekam ich keinen Zutritt zum Gelände. Ein med. Attest sollte ich vorlegen. Das zeigt den Zustand wie die Behinderten Menschen diskriminiert werden.
Absolut Enttäuschend für den Preis hätte ich mehr erwartet Die Arten Vielfalt ist lächerlich
22 €
Wir sind sehr verärgert der Weg von Berlin nach Leipzig hat sich nicht gelohnt
Nie wieder
Danke für nichts
Hunde verboten
Ich habe schon viele Zoobesuche getätigt.
So was wie gestern ist mir noch passiert.
Nach dem chaotischen Anstellen an der Kasse, wollte ich, wie selbstverständlich auch für meinen Hund den Eintritt begleichen. Da bekam ich direkt zur Antwort "Hunde kommen hier nicht rein *. Die Begründung war, dass auch Tiere im Zoo frei herum laufen... Dies ist für mich unverständlich. In anderen Zoo 's laufen auch Tiere frei herum. Das ich meinen Hund an der Leine haben muss, ist dabei selbstverständlich, wobei ich meinen auch ohne laufen lassen könnte... Dann kam das Angebot des Zoo Mitarbeiters den Hund in die Tagespension zu bringen. Da fiel mir nichts mehr zu ein... Also 500 km umsonst gefahren und der Tag war gelaufen...
Mir wäre es vorab auch nicht in den Sinn gekommen im Netz mich vorher zu informieren. Denn wie bereits erwähnt, war ich schon in diversen Zoo's und das war nie ein Problem...
Zoo Leipzig wird also nicht mehr statt finden. Schade...
Zoo Leipzig...nein Danke
Völlig überzogene Preise für Speisen und Getränke...und der absolute Gau meiner Meinung nach sind die Menschenmassen die sich durch die engen Gassen der Gehege bewegen, absolut keine vernünftige Kooperation der Besucher...meiner Ansicht nach lohnt sich der Besuch überhaupt nicht und es ist schade für die Tiere sich diesen Alptraum anzusehen,denn nur die können uns anscheinend sehen,wir haben wenige zu Gesicht bekommen.....
Warum so viele?
Ich bin begeisert von Zoo allgemein. Aber in der jetzigen Zeit, sorry so viele Menschen auf einem Fleck. Geht gar nich. Eure Durchsagen alle gefühlten zehn Minunten in allen Ehren. Aber die meisten Menschen denken nicht an Abstand, Mundschutz Respekt vor den Anderen.Wir haben extra online gebucht, in der Hoffnung, einen entspannten Tag zu haben.
Ihr lasst alle rein ohne Rücksicht, auf das was zz. überall gepriesen wird. Klar der Umsatz muss stimmen, kann ich verstehen. Aber müssen Schlangen an gewissen Stellen sein. Warum nicht alles nur online und datumsorientiert. In jedem Baummarkt wird kontrolliert, Maske , Menge der Kunden.
Ob wir den Zoo demnächst nocheinmal besuchen werden ist fraglich.Schade ich liebe Zoo´s. Hoffe ihr überdenkt euer Konzept.
Liebe Grüße
Bärbel Hahn
Leipziger Zoo....NIE WIEDER !!!
Waren gestern im Leipziger Zoo. Inspiriert von den Sendungen im MDR ,habe ich was Grossartiges erwartet.Das Gegenteil war der Fall.
Groß waren nur alle Preise vom Eintritt bis zum Verzehr.Der größte Makel war jedoch, das Fehlen der Zootiere. Ich habe selten im einem Zoo so wenig Tiere zu Gesicht bekommen.Und das finde ich ,wie viele vor mir ,eine Unverschämtheit.
Und deshalb,der Leipziger Zoo ist KEINE Reise wert.
Enttäuschung pur
Wir (81 und 79) hatten uns so auf den Zoobesuch gefreut. Nach knapp 2 h Autofahrt über die volle B 2 erwartungsvoll in den Zoo. Meine Frau mit Rollator und schlecht zu Fuß hatte ihre Mühe auf dem Geläuf. Das Aquarium gleich am Anfang der Tour war sehr sehenswert. Dann aber verließ uns das Glück. Vom Godwanaland waren wir sehr enttäuscht. Wir hatten die Bootsfahrt gewählt. Das Personal war nett und das Boot behindertenfreundliche. Aber außer viel Grün gab es kaum etwas zu sehen. Keine Tiere weit und breit. Dann gab es aber eine Elefantenkuh mit Jungtier zu sehen. Und dann auch noch ein Schneeleopard. Und dann ellenlange Zäune und verklebte Bänke, die sicher zu Saisonbeginn auch mal gesäubert wurden. Ach so, dann waren da noch 3 Wasserschweine, ein Mähnenaffe und 3 schlafende Wildschweine. Fußlahm und überwältigt von den vielen Tieren waren wir Bach 3 Stunden froh, endlich wieder unser Auto erreicht zu haben. Das nächste mal gehts wieder in den Tierpark nach Friedrichsfelde.
700 km gefahren um KEINE TIERE IM ZOO zu sehen !!!! Unverschämtheit!
Wir sind extra von Würzburg nach Leipzig gefahren um den Zoo anzuschauen.
Hier kann ich nur jedem abraten den gleichen Fehler zu machen wie wir es gemacht haben, Tiere im Zoo??? Also da waren so gut wie KEINE TIERE zu sehen!!!!! Nur tausende Menschen - Menschenmassen wie in einem Horrorfilm, total unfreundliches Personal und irgendwie alles abgewrackt, heruntergekommen, Baustellen ohne Ende, lärmende Kinder als ob die Welt untergehen würde, Preise für Essen und Trinken unter aller Sau, nie nie wieder nach Leipzig!!!!!
Wir hatten gestern den Zoo besucht und waren ehrlich gesagt bisschen enttäuscht.
Könnten viele Tiere leider nicht sehen, selbst das Aquarium war wegen Umbau geschlossen, ein Hinweisschild an der Kasse wäre von Vorteil.
Sinnlos
Ds "neue Aquarium" schon völlig zerschrammt und voller hustender Kleinkinder, Gonwanaland ohnr Begründung geschlossen in sofern auch nix gescheites zu Essen. Den weiten sclammigen Weg zur Kiara Lodge hätten wir uns sparen können verschrumpeltes Totes Geflügel, matschiges Rotkraut ... Da vergeht der Hunger von allein. War ein völliger Fehlschlag. Nicht gleich nochmal.