Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
Der Zoo ist zwar sehr schön angelegt und gepflegt,aber die Eintrittspreise für eine Familie mit Kindern ist einfach zu hoch!!!! Ein arbeitsloser, kann sich das nicht leisten mit seiner Familie /auch ein Kind in den Zoo zu gehen!!!!!! Leider, weil man hätte viel SPass im Zoo Hannover. Die Preise müssten für ein Tagesticket runtergeschraubt weden!!!!
Keine ermäßigung für schüler und studenten...
entweder wir machen einen ausflug mit mami und papi die den eintritt übernehmen oder wir bleiben lieber gleich zuhause, denn für 20€ kann man sich deutlich schönere sachen leisten.
Hallo,
ich fnde den Erlebnis-Zoo Hannover super! Die Anlagen sind gepflegt und nach den vielen Umbauten wirklich sehenswert. Der Eintrittspreis ist zwar nicht so günstig, aber es lohnt sich wirklich.
Als Freizeitpark lohnt der Erlebniszoo Hannover durchaus, vor allem für Kinder gibt es viel zu sehen und zu spielen. In meinen Augen ist es aber zu bezweifeln, ob für die Tiere durch den Umbau wirklich alles zum Besseren geworden ist.
Viele Anlagen sind zwar heute in eine schönere Kulisse gepackt, aber auch nicht größer, als man es aus früheren Jahrzehnten kennt. Und z.B. die Löwen kann man als Besucher wunderbar durch die Glasscheiben in den Felsmauern beobachten - die Löwen können dank der Mauern jedoch überhaupt nichts mehr sehen, wobei gerade ein Aussichtspunkt für Großkatzen so wichtig ist.
Andere Tiere (darunter auch Orang-Utans, Schimpansen, Robben und Kamele) leben sowieso noch in ihren Anlagen aus den 70/80er Jahren. Und so "europaweit einmalig" wie behauptet ist auch längst nicht alles - Flusspferde unter Wasser beobachten kann man z.B. genauso schön auch in Berlin. Wien oder Basel.
Insgesamt: Schöne Kulisse, tolle Spielplätze, für die Tiere nicht unbedingt das non plus ultra, außerdem gepfefferte Preise (andere Zoos, auch die vergleichbare ZOOM Erlebniswelt oder der Leipziger Zoo!) sind erheblich günstiger.
Mit Abstand das schönste kurz Ausflugsziel was
mir bekannt ist. Viele Tiere und eine äußerst an-
sprechende Gestaltung der Anlagen laden immer
wieder ein dort vorbei zu schauen. Sehr empfehlens-
wert.
Der Zoo ist immer einen Besuch wert - auch im November, wie ich letzte Woche feststellen konnte. Die Tiere waren ebenso wie die Besucher gut drauf & munter und kaum jemand war als "Winterschläfer" unsichtbar.
Die Wege im Zoo sind außerdem ein Erlebnis und fördern auch die Kommunikation der Besucher untereinander, da man auf der Suche nach bspw. dem Gorillaberg immer mit Leuten ins Gespräch kommen kann, die auf derselebn Suche sind :-)) Zusammen findet man dann auch "neue" Wege & Tiere, an die man vieleicht gar nicht gedacht hat.
Hoffentlich dauert es nicht zu lange, bis auch der Artika-Teil im Zoo realisiert ist ...... dann kann man innerhalb eines Tages eine Safari im Boot und einen Eistripp innerhalb von wenigen Stunden unternehmen - Wo lässt sich das sonst in < 1 Tag erleben ???
Den Preis finde ich ok - schließlich muss sich der Zoo darüber finanzieren und für den Preis kann man den ganzen Tag da verbringen und nie gleichen sich 2 Besuche dort - für den 1/2 Preis bekommt man villeicht eine Kinokarte - der Spaß ist aber in ca. 2 Stunden vorbei und nicht real!
Seitdem der Zoo den Umbau
genießen durfte, ist
ein Besuch - natürlich
besonders in den Sommermonaten
für alle Altersgruppen von Besuchern
deutlich attraktiver geworden.
Der für den Eintritt
verlangte Preis ist meiner
Meinung in Anbetracht der
unternommenen Anstrengungen
seitens des Zoos durchaus noch
in einem Rahmen, der
'Wiederholungstäter' nicht
abschreckt...
Wir sind extra von Frankfurt nach Hannover gefahren - schon 3Mal !!
Mir hat es immer sehr gut gefallen, vor allem wegen der Tiershows und der wahnsinnig schönen Ausstattung. Die Schilder sind schön, alles was so gemalt wurde usw. fand ich klasse.
Man konnte immer nah zu den Tieren und die Beschreibungen zu den Tieren waren gut platziert. Ich freue mich schon auf die Unterwasserwelt, die bisher noch nicht fertig war. Ich finde es im späten Frühling dort am schönsten, vor allem weil noch nicht alles zu überfüllt ist und die Tiere nicht so träge sind!
Ich komme bald wieder!
Julia, 14 Jahre
Im hannoveraner Zoo werden in vielerlei Hinsicht für hiesige Verhältnisse völlig neu "Zooerlebnisse" geboten. Die Art, in der die Tiere gezeigt werden, die Atmosphäre, in die die Besucher eintauchen (Sambesi, Indischer Tempel) sprechen bestimmt jeden Menschen an. Allerdings finde ich persönlich, dass es für den Eis/Braunbär(en) und Pinguine etwas besser haben könnten...
Im hannoveraner Zoo werden in vielerlei Hinsicht für hiesige Verhältnisse völlig neu "Zooerlebnisse" geboten. Die Art, in der die Tiere gezeigt werden, die Atmosphäre, in die die Besucher eintauchen (Sambesi, Indischer Tempel) sprechen bestimmt jeden Menschen an. Denken Sie mal zurück: welche Erinnerungen haben Sie an "Tigerkäfige" oder "Elefantenhäuser" ? Der Zoo in Hannover zeigt, wie es anders auch anderswo aussehen könnte !
Der Eintrittspreis ist Okay,ansonsten finde ich die Preise für Speisen und Getränke sehr überzogen.Das Angebot für Kinder unter 5 Jahren im Bereich spiel und spaß hält sich sehr in grenzen.( es ist ja auch ein Zoo und kein Freizeitark )Das Angebot an Tieren läßt die hohen nebenkosten aber schnell wieder verschwinden und es lohnt sich trotz alledem ein Besuch im Zoo Hannover.
Schön aber teuer
Toller Zoo mit großen Gehegen. Nur leider sehr teuer. Schade, dass es keine Familienkarten gibt. mit 2 Erwachsene und 2 Kindern (4 und 9) für 55 Euro ist schon sehr happig...
super
finde den Zoo besonders wertvoll und auch so sehr schön.Man kann sehr viel lernen über Tiere,Umwelt und Klima.
Für Kinder sind die Zooschulen besonders interressant.
Bin jedes mal sehr glücklich,wenn ich den Zoo besucht habe,das er in "meiner"Stadt ist
Der Eintrittspreis für 2 Erw. u. 2 Kinder ist unverschämt. Keine Familienkarte bzw. für normale Schwerbeschätigte 50% , sowie Rentner keine Ermäßigung.
Konnten mit Enkel(6/8) nicht einfach gehen, hatten es versprochen. Ein Beispiel an Zoo Leipzig nehmen(halber Preis).
Zoobesucherin an einem sonnigen Septembertag
Obwohl wir schon viele Jahre mit Zoodauerkarten kommen waren wir heute schwer enttäuscht. Eiscafé geschlossen, Gorilla im Haus, keine Bewegung auf der neuen Elefantenanlage, hier auch Restaurant geschlossen. Dann die Botschaft Oma u. Opa Jahreskarte fällt weg. Dann werden wir unsere Besuche auf einen pro Jahr beschränken. Vielleicht kommen wir wenn eines Tages die Neubaumaßnahmen beendet sind. War im Urlaub in Köln.....da kann man sich eine Scheibe abschneiden. Mehr Tiere und alles ein wenig sauberer. Schade......
Schöner Park
Ein wunderschöner und Vorallem sauberer Park.
Wir wollten in die Seelöwen-Show und war 6 Minuten nach Beginn dort . Am heutigen Tag sind es 32 Grad , trotz sehr kleinen Kindern und schwangerer Begleitung durften wir uns nicht mehr hinsetzten . Leider waren die Sitzplätze die einzigen Plätze im Schatten und wir mussten in der prallen Sonne stehe, so dass uns anschließend schlecht war . Auch auf Nachfrage , wurde uns gesagt wir sollen uns wo anders einen Schatten Platz suchen . Keine Möglichkeit .
Sehr traurig in Hinsicht auf dem sehr heissen Wetter.
Gradwanderung
Hallo Zoofreunde
Ich kenne den Zoo Hannover seit 1975 und besuche ihn regelmäßig (Jahreskarte). Seid dem Umbau zum Erlebniszoo hat sich der Zoo nach und nach zu Gunsten der Show und zu Lasten der Artenvielfalt verändert.
Weniger Tiere und der Verlust diverser Tiergattungen z.B. Altweltkamele,afrikanische Elefanten, diverse Raubkatzen usw. sind zu beklagen. Dafür wurden diverse Gebäude errichtet, die nur zur Show geeignet sind.
Solche "Neuheiten" verlieren bald ihren Reiz. Dann steht der Zoo wieder stärker in Konkurrenz zu anderen Zoos. Hier muss man sagen, dass die Eintrittspreise und auch sonstigen Preise (Gastronomie) deutlich zu hoch im Vergleich zu anderen Zoo`s sind.
Es wäre wünschenswert, dass man sich auf zoologische Aspekte besinnen würde. Mehr Tiere und Tierarten, bessere didaktische und pädagogische Ansprache für den Besucher.
Beim Vergleich mit anderen Zoo`s gerät das Preis-Leistungs-Verhältnis immer mehr in Schieflage. Und das ist sehr schade.
Leider vermissen wir das, was wir erwarten, Tiere wie sie leben in der Natur. Dafür aber ein Überangebot Rummel und Kommerz. Völlig überhöhte Preise. Von Köln und Hamburg z.B. könnte man lernen, wie es besser geht und billiger. Schade, in so einer schönen Stadt wie Hannover.
Schön angelegt und sehr teuer
Wir waren Ostern mit der Familie im Zoo Hannover. Am Eingang dann der Schock, Erwachsene: 23€ Kinder(3 - 5 Jahre) 13€, Kinder(6-17 Jahre) 16€ und Hunde 9€.Die Anlage ist sehr schön angelegt und die Tieregehege waren alle sauber und groß genug. Leider war sehr viel los, sodaß unsere Kinder immer nur schwierig an die Glasscheiben/Gitter kamen um auch die Tiere sehen zu können. Auch die Sitzgelegenheiten und Restaurants waren alle extrem überfüllt. Was auch störend war, das an jeder Ecke ein Souveniershop ist. Man fühlt sich so gedrängt was zu kaufen. Ich muß nicht nochmal hin.
Das Disney World unter den Zoos
Leider der teuerste unter den Zoo`s in Deutschland.Überall Souveniershops und Spielplätze. An jeder Ecke der reinste Kommerz. Aufwendige Inszenierung der Gehege, wobei die Tiere in den Hintergrund treten und immer weniger werden. Ich als Hannoveraner finde das Herr Machens den Bogen überspannt hat. Nunja die Geschmäcker sind verschieden. Ich bevorzuge eher den Duisburger und Leipziger Zoo. Bei Beiden stimmt das Preis Leistungsverhältnis.Trotzdem viel Spaß