Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
Wir sind absolute Zoofans und da wir in der Nähe von Nürnberg wohnen, auch des öfteren im Nürnberger Tiergarten. Da wir nun ein paar Tage in Hannover weilten, stand der dortige Zoo auf unserem Ausflugsprogramm.
Was soll ich sagen: Wir hatten von unseren drei Kids nur zwei dabei, also "nur" 66.00€ Eintritt. Außerdem konnten wir unsere Jungs erfolgreich an diversen (viel zu vielen)Kiosks, Verköstigungsstationen etc. vorbeilotsen und hatten glücklicherweise auch eigene Verpflegung dabei. So haben wir wieder gespart.
Ich kann den Eintrittspreis nicht so ganz nachvollziehen, da z.B. der Nürnberger oder der Stuttgarter Zoo mit Preisen um die 5-10 Euro auch ganz gut auskommen und es hier auch die Möglichkeit einer von uns sehr geschätzten Familienkarte gibt. Die haben wir als nicht ortsansässige Gastbesucher vermisst. Außerdem wurde man, wie oben schon kurz angesprochen, von den vielen Möglichkeiten Geld für Eis, Plüschtiere, Souveniers etc. auszugeben schon fast erschlagen. Wer Kinder hat, weiß wovon ich spreche.
Aber zumindest bei den Tieren sind wir etwas auf unsere Kosten gekommen.
Fazit: Jetzt haben wir den Zoo Hannover mal besucht, aber gleichzeitig wissen wir jetzt erst recht, was wir an unserem Nürnberger Tiergarten haben.
PREIS SENKEN ES IST ZU TEUER!!!!!!!!!!!
guter Zoo.
Nun auch noch gute Kritiken.
Die Gorillas sind 1A untergebracht. Genügend Raum, auch um sich zu verstecken. Man sieht es auch an den Tieren, dass sie sich hier offensichtlich wohl fühlen.
Schön finde ich auch das Gehege der kleinen Pandas und der Nasenbären. Seit der kleine Panda ein Weibchen hat, unternimmt er ja auch keine Ausbrüche mehr.
Toll ist das Wolfsgehege. Hier kann man sich mit den Tieren freuen. Artgerechter geht es nicht mehr. Auch die Fütterungen laufen "wolfgemässer" Art und Weise ab.
Die Giraffen mit den Zebras zusammen fühlen sich hier auch sichtlich wohl. Es macht Spaß ihnen zuzuschauen.
Die Raubvogelvoliere ist prima. Die Tiere Haben alles was sie brauchen. Einziger Wehrmutstropfen sind die Kondore und Groß-Adler.Warum bekommen sie nicht auch so eine schöne Voliere?
Das Angebot der Restaurants ist spitzenmäßig. Der Service ist sehr gut. Man darf auch seinen eigenen Proviant dort essen. Find ich gut. Das Personal ist sehr aufmerksam.
Auch sonst ist das gesamte Gelände sehr sauber. Die Toiletten sind originell gestaltet und astrein sauber. Hier wird sogar der Toilettengang zum Erlebnis.
Viele Tiere sind nicht artgerecht untergebracht. Bei den Orang Utans, den Schimpansen und den Meerkatzen könnte man heulen. Geflieste, langweilige Käfige ohne Bäume oder Verstecke für die Tiere. Diese haben auch keinerlei Anreize in ihren Gehegen. Entsprechend gelangweilt und passiv präsentieren die Tier sich auch.
Die Nashörner haben viel zu wenig Raum. Sie konnen ja nicht einmal ein kleines Stück rennen. Entsprechend demotiviert trotten sie hin und her in immer derselben Laufspur.
Die Löwen habe ich noch nie in Aktion gesehen, im Gegensatz zu Löwen in anderen Zoos. Das Gehege bietet zwar Platz, aber keinen Schatten(in deren sich Löwen ja bekanntlich gerne aufhalten) und auch sonst ist das Gehege zum "Gähnen" gestaltet. Dies tun die Löwen denn auch. Löwen schlafen zwar sehr viel wie man auf einer Infotafel erfährt, doch die Anzahl der Stunden die dort angegeben sind, sind erhöht.
Die Elefanten haben a) zu wenig Raum und b) wirken sie wie Beiwerk zu der Dschungelpalast-Kulisse. Ich habe den Eindruck, es kommt hier eher auf den Dschungelpalast an, als auf die Tiere. Außerdem werden sie wie Zirkuselefanten vorgeführt. Die Info, dass Elefanten in freier Wildbahn ständig Baumstämme herumtragen, ist verdummung. Denn das tun sie keineswegs.
Der Zoo ist zwar sehr schön angelegt und gepflegt,aber die Eintrittspreise für eine Familie mit Kindern ist einfach zu hoch!!!! Ein arbeitsloser, kann sich das nicht leisten mit seiner Familie /auch ein Kind in den Zoo zu gehen!!!!!! Leider, weil man hätte viel SPass im Zoo Hannover. Die Preise müssten für ein Tagesticket runtergeschraubt weden!!!!
Keine ermäßigung für schüler und studenten...
entweder wir machen einen ausflug mit mami und papi die den eintritt übernehmen oder wir bleiben lieber gleich zuhause, denn für 20€ kann man sich deutlich schönere sachen leisten.
Hallo,
ich fnde den Erlebnis-Zoo Hannover super! Die Anlagen sind gepflegt und nach den vielen Umbauten wirklich sehenswert. Der Eintrittspreis ist zwar nicht so günstig, aber es lohnt sich wirklich.
Als Freizeitpark lohnt der Erlebniszoo Hannover durchaus, vor allem für Kinder gibt es viel zu sehen und zu spielen. In meinen Augen ist es aber zu bezweifeln, ob für die Tiere durch den Umbau wirklich alles zum Besseren geworden ist.
Viele Anlagen sind zwar heute in eine schönere Kulisse gepackt, aber auch nicht größer, als man es aus früheren Jahrzehnten kennt. Und z.B. die Löwen kann man als Besucher wunderbar durch die Glasscheiben in den Felsmauern beobachten - die Löwen können dank der Mauern jedoch überhaupt nichts mehr sehen, wobei gerade ein Aussichtspunkt für Großkatzen so wichtig ist.
Andere Tiere (darunter auch Orang-Utans, Schimpansen, Robben und Kamele) leben sowieso noch in ihren Anlagen aus den 70/80er Jahren. Und so "europaweit einmalig" wie behauptet ist auch längst nicht alles - Flusspferde unter Wasser beobachten kann man z.B. genauso schön auch in Berlin. Wien oder Basel.
Insgesamt: Schöne Kulisse, tolle Spielplätze, für die Tiere nicht unbedingt das non plus ultra, außerdem gepfefferte Preise (andere Zoos, auch die vergleichbare ZOOM Erlebniswelt oder der Leipziger Zoo!) sind erheblich günstiger.
Mit Abstand das schönste kurz Ausflugsziel was
mir bekannt ist. Viele Tiere und eine äußerst an-
sprechende Gestaltung der Anlagen laden immer
wieder ein dort vorbei zu schauen. Sehr empfehlens-
wert.
Der Zoo ist immer einen Besuch wert - auch im November, wie ich letzte Woche feststellen konnte. Die Tiere waren ebenso wie die Besucher gut drauf & munter und kaum jemand war als "Winterschläfer" unsichtbar.
Die Wege im Zoo sind außerdem ein Erlebnis und fördern auch die Kommunikation der Besucher untereinander, da man auf der Suche nach bspw. dem Gorillaberg immer mit Leuten ins Gespräch kommen kann, die auf derselebn Suche sind :-)) Zusammen findet man dann auch "neue" Wege & Tiere, an die man vieleicht gar nicht gedacht hat.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange, bis auch der Artika-Teil im Zoo realisiert ist ...... dann kann man innerhalb eines Tages eine Safari im Boot und einen Eistripp innerhalb von wenigen Stunden unternehmen - Wo lässt sich das sonst in < 1 Tag erleben ???
Den Preis finde ich ok - schließlich muss sich der Zoo darüber finanzieren und für den Preis kann man den ganzen Tag da verbringen und nie gleichen sich 2 Besuche dort - für den 1/2 Preis bekommt man villeicht eine Kinokarte - der Spaß ist aber in ca. 2 Stunden vorbei und nicht real!
Seitdem der Zoo den Umbau
genießen durfte, ist
ein Besuch - natürlich
besonders in den Sommermonaten
für alle Altersgruppen von Besuchern
deutlich attraktiver geworden.
Der für den Eintritt
verlangte Preis ist meiner
Meinung in Anbetracht der
unternommenen Anstrengungen
seitens des Zoos durchaus noch
in einem Rahmen, der
'Wiederholungstäter' nicht
abschreckt...
Wir sind extra von Frankfurt nach Hannover gefahren - schon 3Mal !!
Mir hat es immer sehr gut gefallen, vor allem wegen der Tiershows und der wahnsinnig schönen Ausstattung. Die Schilder sind schön, alles was so gemalt wurde usw. fand ich klasse.
Man konnte immer nah zu den Tieren und die Beschreibungen zu den Tieren waren gut platziert. Ich freue mich schon auf die Unterwasserwelt, die bisher noch nicht fertig war. Ich finde es im späten Frühling dort am schönsten, vor allem weil noch nicht alles zu überfüllt ist und die Tiere nicht so träge sind!
Ich komme bald wieder!
Julia, 14 Jahre
Im hannoveraner Zoo werden in vielerlei Hinsicht für hiesige Verhältnisse völlig neu "Zooerlebnisse" geboten. Die Art, in der die Tiere gezeigt werden, die Atmosphäre, in die die Besucher eintauchen (Sambesi, Indischer Tempel) sprechen bestimmt jeden Menschen an. Allerdings finde ich persönlich, dass es für den Eis/Braunbär(en) und Pinguine etwas besser haben könnten...
Im hannoveraner Zoo werden in vielerlei Hinsicht für hiesige Verhältnisse völlig neu "Zooerlebnisse" geboten. Die Art, in der die Tiere gezeigt werden, die Atmosphäre, in die die Besucher eintauchen (Sambesi, Indischer Tempel) sprechen bestimmt jeden Menschen an. Denken Sie mal zurück: welche Erinnerungen haben Sie an "Tigerkäfige" oder "Elefantenhäuser" ? Der Zoo in Hannover zeigt, wie es anders auch anderswo aussehen könnte !
Der Eintrittspreis ist Okay,ansonsten finde ich die Preise für Speisen und Getränke sehr überzogen.Das Angebot für Kinder unter 5 Jahren im Bereich spiel und spaß hält sich sehr in grenzen.( es ist ja auch ein Zoo und kein Freizeitark )Das Angebot an Tieren läßt die hohen nebenkosten aber schnell wieder verschwinden und es lohnt sich trotz alledem ein Besuch im Zoo Hannover.
Wir finden diesen Zoo einfach Klasse wir fahren Jedes Jahr mindestens einmal dorthin. DEr Eintrittspreis ist sehr hoch aber man sollte sich auch mal gedanken darüber machen was so ein Zoo an Unterhaltung kostet und der Aufbau des Zoos ist wirklich Klasse. Ein geheimtip noch nicht den empfohlenen Pfad lang gehen sondern in entegegen gesetzter Richtung dann kommt man zb. am Sembesi ( Boots tour) viel Schneller dran. Den Morgens sind die Warte Zeiten dort ca. eine Stunde und Nachmittags höstens noch eine 1/4 Stunde.
Ich kann auch nicht verstehen wie der Zoo mit zb. dem Frankfurter Zoo verglichen wird das sind ganz verschiedene Welten diesen Zoo kann man höstens noch mit Leibzig vergleichen nur Hann over ist doch etwas größer.
Und über das Essen können wir auch nicht meckern wir Essen dort jedes mal in Meyers höffen das Essen schmeckt hervoragend und ist auch nicht teurer als in jeder Gaststätte.
Wie ein Tag Urlaub
Es ist jedes Mal wie ein Tag Urlaub im Erlebnis Zoo Hannover. Wir haben schon seit Jahren eine Jahreskarte und lieben diese Ausflüge sehr! Die Shows sind Klasse, die meisten Tiere absolut gut untergebracht und super betreut. Am schönsten finden wir immer die Bootsfahrt auf dem Sambesi, ein echtes Highlight!
Schade, dass es durch die Corona Beschränkungen kein mitwirken des Publikums bei den Shows mehr gibt, das war besonders für Kinder immer so toll.
Sylvia M
**** für den Park. Der Preis ist angemessen ,es müssen Tiere und Mitarbeiter versorgt/bzw bezahlt werden .Wir geben für jeden Scheiß Geld aus und da regen sich einige( Verständnis für Familien mit nicht soviel Geld... kein Verständnis für generelle Nörgler die sich die Eintrittskarte locker leisten könnten) wegen 2,50 Euro auf. Wem es zuviel Geld ( Nörgler) ist , sollte doch einen anderen Park besuchen ,wird dann allerdings feststellen das der genauso bzw teurer ist.Ich finde den Park schön und 90% weil es gibt immer irgenetwas was man besser machen könnte.
Hannoversche Erlebnisarchitektur in grandioser Vollendung
Mit seinen nach Erdteilen gegliederten Erlebniswelten wurde der Zoo von Hannover erfolgreich und zu einem Leuchtturm der modernen Zoo- und Erlebnisarchitektur.
Mit seinen weiteren Ausbauschritten im Rahmen des Masterplan 2025, wird er auch zukünftig, im Vergleich zu anderweitigen Parks konkurrenzfähig und erfolgreich sein.
Der Expeditionspfad führt den Besucher durch die afrikanische Sambesilandschaft, benannt nach dem Fluss Sambesi, bis zur neuesten Attraktion Afi-Mountain, welche nach dem Afi-Mountain-Schutzgebiet in Nigeria benannt wurde.
Die Detailliebe kennt keine Grenzen und nirgendwo in Deutschland wird dem Besucher eine derartige Kulissenwucht präsentiert, wie in Hannover. Das zeigt sich dem Besucher auch beim weiteren erkunden des Entdeckerpfad, wo das Kanadische Yukon Bay, samt Goldminen, Wildnis und Hafenstadt wartet. Ein Prunkstück ist auch der Dschungelpalast, der mit seinen Fassaden und dem Prunksaal des Maharadschas, ein Hauch von Indien in den Erlebnis-Zoo Hannover holt.
Es folgen ein paar Kängurus, bis der Besucher mit den Spiel- und Bauernhoflandschaften Mullewapp und Meyer`s Hof den Entdeckerpfad durchlaufen hat.
Bereits siebenmal wurde der Zoo Hannover mit dem Parkscout Publikums Award, als Bester Zoo Deutschlands ausgezeichnet. Hannover`s Zoo gehört dazu, wenn die Rede von den Besten der Besten Tiergärten, Tierparks und Zoos der Welt ist.
Asien und Australien: (5)
Singapore Zoo, Singapore
Beijing Zoo, China
Taipei Zoo, Taiwan
Zoo Negara Ampang Kuala Lumpur, Malaysia
Taronga Zoo Sydney, Australien
Afrika: (5)
National Zoological Gardens Pretoria, Südafrika
Zoo National de Rabat, Marokko
Johannesburg Zoo, Südafrika
Mvog-Betsi Zoo Yaounde, Kamerun
Haven Zoological Park Windhoek, Namibia
Nord- und Mittelamerika: (4)
Disney`s Animal Kingdom Orlando, Florida, USA
San Diego Zoo, California, Zoo
Bronx Zoo New York City, New York, USA
Chapultepec Zoo Mexiko-Stadt, Mexiko
Südamerika: (5)
Zoo Municipal Quinzinho de Barros Sorocaba, Brasilien
Zoologico Nacional Santiago, Chile
Zoologico de Mendoza, Argentinien
Parque Zoologico Caricuao / Caracas, Venezuela
Parque Zoologico de Sao Paulo, Brasilien
Europa: (13)
Tiergarten Schönbrunn Wien, Österreich
Bioparc Valencia, Spanien
Zoo Zürich, Schweiz
Loro Parque Puerto de la Cruz, Teneriffa
Zoo Chester, England, Vereinigtes Königreich
Zoo Berlin, Deutschland
ZooParc de Beauval Saint-Aignan, Frankreich
Diergaarde Blijdorp Rotterdam, Niederlande
Zoo de la Palmyre Les Mathes, Frankreich
WILDLANDS Adventure Zoo Emmen, Niederlande
Erlebnis-Zoo Hannover, Deutschland
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen, Deutschland
Jardim Zoologico de Lisboa, Portugal
Die aufgelisteten zoologischen Einrichtungen sind genau wie der Zoo von Hannover stets immer eine Reise wert. Letztlich verdienen sich auch anderweitige Zoos Anerkennung für ihren Artenschutz und ihre Investitionen zur Modernisierung, jedoch sind die aufgelisteten 32 Zoos, der jeweiligen Kontinente eine Klasse für sich.