ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Sehr schön angelegter Zoo,nur schade das der Asienteil noch nicht fertig ist.Kommen aber wieder wenn es soweit ist.
Wir waren jetzt das erste Mal in Gelsenkirchen und besuchen sonst regelmäßig den Zoo in Hannover. Daher muss sich Gelsenkirchen auch Vergleiche gefallen lassen.
Vorweg: ZOOM hat uns gut gefallen. Sicher einer der schönsten Zoos in Deutschland. Aber im Vergleich mit Hannover fallen folgende Punkte auf:
Hannover hat die schönere Ausstattung. Dort sieht alles sehr natürlich aus und man erkennt nicht wirklich Gehege. In Gelsenkirchen gibt es viele sichtbare Zäune usw. Hinzukommt, dass man z.B. bei der Bootsfahrt an einem Nilpferd Gehege (mitten in Afrika) vorbeikommt, das deutlich zu erkennen ist. Hier ist Hannover spannender / schöner. Hinzu kommen Dinge, die mit "ZOO" eigentlich nichts zu tun haben, wie passende Einrichtungen zu den Themenwelten bis hin zu den Toiletten in Hannover und viele weitere Details.
Die Gehege in Gelsenkirchen sind weitläufiger als in Hannover. Für die Tiere ist dies wohl besser (kann ich nicht beurteilen) aber für die Besucher schwieriger. Wir haben trotz warten in Alaska keinen Kodiakbären und keinen Polarfuchs gesehen. Eisbären nur "weit in der Ferne" am Fell erkannt. Das macht nicht wirklich Spaß.
Die Bootsfahrt ist auch etwas ereignisarm. Man fährt und fährt und sieht nicht viel anderes, als zu Fuss. In Hannover bietet das Bott durchaus andere Sichten. Da fehlt in Gelsenkirchen der Pepp.
Abschließend noch zwei Punkte: Essen in Gelsenkirchen war hart an der Grenze. Entweder das Restaurant oder Fastfood der untersten Stufe (bis hin zum Verkauf von Einwegflaschen!). Das ist in Hannover ebenfalls besser (u.a. auch durch die Pfandbecher usw.). Zudem sind einige Bereiche schon stark beschädigt. Einige Felsen in Alaska sind löcherig und kaputt. Mal sehen, wie lange das hält. Sieht in Hannover noch besser aus,obwohl es älter ist.
Wie gesagt: Der Besuch war nett und ich kann ihn jedem empfehlen. Wenn ich aber die Wahl habe, dann lieber Hannover.
die zoom erlebniswelt in gelsenkirchen ist wirklich emphelenswert. nur in der erlebniswelt alaska sind ein bisschen zu viele felsen und die leitung verschiebt immer den eröffnungstermin von asien nach hinten.
Dieser Zoo ist klasse.
Wir kommen wieder!
Als Inhaber einer Jahreskarte bin ich noch immer begeistert von dem Zoo. Leider wurde überall verkündet das der Afrika Teil jetzt fertiggestellt wurde...eine glatte Fehlinformation. Weder Gehege waren fertig noch Tiere im Afrikateil sind zu sehen ( bis auf die Erdmännchen ). Die zahlreichen - wirklich schon aufdringlich vielen - Pommes- und Eisbuden waren pünktlich fertig.
Einen Besuch im Afrikateil kann man wohl erst gegen Ende des Jahres wirklich geniessen.
Der Alaskateil ist aber einen Besuch wert.
Noch eine halbe Baustelle, aber der bereits fertig gestellte Alaska Teil, beiendruck, ducrhc weite, größe, perfekte Landschaft und überraschende Einblick.
Ab dem 20. Juli wird auch Afrika fertig sein und ich hoffe das dieser Teil Alaska überbieten wird.
Fazit: beindruckender Wandel vom absolut häßlichen Entlein zur Topadresse für Zooliebhaber
Recht teuer, aber lohnt sich. Verschiedene Erlebniswelten wie Alaska und Afrika werden demnächst von Asien ergänzt. Schöner Zoo mit großen Tiergehegen.
Ich persönlich halte den Eintrittspreis schon für sehr stolz.
Es wird zwar mal ein etwas anderes Zooerlebnis ageboten, aber öfter würde ich nicht hinfahren.
Als wir dort waren war es absolut überfüllt und ich habe mich schon darüber etwas geärgert das es wohl eine Menge Fastfood zu kaufen gibt, aber etwas anspruchsvolleres nicht oder nicht in der Nähe.
Toll
Immer wieder ein Besuch wert, schön thamtisiert, Bootsfahrt schön entspannende, Gastro toll
Der Zoo ist ganz gut, aber man sieht relativ wenig Tiere, was ja eigentlich für eine artgerechte Haltung spricht. Trotzdem kann ich den Zoo nicht weiter empfehlen. Zum einen ist es für mich ein Unding, dass die Bootsfahrt fast eine ganze Stunde vor Zooschließung geschlossen wird. Und die Preise für Essen und Trinken sind eine bodenlose Frechheit! 4,80 Euro für eine Currywurst, die zudem auch noch alles andere als gut schmeckt?? Die Sinalco-Plörre kann man auch nicht trinken!!!
Schön, aber Essen und Trinken teuer und schlecht
09.05.2024
Nach wie vor immer noch ein Erlebnis, bereits das dritte Mal da gewesen. Aber: 4,40 Euro für eine 0,5 Liter-Flasche Cola eine Frechheit. Und: Wenn ich schon 7,50 für eine Currywurst +Pommes ausgebe, dann erwarte ich schon eine GANZE Currywurst und keine halbe! Schade...
Es lohnt sich nicht
Wir waren gestern in der Zoom Erlebniswelt.Es waren zuviel Kinder-und Bollerwagen auf den kleinen Wegen unterwegs,so daß man Probleme beim Gehen bekam.Sehr viele Tiere garnicht zu sehen oder zu weit weg.Daa einzige schöne sind die Anlagen der Gehege.Ausserdem sind nirgends im Park Raucher Ecken eingerichtet wie es in anderen Zoos ist.Für mich wird nach gestern keinen dritten Besuch mehr geben.Ausserdem ist das einchecken mit dem Handy ein Witz,dauert sehr lange,da wäre es besser gewesen mehrere Leute die Karten mit Lesegerät zu lesen
Die Zoom Erlebniswelt ist in gewisserweise Disneyland mit Tieren. Die drei Welten sind in vielen Bereichen mit liebevollen Details gestaltet worden. Wer nicht nur auf Tiere gucken aus ist, sondern tatsächlich die dargestellte Region entdecken möchte, hat hier eine schöne Möglichkeit.
Allerdings ist die Zoom Erlebniswelt Schön-Wetter-abhängig. Wenn im Laufe des Tages Dauerregen einsetzt erlebt man schnell den Nachteil der Schotterwege, es gibt kaum Tierhäuser zum Verweilen und da es sich um Rundwege handelt, muss man je nach Stelle ein ganzes Stück noch laufen, um wieder an den Zentralplatz zu gelangen.
Die Anzahl der zu "entdeckenden" Tiere und die Anzahl der Tierarten ist überschaubar. Da bieten die anderen Zoos und kleineren Tierparks in NRW deutlich mehr.
Was super toll geworden ist, ist aus meiner Sicht die Tropenhalle in Asien. Hier hat man Tropenfeeling im Ruhrpott und es gibt u.a. freifliegende Vögel zu beobachten.
Für Kinder gibt es tolle Spielplätze. Ob dies alles aber den Eintrittspreis von 22 Euro für Erwachsene und 14 Euro für Kinder (4-12 Jahren) bzw. 16 Euro für Schüler mit Schülerausweis einem wert ist, muss jeder selber entscheiden.
Was sich lohnt ist eine Jahreskarte (79 Euro) bzw. Dauerkarte (72 Euro/Jahr). So kann man einfach mal kurz eine Afrikarunde (ca. 2 Kilometer) oder Alaskarunde (ebenfalls ca. 2 Kilometer) gehen.
Verpflegung und Getränke sollte man mitbringen. Die Preise in der Elebniswelt sind tatsächlich ein Erlebnis.
TOLLE Kulisse mit schaurigen Gestalten habe mich paar mal richtig erschrocken . Tiere angepasst mit einbezogen immer auf ihr wohlergehen bedacht angenehme Atmosphäre im großen Asienhaus. Der Zoo ist habe ihn schon im Hochsommer, bei bittere Kälte und nun als Spukzoo immer wieder ein Besuch wert
Ich war nun das erste mal mit meiner Familie im ZOOM un kann nur sagen................... Immer wieder ein tolles Erlebniss. Tolle Gehege, Tolle Rundwege und auch auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ich komme uas hamburg und muss sagen, dass Tierparks wie Hagenbeck hier viel lernen können. Weiter so ZOOM.
Viel Kulisse, weite Weiden und Gehäge aber Tiere sind dort echt kaum zu sehen, und ein Asia bereich ohne Panda Bären aber dafür mit Affen, hmm nun ja !
wie kann ein zoo so teuer sein. keine familienangebote bzw. familienkarten. alles scheisse. 2 millionen vespen an der fressmeile. wer mir sagt das die paar tiere den preis rechtfertigen. sorry aber dann geh ich nach duisburg geht einfacher billiger und ich kann 3 mal iin den zoo mit der ganzen familie anstatt einmal hier rein.
Ich fand's gut.
Erstmal ein großes Lob! Der Zoo ist einfach toll. Tiere werden weitestgehend artgerecht und "frei" gehalten. Es ist sehr ordentlich und gepflegt in allen Anlagen. Für jung und alt wird viel geboten und da ein solcher Zoo mit Sicherheit viele Kosten verschlingt, ist der Preis angemessen.
Nun zu meiner Kritik!!! Im Bereich des Servicepersonals "Service-Point" lässt die Kooperation, Freundlichkeit und der Dienstleistungsgedanke zu wünschen übrig. Ich bin Studentin der Ruhr Uni Bochum und wollte zum ermäßigten Studententarif den Zoo erstmals besuchen. Das Personal wollte jedoch meinen Ausweis nicht akzeptieren und wollte sich anfänglich auch auf keine Diskussion oder Erklärung meinerseits einlassen. Mit unfreundlichem und abweisendem Ton wurde ich mehrfach auf Bestimmungen hingewiesen, die sich der Zoo vorbehält, nur bestimmte Ausweise der Studenten anzuerkennen. Dies ist jedoch nirgendwo in den AGBs oder als Hinweis verfasst. Mir wurde gesagt ich stünde nun in der Beweislast mit einer Studienbescheinigung meinen Studentenstatus auszuweisen. Dies habe ich eingesehen und habe vorgeschlagen das Studiensekretariat anzurufen um von dieser Seite eine Bestätigung zu erhalten. Erst nach langer unfreundlicher Diskussion und Rücksprache mit dem Geschäftsführer war man gewillt mir eine Faxnummer auszuhändigen, an die das Sekretariat eine gültige Bescheinigung faxen kann. Es war mir jedoch untersagt das Telefon des Zoos zu nutzen. Kooperation und Dienstleistungsgedanke??? Wo ist das denn bitte geblieben??? Im Umgang mit Tieren ist das Personal wahrscheinlich sehr gut geschult, doch am Service Point stehen Menschen am Schalter, hier wäre für bestimmte Personen ein Überdenken ihrer Fähigkeiten im Umgang mit Kunden durchaus angebracht!!! Hier kann es sich natürlich auch um einen Einzelfall handeln, aber dieser könnte schnell in aller Munde geraten und durchaus negative Kritiken für ein ganzes Team schüren!!! Mir ging es letztlich nicht um die 4 Euro Ersparniss, sondern um die Art und Weise mit der ich behandelt wurde und die Unfreundlichkeit des zuständigen Personals. Dies hat mich dazu gebracht erst recht auf meinem Recht zu bestehen!!!!
Zuletzt noch: Liebe Studenten, falls ihr den Zoo besuchen wollt, nehmt vorsichtshalber einen Ausdruck eurer Studentenbescheinigung mit und lasst euch nicht unterkriegen von Kundenbetreuern, die eigentlich eher Kunden vergraulen als sie für sich zu gewinnen!!!
Mehr Schein als sein
+ GroßeTiergehege
Gute Anfahrt
Gute Parkmöglichkeiten
alles neu halt neu
- wenig Tiere
- da große Gehege Tiere oft schlecht zu sehen
- in Teilen mehr Freizeitpark als Zoo
- überzogene Parkgebühren
- Getränke- und Speisepreise sehr hoch = Kaffee 2,70 € Pappbecher
Fazit:
Kein klassischer Zoo, mehr Freizeitpark. Weitläufige Anlage mit wenigen und wohl pflegeleichten Tieren, z.B. keine Elephanten oder Tieger, viele Tierarten fehlen einfach.
Ein Besuch ist ok, aber kein Zweiter. Zoos wie Osnabrück oder Emmen/NL bieten mehr "Zoo".