Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos
Im sauerländischen Fort Fun Abenteuerland ist am vergangenen Samstag das Fort Fear Horrorland wieder zum Leben erwacht und bietet ein "Best of" aus den zurückliegenden 13 Jahren des Grusel-Events. Von 2009 bis 2016 hielt die wahnsinnige Kostümbildnerin Jackie Moon mit ihren Killing Dolls und später ihren Dämonen den Park in Atem.
2017 traten dann schließlich im Rahmen der "Misty Ville Horror Stories" gesetzlose Gestalten wie der Barbier Bo und seine Gehilfen sowie Mr. Dark mit seiner Freak-Show auf den Plan. In diesem Jahr treffen diese Gruppen in einem ultimativen Showdown alle aufeinander und streiten um die Vorherrschaft in der ansonsten doch so beschaulichen Westernstadt. Wer wird wohl das Rennen machen?
An insgesamt vier Spieltagen werden Street-Entertainment, eine Show im Saloon sowie vier aufpreispflichtige Mazes geboten. Im "Atelier zur Hölle" treibt der Puppenbauer sein Unwesen und trachtet danach, in seiner schummrigen Werkstatt auch die Besucher in Puppen zu verwandeln. Es ist wirklich erstaunlich, wie es möglich war, in dem Gebäude der ehemaligen Geisterbahn und späteren Maze "Buzzsaw" eine so lange Strecke unterzubringen.
Ein weiteres Highlight ist sicherlich "The Hotel", ein Haunted House mit interaktiven Escape-Room-Elementen, welches schon vor ein paar Jahren seine Premiere feierte und wieder dazu einlädt, in Zweiergruppen hautnah Teil einer unheimlichen Geschichte zu werden. Hier geht es nicht um bloßes Erschrecken, hier werden echte Schauspielerei, eine komplette Story und eine dichte Atmosphäre geboten. Wer in diesem Hotel reservieren möchte, muss allerdings früh dran sein, um noch eines der begehrten Tickets zu bekommen.
Zusätzlich sind im "Silver Bullet Saloon" drei mal pro Abend die "Dark Chronicles of Fort Fear" zu sehen. Dieses multimediale Horror-Theater lässt die Highlights der vergangenen 13 Jahre in mehreren Kapiteln Revue passieren und präsentiert verblüffende Illusionen, Schwertschlucken sowie beeindruckende Artistik mit Leuchtstäben und Diabolos. Die Show ist wirklich absolut sehenswert und sollte nicht verpasst werden - allerdings seien Epileptiker vor dem starken Einsatz von Stroboskoplicht gewarnt.
Wer das "Fort Fear-Best of" erleben will, hat dafür noch am 29., 30. und 31.10. Gelegenheit. Der Park ist dann bis 22 Uhr geöffnet, die Horrorhäuser öffnen um 16 Uhr. Wir empfehlen, die Maze-Tickets, die an dem entsprechenden Abend in einem bestimmten Zeitfenster gültig sind, besser im Vorverkauf über das Internet zu erwerben, da sie mitunter schnell vergriffen sein können. "The Hotel" kostet 12 €, die anderen Mazes jeweils 5 €. Die Altersempfehlung liegt bei 16 Jahren. Weitere Informationen und den Ticketshop findet Ihr unter www.fortfear.de