ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Ein Erlebnis - Die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Tiere in ihrer "natürlichen" Umgebung, das verspricht die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen und hält ihr Versprechen ein.
Großzügig gestaltete Gehege bieten den Tieren Platz und Rückzugsmöglichkeiten um sich in ihrer Umgebung wohl zu fühlen. Als Besucher muss man schon mal ein paar Minuten stehenbleiben, um Tiere entdecken zu können.
Andererseits bietet sich dem Besucher die Möglichkeit sich den Tieren auf wenige Zentimeter nähern zu können. Orang-Utan, Eisbär, Otter und Co. lassen sich durch große Glasscheiben gut beobachten und kommen - bei entsprechendem Glück - auch ganz an die Scheibe heran. So wird die Begegnung mit den Tieren zum besonderen Erlebnis.
Die ZOOM ist nicht nur Tierpark, sondern - wie der Name schon sagt - auch Erlebniswelt. Einerseits zeigt sich das durch die besondere Gehegegestaltung und Tierhaltung, andererseits wird dem Besucher noch weiteres geboten: Ein Simulator, eine Bootsfahrt, ausreichend Gastronomie und Picknickmöglickeiten und viele Spielplätze (da kann ich mich der Meinung meines Vorredners absolut nicht anschließen, die Kinder haben die Spielplätze - insbesondere das Drachenland in der Asienhalle - nur nach mehrmaliger Aufforderung und mit Murren verlassen) runden ein gelungenes Paket ab.
Im Besonderen ist die neue Asienhalle ein Blickfang. Wenn bei schönem Wetter die Sonne durch das durchsichtige Foliendach scheint, dann fühlt man sich - auch oder gerade wegen der üppigen Bepflanzung - wie im Dschungel.
Der Preis ist für die gebotenen Leistungen annehmbar. Es ist auch immer im Hinterkopf zu bewahren, was sich in den letzten Jahren des Umbaus vom maroden und absolut nicht tierfreundlichen Ruhr-Zoo zur ZOOM Erlebniswelt alles getan hat.
Fazit: Uneingeschränkt Empfehlenswert!
Es ist zwar super,dass der Zoo nun bald nach und nach umgebaut wird, aber bis jetzt lohnt es sich nicht dem Zoo einen Besuch abzustatten. Die meisten Tiere werden noch in viel zu kleinen Käfigen gequält. Man könnte ruhig noch ein Paar Jährchen warten, bis der Zoo fertig ist, um sich den traurigen Blick der Tiere zu ersparen.
Außergewöhnlich schön :-)
Ich kenne den Zoo schon , seitdem ich denken kann . Mit der Zeit wurde eine artgerechte Tierhaltung wegen der alten und kleinen Gehege nicht mehr gewährleistet .
Aber jetzt passt einfach alles . Die Tiere haben riesige Flächen zur Verfügung , können dementsprechend auch mal so richtig " Gas geben " :-). Attraktionen sind auch vorhanden , so dass der Spaß und die Abenteuerlust auch nicht zu kurz kommen .
Auch für´s leibliche Wohl ist hervorragend gesort . Man kann aber auch selber Proviant mitbringen und den , wo es einem gefällt , verzehren .
Meine Mutter und ich haben schon seit etlichen Jahren eine Jahreskarte . Und der Kauf dieser steht noch in diesem Monat an :-) .
Wenig Tiere für viel Geld
Leider sind einige Gehege nicht belegt und insgesamt sind wenig Tiere zu sehen. Dafür sind 22,50 € einfach zu viel. Hinzu kommt, daß kein Kiosk geöffnet war, in dem man (bei 30 Grad) etwas zu trinken hätte kaufen können. Insgesamt sehr enttäuschend!
leider nicht so toll. schade
Wenig Tiere für viel Geld. Die Eisbären sahen sehr traurig aus. Viele andere Tierparks haben mehr zu bieten für Kinder. Wir hatten mal einen Gutschein für den Eintritt geschenkt bekommen, dadurch war es preislich ok. Aber wir werden den Zoo nicht nochmal besuchen.
Spätestens seit eigenen Urlauben u.a. in Afrika und dortigen Tierbeobachtungen sehe ich Zoos eher kritisch. ZOOM hat mich davon überzeugt, wenn man Tiere schon in Mitteleuropa halten will, dann bitte SO! Die Tiere haben viel Platz, der Park ist sehr detailreich und liebevoll gestaltet und bietet wirklich die Chance, Tiere fast wie in freier Natur zu beobachten (jeden falls mehr als jeder andere Zoo den ich kenne!)
SUPER!!!
Die Zoom Erlebniswelt ist wirklich zu empfehlen.
Jeder kommt auf seine Kosten, ob Kinder oder Erwachsene.
Die Tiere haben tolle Gehege und wenn man durch den Zoo geht glaubt man wirklich man ist in Asien oder Afrika.
Für Kinder gibt es einen tollen Spielplatz und die Schifffahrt ist auch noch etwas ganz besonderes.
Alles perfekt. Daran könnten sich so einige Zoos ein Beispiel nehmen.
Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Einfach wunder schön der ganze bereich auch preislich ist es ok .Essen und Trinken ist auch im grünen bereich wir kommen wieder.
Weltreise an einem Tag.....
In der ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen kannst du an einem Tag eine Weltreise machen und dabei auch westafrikanische Schimpansen beobachten.
Die westafrikanischen Schimpansen leben im Themenbereich Afrika in der ZOOM Erlebniswelt. Sie sind in einem großzügigen Gehege untergebracht, das ihren natürlichen Lebensraum in Westafrika nachempfunden ist.
Was die westafrikanischen Schimpansen in der ZOOM Erlebniswelt besonders macht:
Große Menschenaffen Anlage: Die Anlage ist sehr großzügig und bietet den Schimpansen viel Platz zum Klettern, Spielen und Erkunden.
Naturnahe Gestaltung: Das Gehege ist mit vielen Bäumen, Sträuchern und Felsen gestaltet, die den natürlichen Lebensraum der Schimpansen widerspiegeln.
Soziale Interaktion: Die Schimpansen leben in einer sozialen Gruppe, so dass du ihr natürliches Verhalten beobachten kannst.
Forschungsbeitrag: Die ZOOM Erlebniswelt beteiligt sich an Forschungsprojekten zum Schutz der westafrikanischen Schimpansen.
Da ich zum Rentenbeginn eine Jahreskarte von meinen Töchtern geschenkt bekomme habe, verlängere ich jedes Jahr die Karte. Manchmal sitze, stehe ich nur da um diese Geschöpfe zu erleben. Danke, dass ich das bei Euch so genießen kann.
Seit ich in Gelsenkirchen wohne war ich schon häufig im Zoom.
Finde ist ein schöner Zoo, vor allem die Streckenführung finde ich super. Kein langes suchen wo muss man nun weiter damit man am Ende alles gesehen hat.
Dann das es keine Gitter gibt ist für das Fotographieren einfach schön.
Äußerung zu anderen Meinungen!
Ich habe hier Kritik von anderen Leuten gehört, da sträuben sich mir die Nackenhaare!!!!!!!!
Das der Zoo vielleicht nicht die billigsten Eintrittspreise hat ok, aber dann sollten sich die Leute auch mal fragen warum nicht????
Wenn ich mir vorstelle wie der Zoo vor 10 Jahren ausgesehen hat, dann sollte man so schlau sein und das verstehen!
Dann ernähren sich die Tiere bestimmt auch nicht nur von Luft und Liebe!Tierpfleger arbeiten nicht umsonst, oder vertue ich mich da?????Die Instandhaltung der Gehege muss auch in Schuss gehalten werden, sonst haben wir in ein paar Jahren wieder den Ruhrzoo in Gelsenkirchen.
Dann habe ich gelesen,dass sich jemand darüber aufgeregt hat, dass imhm Fotos umsonst versprochen wurden!!!Wer zuhören kann ist klar im Vorteil. Es ist lediglich am Anfang jeder Welt von einem Schlüsselanhänger die Rede, den auch wirklich jeder umsonst erhält!!!!!!!!Die restliche Fotomappe kostet 10€, enthält ein großes, ein mittleres und noch 3 kleine Fotos! Diese sind von Foto Rabe und keine billigen Passfotos irgendwo vom Bahnhof!!!!!
Dann habe ich gelsenen,dass man nicht alle Tiere sehen würde, weil die Gehege so weitläufig sind!Halloooooooooooooo?????Ich wohne auch lieber in einer großen statt einer kleinen Wohnung bzw. Haus als Wohnung!Ich bin auch nicht immer in der Küche sondern auch mal im Wohnzimmer oder im Garten,wenn man versteht was ich damit meine!!!
Ich finde Tiere brauchen auch Rückzugsmöglichkeiten!!!
Ich bin mit meinem Sohn so oft auch mal unter der Woche dort (Dauerkarte) und wir haben die Tiere,wenn es leer war im Zoo, was es in der Woche natürlich eher ist als am Wochenende, schon überall von nahem von weitem und in Aktionen gesehen die wunder wunderSchön waren!!!!
Man kann viel entspannter durch den Zoo gehen und ich selber könnte auch nicht in so einem Getümmel durch den Zoo schleichen!
Und an der Stelle der Tiere würde ich mich auch nicht blicken lassen, wenn so so viele Menschen vor meinem Gehege stehen!
Es bleibt ja auch meist nicht beim stehen, oft genug habe ich auch selbst ELTERN gesehen, die Ihren Kindern nahegelegt haben an die Scheiben zu klopfen!!!!!Da kann sich ein Tier auch nicht beschwehren!
Ach mir würde noch einiges einfallen, was man schon erlebt hat, bei den vielen Besuchen.
Ich kann nur sagen,dass die Zoom Erlebniswelt eine tolle Sache ist und die ganze Familie sehr gerne ihre Zeit dort verbringt!!!
LG Sissy
Also wir waren am 30.4. dort und waren Begeistert. Die Anlage Top, kein Müll, nette Mitarbeiter. Die Wege, sind fast alle um die Gehege herum, dass man wirklich kein Tier verpasst.
Es wurden Bilder gemacht, man konnte sich kostenlos einen Schlüsselanhänger abholen. Die anderen Bilder konnte man auch nehmen, aber gegen Geld, Preis war Top.
Kleine Essen und Snacks gibt es auch, aber Preis sind normale Park Preise. Man will ja dran was verdienen.
Also werde auf jedenfall dort wieder hinfahren im nächstem Jahr oder darauf, wenn der nächste erlebnisbereich Asien fertig gestellt ist.
Meiner Meinung nach gehört der Zoo zu den ganz großen. Die Tiergehege wurden unglaublich schön in die Landschaft eingebettet, dass man die Tiere schlecht sieht, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte schon oft das Erlebnis mit einem Löwe oder Eisbär Auge in Auge zu stehen (mit Glasscheibe zwischen uns ;) ). Zudem bietet der Zoo nicht nur erstklassige Thematisierung, sondern auch tolle Attraktionen, wie z.B. einen Simulator oder Boote, die übrigens im Eintrittspreis enthalten sind.
Alle beiden Daumen hoch!
Ich war in diesem Jahr (2004) schon zweimal im Ruhrzoo Gelsenkirchen. Es ist schön zu sehen, was sich dort schon alles getan hat. Das Interessante ist, dass man sieht wie ein neuer Zoo ensteht. Und wenn Alaska, und Asien genau so toll werden wie Afrika und der Bauernhof, dann wird die Zoom erlebniswelt super. Zur Zeit bekommt man für wenig Geld einen tollen Einblick in die Entstehung.
Die ZOOM-Erlebniswelt könnte eigentlich sehr schön sein allerdings merkt man das vieles einfach zu schnell hochgezogen wurde. Der Alaska Teil ist zur hälfte gesperrt da dort, obwohl erst vor anderthalb Jahren eröffnet, umfangreiche Reparaturarbeiten durchgeführt werden müssen. Im Afrika Teil fehlen viele Tierarten, die Affen können noch immer nicht auf Ihre Freianlage obwohl dies im Internet angekündigt wurde. Die Giraffen können die Freianlage ebenfalls noch nicht benutzen und die Nashörner sind noch nicht einmal aus Afrika angekommen. Man hat auch das Gefühl das dort auf die gärtnerische Gestalltung der Anlage keinen grosser Wert gelegt wird. Die Pflanzungen sehen vernachlässigt aus und viele der neu gepflanzten Bäume vertrocknen direkt wieder weil es anscheinend niemand gibt der sich später um die Bewässerung kümmert. Im See und in den Anlagen für die Pelikane sind die Algen so dicht gewachsen, daß die Tiere kaum noch schwimmen sondern eher über die Algenteppiche laufen können. Anscheinend fühlt sich keiner der Tierpfleger für die Beseitigung der Algen verantwortlich und Gärtner scheint es in diesem Zoo wie gesagt nicht zu geben. Die Restaurants sind zwar nagelneu aber die Tische sehen aus als ob sie seit der Eröffnung nicht ein einziges mal gereinigt wurden. Es scheint eindeutig ein Qualitätsmanagement im Zoo zu fehlen und auch der Direktor scheint sehr selten selbst durch den Zoo zu laufen. Alles in allem dürfte man meines Erachtens von einem nagelneuen Zoo etwas mehr erwarten als ständige Baustellen, wenige Tiere, vertrocknende Sträucher und dreckige Restaurants, daher nur eine schwache Bewertung.
Gelsenkirchen
Der schönste Zoo im Ruhrgebiet! Hier durfte ich sogar 1 Tag als Helfer bei den Giraffen mithelfen. Ein unvergessenes Erlebnis....
Teuer und schlecht organisiert...
An sich ist der Zoo schön gemacht und gestaltet. Allerdings ist am den Wochenenden der Besucherandrang so groß, dass man kaum Tiere zu Gesicht bekommt und in den zwei Indoorbereichen es zu Stau kommt.
Was mich ebenfalls geärgert hat ist die Preispolitik. 20 Euro für Erwachsene ist ein stolzer Preis.... Allerdings lässt sich der Zoo auch die Übersichtskarte des Parks bezahlen. Ebenfalls schlägt der Parkplatz mit 6 Euro nochmals zu buche.... Aber bis man den Parkplatz hat dauert es... Stau.... Und um das Parkticket entwerten zu lassen haben wir 25 Minuten gewartet. Fazit: teurer Spaß, der an Wochenenden gemieden werden sollte. Schlechte Organisation bei den Parkmöglichkeiten
Negativ:
Ich habe selten so unfreundliche Mitarbeiter erlebt. Dies fing schon an der Kasse an und zog sich über den Einlass bis zur Gastronomie.
Viele Imbiss Stände hatten nicht geöffnet. An den anderen gab es sehr lange Wartezeiten. Hier waren die Mitarbeiter nicht die schnellsten. Außerdem nahmen sie es mit der Hygiene nicht ganz so genau. Ich habe mehrfach sehen können, das Gastronomie Mitarbeiter erst Müll vom Boden vor dem Imbiss aufhoben und dann weiter Essen zubereiteten, ohne sich vorher die Hände zu waschen.
Der Eintritt war für das gebotene total überteuert. Wir zahlten für 2 Erwachse, 2 Kinder (eines hatte aufgrund des Alters noch freien Eintritt) und Parkgebühr 55 Euro.
Positiv:
Sehr schöne und saubere Anlage.
Tolle Kinderspielplätze.
Lohnt sich nicht
Kaum Tiere gesehen, viele leere Gehege, man läuft und läuft und sieht nichts außer Bäumen und Büschen.
Gastronomie total überteuert, Parkplätze mega weit weg und überteuert.
Artgerecht gehalten? Finde ich nicht.
Nicht zu empfehlen, waren sehr enttäuscht