Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Die Geschichte der Kostümbildnerin Jackie Moon wird auch 2013 im inzwischen schon fünften Jahr nach der Premiere im FORT FEAR Horrorland weitergesponnen. Dass den Besucher hier ein qualitativ hoher und anspruchsvoller Grusel erwartet, der nicht nur auf ausgelutschte Schreck-Effekte setzt, sondern eine Story umsetzt, die ganz nebenbei auch schon als Roman veröffentlicht wurde, hat sich vermutlich bereits herum gesprochen. Und nicht umsonst wurde das FORT FUN Abenteuerland im Jahre 2011 für sein Halloween-Event von Parkscout ausgezeichnet.
Auch ein atmosphärisch dichter Spaziergang durch einen dunklen Wald steht wieder auf dem Programm. Dieses Jahr haben dort die entflohenen Märchenfiguren, die in vergangenen Tagen in dem Maze "Ausgeliefert" ihr Unwesen trieben, eine neue Heimat gefunden. Es scheint, als würde der ganze Wald leise "Es war einmal …" flüstern, begleitet von wildem Geschrei und freudigem Gekicher. Die neue Halloween-Magic-Show "Die Rache der Puppen” lässt die Besucher noch weiter in die Welt von Jackies Machenschaften und die Gegenwehr ihrer Kreaturen eintauchen. In Zusammenarbeit mit den "Production Pirates" aus Belgien ist eine außergewöhnliche Darbietung mit mystischen Illusionen und mitreißender Musik für die ganze Familie entstanden.
Viel Neues zu entdecken!
Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr zum einen ein Mais-Labyrinth, bei dem es Verstecke zu suchen gilt, für deren Entdeckung sogar ein kleiner Preis ausgelobt wird. Zum anderen gibt es noch ein neues Maze mit dem Titel "Vorgeführt". Abseits der Zivilisation, in der Abgeschiedenheit eines Maisfeldes, haben sich die Killing Dolls nämlich niedergelassen und versuchen, sich eine eigene, neue Welt aufzubauen. Sie wollen sich aus den Fesseln ihrer Herrin Jackie Moon lösen und nach der jahrelangen Unterdrückung ihrer Wut und ihrem Frust freien Lauf lassen. Was eignet sich da besser als eine eigene Bühne, auf der man sich so richtig "austoben" kann? Doch irgendetwas fehlt - die Gäste!