Erlebnis-Zoo Hannover:
Leser-Bewertungen
Habe mir mehr erhofft von dem zoo
Mir gefällt der zoo nicht, 1 . viel zu wenige Bänke eigentlich so gut wie keine , nicht gerde perfekt für ältere menschen und dann finde ich den zoo total überteuert 6 euro für 2 getränke:( dann hat man bei manchen tieren (Löwen) kaum eine chance was zu sehen. Also wie gesagt nicht der brüller hab mir mehr vorgestellt von den zoo
Abzocke
Oma, Opa, drei Kinder, drei Enkelkinder, (fünf Erwachsene und drei Kinder), 163,00 Euro Eintritt. In meinem Alter, 64 rechne ich immer noch in DM, also ca 320,00 DM. Ein laugen Brezel 2,95 €, eine kleine Cola 3,10 €. Der Zoo gerammelt voll fast keinerlei möglichkeiten sich irgendwo hinzusetzen, keine ruhebänke nichts. Ich kann den Zoo nicht mehr empfehlen. Zoo Frankfurt 8 € Zoo Köln 12 € kein Zoo in Deutschland liegr über 15 € so das wars.
zoo
das ist echt teuer . und es gibt keine ermässigungen für schüler oder rentner und behinderte .
erschrocken über die kleinen Gehe
Ich bin mit vollkommen anderen Erwartungen in diesen Zoo gegangen. Ich war der Meinung, dort auf sehr großzügige Gehege zu treffen in denen die Tiere viel Bewegungsfreiraum haben. Gleich zu Beginn sah ich Pelikane die durch die Besucher permanent gestört wurden da die Beaucher in das Gehege hinein durften und die Tiere ständig versuchten anzufasssen. Die Pelikane bissen auf die Kinder ein, aber die Kinder schien das nicht zu stören sie ärgerten die Tiere um so mehr. Warum dürfen Zoobesucher in das Gehege???? Das einzige was mir wirklich gefiel war das Gehege der Elefanten. Hier hatte ich den Eindruck das die Tiere sich wohl fühlten obwohl auch hier der Bewegungs Freiraum strark eingeschränkt ist. Artgerecht gehalten wurden auch die Bauernhof Tiere. Alles in allem ein sehr teuerer Zoo 19.50 pro Erw. 13.50 pro Kind, 8.- pro Hund.
Katastrophal das Pinguin Gehege, alt und gammeliger Eindruck.
Ich kann diesen Zoo nicht weiter empfehelen! Die armen Tiere!
Der Zoo ist lahm
Waren am 13.08.08.mit 4 Erwachsen und einem 6 jährigem dort und haben 91.50€ Eintritt bezahlt dazu noch 4€ Parkgebühr und das bei einer Anreise von 200km. Einmal und nie wieder. Das Affenhaus gleicht einer Betonburg die Löwen sieht man in einem künstlichen Steinbruch hinter einer Scheibe da wiegt das umsonst fahren mit dem Boot das nicht auf. Wir raten dringends von diesem Zoo ab. Fahrt lieber nach fm/m kostet 8 €, Kind unter 6 nichts in Hannover 13.50
Der Zoo mag ja toll sein. Aber ich kenne ihn nicht.
Für Bezieher einer kleinen Rente, oder gar ALG 2 sind die Preise einfach unerschwinglich.
Warum gibt es für diese Personengruppe keine Ermäßigungen ?
Bürger 2. oder gar 3. Klasse?
Armes Deutschland! Kultur nur für Begüterte.
Wir waren letzte Woche im Hannover Zoo und wir fanden es dort nicht gut. Wie bereits auch andere Leute geschrieben haben, verkommt der Zoo immer mehr zu einem Freizeitpark mit ein paar Tieren.
Wenn man die Preise mit anderen Zoos vergleicht, sind diese viel zu hoch.
Ergänzung zu meiner gestrigen Bewertung:
Offensichtlich liegt es dem Zoo Hannover sehr am Herzen, dass die Leute hier einen positiven Eindruck bekommen. Denn das die Bewertung von Verena Gräbel von einer Zoomitarbeiterin ist, merkt ja wohl jeder. Und kaum hab ich eine schlechte Wertung abgegeben, gibt es sofort gleich zwei neue positive am selben Tag.
Auch sonst klingen viele positive Bewertungen irgendwie gleich.
Schade, dass es hier so etwas immer wieder gibt. Denn Parkscout ist eigentlich eine schöne und gut gemeinte Seite, wo Leute ihre ehrliche und objektive Meinung abgeben können und auch sollen.
Leider nutzen einige Unternehmen diese Seite aber offenbar für Eigenwerbung. Schade.
Dazu gleich eine Frage an Parkscout: Könnte man das nicht irgendwie kontrollieren, damit die Seite objektiver wird?
(Anm. der Redaktion: Ob einem nun der freizeitparkähnliche Charakter eines Zoos (und da steht Hannover ja nicht alleine da) gefällt oder nicht, ist ja letztendlich eine Frage des persönlichen Geschmacks - die einen lieben es und die anderen hassen es)
Ich verstehe nicht, warum fast alle diesen "Zoo" so gut bewerten. Ich war mit meiner Familie dort und es hat uns überhaupt nicht mehr gefallen.
Der Weg durch den Zoo endet oft in einer Sackgasse (z.B. bei den Känguruhs) und man muss denselben Weg wieder zurück gehen. Warum das Ganze? Antwort: Damit einem der Zoo größer erscheint als er wirklich ist.
Die einzelnen Bereiche des Zoos passen auch überhaupt nicht zueinander.
Außerdem kündigt der Zoo ja ständig neue Attraktionen an, derzeit die Yukon Bay, aber was ist mit den alten Anlagen? Der damals so bejubelte Dschungel Palast bröckelt bereits (und dreckig war er auch als wir dort waren) und auch der Gorillafelsen zeigt deutliche Abnutzungserscheinungen. Doch darum kümmert man sich nicht, es müssen ja neue aufregende Sachen her.
Daher ist es anscheinend auch für jeden okay, dass ein Zoo, der ja eigentlich dafür da ist, Tiere zu zeigen, seine große Voliere abreisst, damit ein neuer, freizeitparkähnlicher Bereich (Mullewapp) für Kinder entsteht (den meine Kinder auch noch total uninteressant fanden, schließlich wollten sie Tiere sehen).
Außerdem sind die Eintrittspreise für einen Zoo maßlos überteuert.
Wenn ich in einen Zoo gehe, möchte ich Tiere sehen und keinen halben Freizeitpark präsentiert bekommen. Uns sieht der Hannover Zoo jedenfalls nicht wieder.
Der Zoo war zu voll, die Gehege waren nicht wirklich sauber und der Eintritt ist einfach mal zu teuer.Bei dem Besucheraufkommen sollte es eine Zoo sehr viel früher möglich sein die gehege den derzeit gültigen standarts anzupassen , als jetzt mit einem Großprojekt zu beginnen. Wir waren sehr enttäuscht und werden nicht wieder kommen. Und meiner Meinung nach sollte ein Zoo lediglich Tiere zeigen und nicht zum Freizeitpark mit Tieren(die hier nur eine Nebenrolle übernehmen) verkommen.
Hannover Zoo-Erlebnisbericht
Menschenmassen vor dem Eingang. Da wir Tageskarten online kaufen mussten, können wir es uns nicht mehr anders überlegen, was wir liebend gern täten. Aber die teuren Karten einfach so verfallen lassen...? Mal sehen, vielleicht verteilt sich die Menge im Park.
Erstmal aufs Klo nach der langen Fahrt: Uh, hier stinkt es nach Ammoniak und es ist furchtbar schmutzig hier. Auf der Toilette drängen sich Menschen dicht an dicht. Leute husten, schniefen und schnoddern hoch. Das war sehr ekelig.
Es ist erst 11:20 und schon quellen die Müllkörbe über; vielleicht noch vom Vortag?
Natürlich, wir haben damit gerechnet, dass der Zoo gut besucht ist, insbesondere von Kindern, da Ferien sind. Aber die zu buchenden Zeitfenster hatten nahe gelegt, dass die Anzahl der Besucher das Einhalten des Abstandes ermöglichen würde. Das war aber ganz und gar nicht möglich.
Gedränge und Gerempel auf den Wegen sowie vor den Gehegen. Kaum jemand hat eine Maske auf.
Nach etwa 15 Minuten geben wir den Zoobesuch auf und fahren wieder nach Hause. Wir sind ganz schön enttäuscht. So lange haben wir uns darauf gefreut. Und wir sind sauer, dass die Zooführung zwar den Anschein von Verantwortlichkeit erweckt, aber in der Praxis dann doch die Einnahmen vorrangig sind.
Unsere Erfahrungen wiederholen sich im www in etlichen Rezensionen. Die hätten wir vor unserem Ticket-Kauf lesen sollen.
Bitte keine Karten bestellen, Zoobesuch nicht möglich.
Wir hatten für den 12.08.2021, Tickets gebucht und bezahlt. Anreisezeit war zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr.
Wir kommen von Lilienthal bei Bremen und wären auch pünktlich um 11.30 Uhr da gewesen. Leider war es rund um den Zoo so voll, dass wir es weder
bis 12.00 Uhr zum Parken geschafft hätten, geschweige denn bis zum Eingang des Zoos. Dort war nämlich noch eine derart lange Schlange, dass man auch
dort noch mindestens 1,5 Stunden hätte anstehen müssen.
Die vergebenen Zeitfenster sind unmöglich einzuhalten und die Zoobesuche in Coronazeiten völlig überbucht.
Wir mussten somit ohne Zoobesuch wieder nach Hause fahren.
Ich habe den Zoo angeschrieben und um eine Rückerstattung der Ticketpreise gebeten. Natürlich keine Reaktion. Somit rund 100 Euro für nix bezahlt.
Nie, nie wieder !!!
Nie wieder
1.Eintrittspreise grenzen an Wucher
2. 90% Kulisse und 10% Tiere
3.Zu viele Menschen trotz Corona
4.Essen ungenügend. ( Eine Bratwurst sollte keine gebratene Brühwurst sein )
5.2 Stunden Anfahrt .10 Tiere gesehen und schlecht gegessen.
Kosten 50 Euro Benzin ,50 Euro für 2 Tickets,20 Euro fürs Essen.
„Geldverschwendung“
Eintrittskarten verfallen - nachzahlen geht nicht - keine Kullanz
Ich habe zwei Eintrittskarten geschenkt bekommen. Wert zusammen 52 Euro. Leider verfallen diese nach einem Jahr. Nun wollte ich nach dem Endedatum die Karten einlösen und den ggf. höheren Eintrittspreis zuzahlen. Keine Chance. Die Karten bleiben ungültig. Auf den Umsatz bspw. in den Restaurants werden sie dann verzichten müssen.
Ich werde den Zoo nicht mehr besuchen.