Ketteler Hof
Kategorien: Freizeitparks

© Ketteler Hof
Adresse und Informationen
Ketteler Hof GmbH
Rekener Straße 234
45721 Haltern am See / Lavesum
Deutschland
Telefon: ++49 (02364) 3409
Ketteler Hof GmbH
Rekener Straße 234
45721 Haltern am See / Lavesum
Deutschland
Telefon: ++49 (02364) 3409
Als die Familie Ketteler um 1800 eine Gastschänke zu ihrem landwirtschaftlichen Betrieb eröffnete, ahnte sie sicherlich nicht, dass sich dieser Hof bis zum 21. Jahrhundert zu einem abenteuerlichen Erlebnispark für die ganze Familie entwickelt haben würde. Weitere Attraktionen, die man sofort entern kann, sind das Bergwerklabyrinth, der Spiel- und Kletterhafen, das Schaukelpergola, der Ketteler Bauernhof und vieles mehr. Auf der rund 12 Hektar großen Fläche findet jeder die richtige Mischung aus Abenteuer und Erholung.
Bewertungen
Preis/Leistung

74,3%
Angebot

82,8%
Service

75,8%
Gastro

69,5%

Leser-Gesamturteil

88,6%
Öffnungszeiten und Preise
Da wir noch dieses Jahr einen Relaunch der Seite planen, bitten wir Euch, die aktuellen Öffnungszeiten und Preise bis auf weiteres der jeweiligen Homepage des Parks zu entnehmen! Wir bitten um Euer Verständnis und werden Euch rechtzeitig
Bescheid geben, wenn alle Informationen wieder wie gewohnt bei uns zu finden sind.
Passende Artikel zu Ketteler Hof
Berichte , Artikel und Pressemitteilungen aus dem Parkscout-Onlinemagazin
0 Bewertungen zu Ketteler Hof


(97)


(27)


(9)


(1)


(7)
141 deutsche Bewertungen zum Ziel bisher | 32048 Bewertungen insgesamt online | Hier direkt selber bewerten





viel zu teuer!
Wir waren mit unseren beiden Kindern (1 und 3) dort. Ich finde es ist ein Witz, dass Kinder ab 2 schon den vollen Eintritt zahlen müssen, obwohl sie ja einige Dinge noch gar nicht nutzen können.
Es gibt kaum vernünftige Fahrgeschäfte, das Meiste sind Klettermöglichkeiten - es ist quasi ein großer Spielplatz mit ein paar Tiergehegen. Dafür 15 Euro pro Person zu verlangen finde ich ehrlich jenseits von gut und böse!
Meiner Empfindung nach wäre ein Preis um die 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder ab 4 oder 5 gerechtfertigt.
Wobei größere Kinder (so ab 10) sich hier vermutlich sowieso nur langweilen werden.
Zu Essen gibt es keine wirklich Auswahl, es gibt nur ein paar "Pommesbuden"... Und auch hier sind die Preise nochmal "gesalzen".
Man ist hier auf jeden Fall eine Menge Geld los, geboten bekommt man dafür wenig.
Wir waren mit unseren beiden Kindern (1 und 3) dort. Ich finde es ist ein Witz, dass Kinder ab 2 schon den vollen Eintritt zahlen müssen, obwohl sie ja einige Dinge noch gar nicht nutzen können.
Es gibt kaum vernünftige Fahrgeschäfte, das Meiste sind Klettermöglichkeiten - es ist quasi ein großer Spielplatz mit ein paar Tiergehegen. Dafür 15 Euro pro Person zu verlangen finde ich ehrlich jenseits von gut und böse!
Meiner Empfindung nach wäre ein Preis um die 8 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder ab 4 oder 5 gerechtfertigt.
Wobei größere Kinder (so ab 10) sich hier vermutlich sowieso nur langweilen werden.
Zu Essen gibt es keine wirklich Auswahl, es gibt nur ein paar "Pommesbuden"... Und auch hier sind die Preise nochmal "gesalzen".
Man ist hier auf jeden Fall eine Menge Geld los, geboten bekommt man dafür wenig.
Angela, 12.08.2020
Mein Gesamturteil:

5%
Schöner Park mit schlechten Imbissleistungen
Der Park ist für Kinder ein großer Spaß und sehr gepflegt. Man kann den ganzen Tag dort verbringen.
Die Eintrittspreise haben sich allerdings innerhalb von 6 Jahren um 40% erhöht (von 10 auf 14 Euro).
Vermeiden sollte man die Imbisse. Miniportionen Pommes zu hohen Preisen.
Der Ketchup wird seit diesem Jahr in Minitütchen verkauft. Für 50 Cent pro Tütchen. Das ist eine Frechheit.
Besser selber alles mitbringen oder an einem der Grills selber grillen.
Der Park ist für Kinder ein großer Spaß und sehr gepflegt. Man kann den ganzen Tag dort verbringen.
Die Eintrittspreise haben sich allerdings innerhalb von 6 Jahren um 40% erhöht (von 10 auf 14 Euro).
Vermeiden sollte man die Imbisse. Miniportionen Pommes zu hohen Preisen.
Der Ketchup wird seit diesem Jahr in Minitütchen verkauft. Für 50 Cent pro Tütchen. Das ist eine Frechheit.
Besser selber alles mitbringen oder an einem der Grills selber grillen.
Kirsten, 15.07.2016
Mein Gesamturteil:

70%
Im großen und ganzen finde ich den Park ganz toll, aber
-das Preis/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht-viel zu teuer
-das angebotene Essen dort ist auch überteuert, das Personal oft unfreundlich.
-das Preis/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht-viel zu teuer
-das angebotene Essen dort ist auch überteuert, das Personal oft unfreundlich.
nini, 30.04.2016
Mein Gesamturteil:

65%
Ein riesen Spaß für die ganze Familie, egal wie alt man ist: man findet immer etwas zum spielen und austoben! Auch mit 24 Jahren noch :D
Johanne Tönnies, 30.04.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Klasse Park und super gepflegt
Sehr gepflegter Freizeitpark mit einer enormen Vielfalt an Spielmöglichkeiten, Rutschen, Kletteranlagen etc. Wir hatten mit unseren Kindern einen wunderschönen Tag gehabt und kommen auf jeden Fall wieder :)
Sehr gepflegter Freizeitpark mit einer enormen Vielfalt an Spielmöglichkeiten, Rutschen, Kletteranlagen etc. Wir hatten mit unseren Kindern einen wunderschönen Tag gehabt und kommen auf jeden Fall wieder :)
Tom, 30.04.2016
Mein Gesamturteil:

100%
Super
Der Ketteler Hof ist ein wunderbares Ausflugsziel für jung und alt. Jedes Jahr wird einem etwas neues Geboten. Die Angestellten sind super nett und freundlich. Es ist für jeden etwas dabei. Sodass schlechte Laune beiseite geschoben wird. Es macht Spaß und ist für Kinder ein einziges Paradies
Der Ketteler Hof ist ein wunderbares Ausflugsziel für jung und alt. Jedes Jahr wird einem etwas neues Geboten. Die Angestellten sind super nett und freundlich. Es ist für jeden etwas dabei. Sodass schlechte Laune beiseite geschoben wird. Es macht Spaß und ist für Kinder ein einziges Paradies
Adreana, 30.04.2016
Mein Gesamturteil:

95%
Ganz ehrlich ich kann es absolut nicht nachvollziehen warum hier einige über die Preise Jammern. Wenn ihr in andere Parks knd der Umgebung geht da bezahlt man doppelt bzw viermal so viel. Für eine Familie mit 3 Kindern wären das zum Teil 200€. Da sind 60€ nichts gegen. Der Park ist super sauber das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Alexandra, 19.03.2015
Mein Gesamturteil:

100%
Super für Grundschüler! Ein riesen Spiel-/Kletterplatz
Wir waren 2x dort und waren jedes Mal begeistert. Eine gepflegte Anlage, Möglichkeiten selbst mitgebrachtes zu Grillen(!) - hier hat sich jemand für das Alter "Grundschulkinder" richtig Gedanken gemacht und der Eintritt ist günstig. Eine liebevolle Atmosphäre - viel Holz und kindgerecht .... da wird man auch als Erwachsener wieder zum Kind und klettert einfach mit.
Wir waren 2x dort und waren jedes Mal begeistert. Eine gepflegte Anlage, Möglichkeiten selbst mitgebrachtes zu Grillen(!) - hier hat sich jemand für das Alter "Grundschulkinder" richtig Gedanken gemacht und der Eintritt ist günstig. Eine liebevolle Atmosphäre - viel Holz und kindgerecht .... da wird man auch als Erwachsener wieder zum Kind und klettert einfach mit.
oldyhallo, 06.07.2013
Mein Gesamturteil:

100%
Eintrittspreise staffeln - Kassenpersonal hochnäsig
Wir waren mit unseren Enkelkinder da und sind durch Zufall dort gelandet aber erst um 16 Uhr. Es wurde der gleiche Preos verlangt wie morgens früh. Außerdem keine gestaffelten Preise für Kinder oder Kleinkinder. Ein 2-jähriges Kind kann nur wenige Geräte benutzen.
Auf meine Frage nach einer Preisreduzierung wegen der späten Uhrzeit und das ein 5 + järiges Kind schon den gleichen Preis wie ein Erwachsener zahlen soll, sate mir dei Dame an der Kasse nur schnippisch: Sie müssen ja nicht herein gehen.
Mir taten die Enkelkinder leid, ansonsten wären wir nicht herein gegangen. Hatte ursprünglich überlegt, zur Lokalpresse zu gehen und meine Erfahrung über so eine arrogante Kassiererin der Öffentlichkeit kundzutun.
Wir waren mit unseren Enkelkinder da und sind durch Zufall dort gelandet aber erst um 16 Uhr. Es wurde der gleiche Preos verlangt wie morgens früh. Außerdem keine gestaffelten Preise für Kinder oder Kleinkinder. Ein 2-jähriges Kind kann nur wenige Geräte benutzen.
Auf meine Frage nach einer Preisreduzierung wegen der späten Uhrzeit und das ein 5 + järiges Kind schon den gleichen Preis wie ein Erwachsener zahlen soll, sate mir dei Dame an der Kasse nur schnippisch: Sie müssen ja nicht herein gehen.
Mir taten die Enkelkinder leid, ansonsten wären wir nicht herein gegangen. Hatte ursprünglich überlegt, zur Lokalpresse zu gehen und meine Erfahrung über so eine arrogante Kassiererin der Öffentlichkeit kundzutun.
Günter Schmudde, 12.09.2012
Mein Gesamturteil:

50%
Schöner Park
Der Park ist sehr schön, sauber und für Kinder jeder Altersklasse super. Selbst die Mama hatte Spass;-)
Trotzdem habe ich auch zwei Abzüge,
1. es sind zu wenig Bollerwagen vorhanden, wenn man spät kommt so gegen 11, hat man keine Chance mehr einen zu bekommen, nicht so wie im Erlebnispark Irrland.
2. für einen Preis von 12 Euro pro Person und das schon ab 2 Jahre, kann man wohl erwarten das alle Aktionen kostenlos sind und nicht das man für die Sommerrodelbahn noch mal 1 Euro pro Fahrt drauf zahlt!!
Der Park ist sehr schön, sauber und für Kinder jeder Altersklasse super. Selbst die Mama hatte Spass;-)
Trotzdem habe ich auch zwei Abzüge,
1. es sind zu wenig Bollerwagen vorhanden, wenn man spät kommt so gegen 11, hat man keine Chance mehr einen zu bekommen, nicht so wie im Erlebnispark Irrland.
2. für einen Preis von 12 Euro pro Person und das schon ab 2 Jahre, kann man wohl erwarten das alle Aktionen kostenlos sind und nicht das man für die Sommerrodelbahn noch mal 1 Euro pro Fahrt drauf zahlt!!
Duffy, 08.08.2012
Mein Gesamturteil:

80%
Preise grenzen an Diskriminierung
Wir waren früher oft und gerne hier.
Inzwischen haben wir jedoch 4 Kinder, die Preise haben sich seitdem auf 12,-Euro pro Person ab 2 Jahren verteuert, womit wir allein an Eintrittsgeld 72Euro hinlegen müssten.
Wenn man überlegt was Zoos, die wirklich richtige Unterhaltungskosten für die Tiere und Tierpfleger haben und andere Einrichtungen verlangen, kann ich nur sagen 72Euro kann ich woanders wesentlich besser investieren als für ein paar schöne Kletteranlagen und Hüpfburgen. Ohne Familienkarte ist das hier fast schon diskriminierend, und für diesen Park bereits ab 2 Jahre das volle Eintrittsgeld zu kassieren erschließt sich mir auch nicht, was kann ein 2jähriges Kind von den angebotenen Attraktivitäten schon nutzen?
Mich sieht dort keiner wieder, aber die Nachfrage bestimmt ja bekanntermaßen den Preis...
Wir waren früher oft und gerne hier.
Inzwischen haben wir jedoch 4 Kinder, die Preise haben sich seitdem auf 12,-Euro pro Person ab 2 Jahren verteuert, womit wir allein an Eintrittsgeld 72Euro hinlegen müssten.
Wenn man überlegt was Zoos, die wirklich richtige Unterhaltungskosten für die Tiere und Tierpfleger haben und andere Einrichtungen verlangen, kann ich nur sagen 72Euro kann ich woanders wesentlich besser investieren als für ein paar schöne Kletteranlagen und Hüpfburgen. Ohne Familienkarte ist das hier fast schon diskriminierend, und für diesen Park bereits ab 2 Jahre das volle Eintrittsgeld zu kassieren erschließt sich mir auch nicht, was kann ein 2jähriges Kind von den angebotenen Attraktivitäten schon nutzen?
Mich sieht dort keiner wieder, aber die Nachfrage bestimmt ja bekanntermaßen den Preis...
Marco, 23.07.2012
Mein Gesamturteil:

60%




