ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Ich war 2006 im Zoo Gelsenkirchen. Zu dieser Zeit war nur das Alaska-Gebiet fertig. Ich war total begeistert! Stundenlang stand ich bei den Eisbären,die nur durch eine Scheibe von mir getrennt waren, während der Bär sich unter Wasser vergnügte und immer wieder neugiereig ganz nah zu nir an die Scheibe kam.
Die gesamte Anlage ist für alle Tiere artgerecht gestaltet. Ich habe mich mit den tieren gefreut für ihre großzügigen, interessant gestalteten Lebensräume, sprich Gehege. Die Gestaltung mit schroffen Felsen, Koniferen, Wald, Höhlen und Wasserfall hatte ich das Gefühl tatsächlich in Alaska zu sein.
Leider war der Rest des Zoos im Umbau. Auf jeden Fall werde ich mir den Zoo ansehen, wenn er ganz fertig gestaltet ist.
War letztes WE zum ersten mal in der Zoom Erlebniswelt. Wir waren total begeistert und ich denke,das dieses Konzept die neue Zoogeneration der Zukunft darstellt.(Ahnlich wie Burgers in Holland)
Von einer Art "Plaza" wird man in verschiedene Themenbereiche geführt.(Alaska, Afrika, -Asien wird erst 2009 fertiggestellt).
Auf einem angelegten Rundkurs gehts vorbei an weiläufig angelegten Gehegen, Wassefällen, Seen (wo man sogar mit Booten darauf fahren kann-kostenlos-)Dazu gibt Simulationsanlagen ala Phantasialand, Unterwasser-Tunnel, tolle
Abenteuerspielplätze sowie klasse Ideen am Rand (begehbare Hütten, Busse sowie einen Bereich, wo man durchgeht und Affen frei herumlaufen und den Kontakt zu Menschen suchen)
Preise sind im großen und ganzen ok, spektakulär die Afrika Lodge, man meint original, man wäre in Afrika. Einzigster Nachteil, man hat keine so große Artenvielfalt (wie z. Bsp im Kölner Zoo,Elefanten gibts gar keine)und kein Aquarium
Fazit:
Wir kommen wieder,keine Frage
Also wir waren am 30.4. dort und waren Begeistert. Die Anlage Top, kein Müll, nette Mitarbeiter. Die Wege, sind fast alle um die Gehege herum, dass man wirklich kein Tier verpasst.
Es wurden Bilder gemacht, man konnte sich kostenlos einen Schlüsselanhänger abholen. Die anderen Bilder konnte man auch nehmen, aber gegen Geld, Preis war Top.
Kleine Essen und Snacks gibt es auch, aber Preis sind normale Park Preise. Man will ja dran was verdienen.
Also werde auf jedenfall dort wieder hinfahren im nächstem Jahr oder darauf, wenn der nächste erlebnisbereich Asien fertig gestellt ist.
Ich war am letzten Samstag in Gelsenkirchen. Es war super!!
Weitgehend tolle, naturnahe und grosse Anlagen für die Tiere. Der Besucher sieht die Tiere aus mehreren Perspektiven, da die Rundwege meist um die Gehege herum führen. Schön ist auch, dass man z.Bsp. die Eisbären oder Seelöwen beim Schwimmen unter Wasser beobachten kann. Es gibt sogar einen Tunnel, wo die Seelöwen über einen hinweg schwimmen. Auch die Fischotter kann man unter Wasser beobachten. Spielmöglichkeiten für die kinder auf den Rundwegen sind in die Landschaft eingefasst. So z.Bsp. bei den Bibern...da gibt es Rutschen, die von aussen aussehen wie ein Biberdamm.
Gastronomie ist auch genug vorhanden...genauso wie Sitzmöglichkeiten für kleine Pausen auf den Rundwegen.
Oki, 13,50 Euro pro Erw. + 3,-Euro Parkgebühr ist nicht gerade wenig aber was ist heut zu Tage schon noch billig? Dafür kosten die Bootsfahrt in Afrika und das Ice Adventure in Alaska nichts extra. Für die Kleinen gibt es mehrere Spielplätze und nen Streichelzoo.
Mein Fazit: Ein tolles Ziel für einen schönen Ausflug...für Gross und Klein !!! Die Erlebniswelt ist erlebenswert !!!
Zoom Erlebniswelt ist meiner Meinung nach ein durch TV und Presse total überschätztes Ausflugsziel.
Waren heute dort, aufgrund des klasse Wetters war der Andrang enorm.
Vor den Kassen warteten ca. 1.500 Menschen. Von 10 Kassen waren gerade mal vier Besetzt. Somit war die Wartezeit am Eingang bereits fast eine Stunde.
Dies war dann im Park auch deutlich festzustellen, es war eher ein Durchschieben, als ein Spaziergang.
Die Gehege sehen aufgrund ihrer "Natürlichen" Bauweise aus, als wenn die gesamte Anlage bereits mind. 20 Jahre alt wäre, nicht jedoch als wenn der Zoo erst 3 Jahre besteht.
Das Ambiente im Wildtierbereich erinnert mich deutlich an den Scharm, den ich von Stillgelegten, und zum Freizeitpark umgebauten, Mülldeponien gewohnt bin.
Das Angebot an Tieren ist, im Vergleich zu Zoos wie Duisburg, Köln, oder sogar dem deutliche kleineren Zoo Krefeld, äußerst übersichtlich.
Die Angebote an Möglichkeiten zum Essen und Trinken sind zwar äußerst modern gehalten, jedoch auch völlig überlaufen. Dies lag wohl auch daran, dass von drei Kassen nur eine Besetzt war.
Selbst der ehrbare Versuch, einen Grillstand anzubieten war schon im Vorhinein zum scheitern verurteilt, da nur eine nette Dame Grillen, Bedienen und Kassieren musste (Hygienevorschriften gelten wohl weniger).
Sanitäre Anlagen sind vorhanden, insgeamt konnte ich drei Toilettenanlagen finden, wobei bei zwei Anlagen die Behindertentoiletten außer Betrieb waren, Grund und Zeit waren nicht angegeben.
Aufgrund der Möglichkeit, dass dort Hunde mit hineingenommen werden dürfen, hatten wir extra diesen Park ausgewählt. Für die 2,50 Euro pro Hund gibt es immerhin ein Merkblatt, was man alles nicht darf, und einen Kotbeutel. Weitere Hundefreundliche Dinge konnten wir allerdings nicht feststellen, weder Möglichkeiten für die Tiere sich zu Erleichtern oder noch auch nur einen Wassernapf im gesamten Park.
Eine Positive Sache, die Spielplätze sahen sehr gut aus, und waren auch gut besucht.
Parkplätze sind reichlich vorhanden, Parkgebühr drei Euro, jedoch kann man vom P3 aus nur erahnen, wo den der Park sein soll, Schilder fehlen gänzlich.
Leider kann ich abschließend nur feststellen, dass ich diesen Park weder empfehlen, noch jemals wieder besuchen werde.
Der Eintrittspreis von 12 Euro pro Erwachsenem ist gelinde gesagt eine absolut Überzogene Forderung, dieser ist weder durch die Personalkosten noch durch das Tierangebot zu rechtfertigen.
Die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen ist in jedem Falle einen Besuch wert und einige vorhergenannte Kritikpunkte sind zum Teil für mich unverständlich.
Warum sollte eine Trennung der einzelne Erlebnisbereiche weniger sinnvoll als ein ganzer Rundweg sein? Mit einzelnen Wegen ist man doch wesentlich flexiebler.
Auch wird man in Afrika bei einer Bootsfahrt über einen See, in dem auch Flusspferde (selbstverständlich unauffällig abgetrennt) leben, kein glasklares Wasser vorfinden.
Zoos sollen doch immer naturnaher werden, was spricht da gegen "wuchernden Pflanzenwuchs"?
Die großen Gehege sind zwar teilweise nicht immer direkt zu sehen, dafür sind sie so großzügig und natürlich gestaltet, dass sich die Tiere nach menchlichem Denken darin wohlfühlen müssten.
Die einzigen Kritikpunkte des im Allgemeinen toll gestalteten Zoos sind momentan die relativ wenigen Arten und das fehlen von Reptilien, Ampfibien und Fischen, was aber dann spätestens mit der Fertigstellung der Asienwelt (2009) erledigt sein dürfte.
Der Zoofahrt nach Gelsenkirchen ist auf jedenfall lonenswert, besondere Aufmerksamkeit verdient:
-Das Braunbären/Polarfuchsgehege mit Hängebrücke,Wasserfall und Glasfenster,
-das Seelöwengehege (9m langer Glastunnel unter Wasser durch die größte Seelöwenanlage Europas),
-die Busch-Baumsavanne
-der Regenwald mit 3000qm großer Halle
und die schon erwähnten Bootsfahrt!
Der Zoo ist zwar einen Besuch wehrt, aber im Vergleich zum Erlebnis-Zoo Hannover ziehmlich schlecht und lustlos gestaltet und enorm verdreckt.
Die Bootsfahrt ist zwar ganz nett, kann aber durch die auch hier fehlende Gestaltung nicht überzeugen. Ekelig wird es hierbei wenn man am Wasserüberlauf vorbeifährt ( dort hängen großräumig enorm viele Algen und anderer durch das wasser anfallender Dreck ).
Besonders schlecht ist, dass alle "Erlebniswelten" durch einzelne Tore von einander getrennt sind und man keinen kompletten Rundweg hat. Es wäre wesentlich besser, einen vollständigen Rundweg hätte, der nach und nach durch alle Erlebnislandschaften führt.
Die Landschaftsgärtner scheinen dort auch schon länger in den Streik getreten zu sein ( überall wuchern die Pflanzen ). Die Gehege sind im gegensatz zu Hannover deutlich zu erkennen und es fehlt fast im ganzen Park ( besonders an heißen Tagen ) an genung Schattenspendern.
Desshalb würde ich jedem den Erlebnis-Zoo Hannover empfehlen, nicht die Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen.
Wir waren jetzt das erste Mal in Gelsenkirchen und besuchen sonst regelmäßig den Zoo in Hannover. Daher muss sich Gelsenkirchen auch Vergleiche gefallen lassen.
Vorweg: ZOOM hat uns gut gefallen. Sicher einer der schönsten Zoos in Deutschland. Aber im Vergleich mit Hannover fallen folgende Punkte auf:
Hannover hat die schönere Ausstattung. Dort sieht alles sehr natürlich aus und man erkennt nicht wirklich Gehege. In Gelsenkirchen gibt es viele sichtbare Zäune usw. Hinzukommt, dass man z.B. bei der Bootsfahrt an einem Nilpferd Gehege (mitten in Afrika) vorbeikommt, das deutlich zu erkennen ist. Hier ist Hannover spannender / schöner. Hinzu kommen Dinge, die mit "ZOO" eigentlich nichts zu tun haben, wie passende Einrichtungen zu den Themenwelten bis hin zu den Toiletten in Hannover und viele weitere Details.
Die Gehege in Gelsenkirchen sind weitläufiger als in Hannover. Für die Tiere ist dies wohl besser (kann ich nicht beurteilen) aber für die Besucher schwieriger. Wir haben trotz warten in Alaska keinen Kodiakbären und keinen Polarfuchs gesehen. Eisbären nur "weit in der Ferne" am Fell erkannt. Das macht nicht wirklich Spaß.
Die Bootsfahrt ist auch etwas ereignisarm. Man fährt und fährt und sieht nicht viel anderes, als zu Fuss. In Hannover bietet das Bott durchaus andere Sichten. Da fehlt in Gelsenkirchen der Pepp.
Abschließend noch zwei Punkte: Essen in Gelsenkirchen war hart an der Grenze. Entweder das Restaurant oder Fastfood der untersten Stufe (bis hin zum Verkauf von Einwegflaschen!). Das ist in Hannover ebenfalls besser (u.a. auch durch die Pfandbecher usw.). Zudem sind einige Bereiche schon stark beschädigt. Einige Felsen in Alaska sind löcherig und kaputt. Mal sehen, wie lange das hält. Sieht in Hannover noch besser aus,obwohl es älter ist.
Wie gesagt: Der Besuch war nett und ich kann ihn jedem empfehlen. Wenn ich aber die Wahl habe, dann lieber Hannover.
Die ZOOM Erlebniswelt ist ein wirklich spannendes Konzept. Man hat wirklich das Gefühl, die Tiere leben in artgerechten, großzügigen Landschaften. Zwar muss man verhältnismäßig viel laufen und manchmal zweimal hinschauen, bis man die Tiere entdeckt, dafür sind die Beobachtungen dann sooo viel spannender, als würden die Tiere einfach auf dem "Präsentierteller" sitzen.
Auch für Kinder sehr spannend, z.B. wenn die Robben im Glastunnel über ihren Köpfen flitzen oder Affen (Varis) sogar gestreichelt werden dürfen!
Vor allem im Vergleich zum "ähnlichen" Hannover fallen die günstigeren Preise auf (die in etwa denen "herkömmlicher" Zoos wie Duisburg, Köln, Münster etc.) entsprechen. Außerdem sind die Anlagen deutlich natürlicher als in Hannover: Die Natur, nicht der Eingriff des Menschen in die Natur ("Duschungelpalast" o.ä.) sind das Thema!
Nur zu empfehlen!
War gestern mit meinem Freund hier im ZOOM.
Besonders gut hat mir der neue ALaskabereich gefallen, mit der Mine, Alaska Ice Adventure und natürlich die vielen und seltenen Tiere.
Auch schön gestalltet,aber nur geeignet bei schönen Wetter Africa, sehr schön und viel Platz für die Tiere, doch leider mit wenig möglichkeiten sich Tiere in der Halle anzusehn.
Auser die Schimpansen- und Flusspferdehalle, die so wie der ganze Park sehr schön gestalltet ist.
Gastronomie war günstig, aber auch hier gab es bis auf eine Hütte zum sitzen, keine möglichkeit sich aufzuwärmen und geschmacktlich war ok, aber nichts besonders.
Personal sehr freundlich und infomativ.
Preislich Eintritt mit 12€ ok, wen man sieht wieviel Arbeit in den Park gesteckt wurde, um einen wirklich sehr schönen Tiererlebniswelt zu erschaffen.
Gastronomie
Pommes Mayo oder Kechup
Die Pommes schmecken lecker aber die Portion Mayo oder Ketchup findest du evtl unter einer Pommes (wird in einem Pappbecherchen Inhalt entspricht etwa einem Fingerhut für sage und schreibe 60 sechzig Cent; süß/sauer Dip für einen Euro verkauft)
Total Langweiliger Park kaum Tiere zu Gesicht bekommen.
Am besten ist das Parkticket 3 Euro 3 Stunden nach 2 Stunden 50 Min bezahlt .
An der Schranke würde Ticket nicht angenommen nochmal 6 Euro voll die Abzocke.
Nie wieder
Toller Zoo
Gehe seit Jahren regelmäßig dorthin. Früher als Kind mit der Schulklasse und jetzt immer wieder gern!
Bester Zoo
Toller Zoo, der sehr sauber ist. Viele Tiergarten und tolles Personal. Wir sind immer sehr gerne dort.
Bester Zoo
Toller Zoo, der sehr sauber ist. Viele Tiergarten und tolles Personal. Wir sind immer sehr gerne dort.
Zoom die Nr.1
Das ist unser Zoo. Wir waren vor der Eröffnung schon Fans! Zoom geht bei jedem Wetter. Tolle Aktionen wie Halloween Special.
Bisher der schönste Zoo für mich ♡
Weil nach meinen Vorstellungen so artgerecht und weitläufig, wie es in einem Zoo eben möglich ist. Sehr gepflegt, schön, auch die Themenwelten gefallen mir. Weiter so :)
Nadine Moldenhauer
Für mich einer der schönsten Zoo's. Wir besuchen die Zoom Erlebniswelt regelmäßig. Und ich kann den Zoo nur Empfehlen!
Weltreise an einem Tag.....
In der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen kannst du an einem Tag eine Weltreise machen und dabei auch westafrikanische Schimpansen beobachten.
Die westafrikanischen Schimpansen leben im Themenbereich Afrika in der ZOOM Erlebniswelt. Sie sind in einem großzügigen Gehege untergebracht, das ihren natürlichen Lebensraum in Westafrika nachempfunden ist.
Was die westafrikanischen Schimpansen in der ZOOM Erlebniswelt besonders macht:
Große Menschenaffen Anlage: Die Anlage ist sehr großzügig und bietet den Schimpansen viel Platz zum Klettern, Spielen und Erkunden.
Naturnahe Gestaltung: Das Gehege ist mit vielen Bäumen, Sträuchern und Felsen gestaltet, die den natürlichen Lebensraum der Schimpansen widerspiegeln.
Soziale Interaktion: Die Schimpansen leben in einer sozialen Gruppe, so dass du ihr natürliches Verhalten beobachten kannst.
Forschungsbeitrag: Die ZOOM Erlebniswelt beteiligt sich an Forschungsprojekten zum Schutz der westafrikanischen Schimpansen.
Da ich zum Rentenbeginn eine Jahreskarte von meinen Töchtern geschenkt bekomme habe, verlängere ich jedes Jahr die Karte. Manchmal sitze, stehe ich nur da um diese Geschöpfe zu erleben. Danke, dass ich das bei Euch so genießen kann.
Für jeden was dabei, Tiere, Abenteuer und Erholung
Was soll ich sagen, perfekte Aufteilung man ist total variable und kann sein Erlebnis gestalten wie man mag.