ZOOM Erlebniswelt:
Leser-Bewertungen
Ersatz
Waren im Zoo da bekam meine frau ein schwaecheanfall
Habe von den Vorfall dem zoo per Mail geschrieben, haben prompt
Neue Eintrittskarten an der Kasse hinterlegt. Bin sehe angehnem ueberrascht.
War schon mehrmals in den Zoo kann ich nur weiter empfehlen.
Wirklich Guter Zoo
Der Zoo ist wirklich Gut aufgemacht. Ich kann auch die Kritik einiger Leute hier nicht verstehen das 1. Zu wenig Tierarten zusehen sind oder 2. Die Tiere nicht wirklich präsent sind auf den Anlagen.
Wenn ihr so Zoos wollt müsst ihr euch die Alten zurück wünschen wo die Tiere in Gitterkäfigen gehalten wurden.
Sinn dieser Art von Zoos wie es der ZOOM auch macht ist ja gerade den Tieren Rückzugsmöglichkeiten zu geben damit sie ihr Natürliches Verhalten zeigen. Da muss man schon mal damit Leben das man nicht jedes Tier auf dem Präsentierteller bekommt.
Und der Zoom musste halt gucken ob sie sich auf Wenige Tiere beschränken, diesen dafür aber die Bestmögliche Haltung ermöglichen oder ob sie "Massentierhaltung" Betreiben aber dafür als Bsp den Kodiakbären nur 1000qm anstatt 3000qm zu bieten.
Ich finde diesen Weg den der Zoom gegangen ist Deutlich besser.
Wer Lieber viele Tiere haben will die Immer zu sehen sind hat die Moderne Zoohaltung nicht verstanden und sollte in den Zirkus gehen.
2Kritikpunkte muss ich aber auch Anbringen.
Zum einen ist die Neue Asienwelt vielleicht ein wenig Dürftig ausgefallen und ich hoffe das dort vielleicht noch was Nach kommt.
zum Zweiten sollte man vielleicht das Parken Kostenlos als Zusatz Service anbieten.
Sonst macht mir der Zoo aber immer wieder aufs neue Spaß und ich Liebe es die Bären, egal welcher Art, zusehen wie sie im Wasser Herumtollen oder Toben.
Es ist für mich persönlich wichtig das Gefühl zu haben das für die Tiere alles mögliche getan wird um das Zooleben so Angenehm und Natürlich wie möglich zu gestalten.
Zu den Algen im Seelöwenbecken noch etwas:
In dieser Zeit wo es Plötzlich so Extrem Warm wurde kann man Kaum was gegen diese Algenblüte tun. Außer man reinigt Pausenlos die Scheiben und Ist den ganzen Tag dabei die Fadenalgen Abzusammeln. Sollte Jeder Aquarianer oder Teich Besitzer kennen. Sowas nennt man NATUR!! die kann man auch in einem Zoo nie ganz Ausschließen (Leider wenn ich hier manch ein Kommentar lese).
Großer Zoo, große Vielfalt, aber auch sehr teuer!
Neben dem Burgers Zoo bei Arnheim der größte den ich (aus NRW kommend)hier in der Umgebung kenne.
Die Anlage ist durchgehend liebevoll gestaltet. Es gibt viel zu sehen, das will aber auch "erlaufen" werden.
Fotografen kommen hier zum Teil auf ihre Kosten. Man sollte schon ein Teleobjektiv einplanen, da die Areale zum Teil sehr großzügig gestaltet wurden und sich die Tiere dadurch weiter entfernt aufhalten/verstecken können.
Das neue Tropenhaus ist für mich eher enttäuschend. Tiere gibts dort drinnen kaum zu sehen. Die wenigen Tiere, die sich dort aufhalten (vor allem Oran-Utans) verstecken sich in irgendwelchen Ecken. Daneben gibts hier und dort mal einen Vogel zu sehen - das wars dann aber auch schon. Die Aussenanlage war zum Zeitpunkt meines Besuchs noch ncht fertig gestellt, vielleicht ist es inzwischen schon etwas interessanter. Den vollen Preis haben wir natürlich trotzdem gezahlt. Die Anlage wurde im letzten Jahr ectrem beworben, auch im WDR war wurde viel berichtet. Das die Bauphase aber noch nicht abgeschlossen war, wurde nicht erwähnt. Sehr enttäuschend und für mich schon grenzwertig am Betrug.
So schön und groß der Park auch ist, die Freude wird angesichts der Preise sehr gedämpft. In Zeiten, wo die meisten sparen müssen, solche Eintrittspreise zu verlangen, finde ich schon dreist. Dazu kommen noch die mehr als unverschämten Preise für Getränke, Eis und Pommes, wenn man sich nicht selbst versorgt. Da kann eine Familie mit 2 Kindern schon mal schnell 100 Euro los werden.
ich rechne noch immer gerne in DM um, weil sich dann eher zeigt, wie teuer alles wirklich geworden ist. Wer hätte noch vor 10 Jahren schon 33 DM Eintritt für einen Besuch im Zoo gezahlt.
Dazu kommen dann noch Parkgebühren. Ist das ist man ja inzwischen gewöhnt, wobei ich mich wirklich frage, was das soll. Ich meine, ich muss doch irgendwie dort hinkommen, beamen geht leider noch nicht. Warum kassiert man die Besucher dann nochmals ab?
Nie wieder!!!
Da freut man sich auf einen erholsamen Familienausflug und was hat man? Anstatt wie im Prospekt versprochen (...man schaut direkt in die Augen des Löwen...)schaut man in 50% leere Gehege. Aufpassen muß man auch bei dem Erinnerungsfoto. Es wird versprochen das sämtliche Fotos kostenlos sind, auch auf Nachfrage wurde gesagt das selbst das große Foto darin enthalten ist. Am Ende kostet es trotz Gutschein 10€ (Wucher).Die Landschaften sind optisch sehr schön gemacht, hat aber leider mit Tierpark nicht viel zu tun. Schade für so viel Geld. Nie wieder!!!
?
Ich finde es nicht gut weil man kaum Tiere sieht.
Ein super Zoo!!! Es wurde hier nicht nur Augenmerk gelegt auf die Tiere und deren Gehege, sondern auch auf die anderen Außenanlagen.
Mein Tipp:
Früh kommen und lange bleiben - es lohnt sich!!!
Noch ein Tipp:
Wer einen Bollerwagen haben möchte, sollte sich diesen abholen, bevor man den Eintritt zahl - ansonsten könnten alle weg sein.
Ich Liebe diesen Zoo ♥
Als Dauerkartenbesitzerin, kann ich natürlich nur sagen das es der schönste Zoo Deutschlands ist.♥ Es ist wirklich immer wieder ein Erlebnis, jedes mal gibt es etwas neues zu entdecken.
Schon zum zweiten Mal
Wir waren heute zum zweiten Mal im Zoom und wie beim ersten Mal waren wir restlos begeistert. Okay, es gibt augenscheinlich nicht so viele Tiere wie anderswo, aber das fällt kein bisschen negativ auf, denn man bekommt etwas viel besseres, nämlich ein NATURERLEBNIS, das weit über das Flanieren vor unzähligen Käfigen hinausgeht! Detailverliebt wurden Alaska (mein Favorit) und Afrika nachempfunden und die Rundgänge fühlten sich tatsächlich wie Rundgänge durch diese Regionen an. Die Gebäude und Attraktionen passen sehr gut hinein, man kann auch sagen, sie gehören zu dem Erlebnis dazu, obwohl sie nicht tierisch sind sondern zu den Menschen gehören, die in Alaska/Afrika leben. Und genau DAS meine ich mich NATURERLEBNIS. Tiere UND Menschen, also in dem Fall die Besucher, gehören zur Natur und genau so fühlt es sich an.
Sonst noch was zu erwähnen? Die Eintrittspreise sind grad noch in Ordnung, die Preise der Speisen auch, nur die Preise für die kalten Getränke sind zu hoch. Aber alles ist für eine Imbissgastronomie recht lecker.
Das ist doch unmöglich!!!!!!
Meine Familie und ich, wir hatten uns überlegt an unserem Pfingstwochenende in die Zoom Erlebniswelt zu fahren, da überall so tolle Werbung dafür gemachtwird und es viele gute Bewertungen gab. Aber mal ganz ehrlich, so gute Bewertungen hat der Zoo bei weitem nicht verdient. Große Gehege???? Von wegen, ein einziges Gehege war tiergerecht, in vielen Gehegen konnte man keine Tiere entdecken, häufiger Grund waren sehr kleine Scheiben die dann zugestellt waren mit mindestens 20 anderen Besuchern. Generell musste man im ganzen Zoo ständig anstehen, erst eine halbe Stunde an der Kasse, und dennoch waren noch Kassen geschlossen. Dann an jedem Gehege anstehen, bis die Leute weiter gegangen waren und man endlich einen Blick auf ein leeres Gehege werfen konnte. Da nur ein einziger Weg durch den Zoo führt, muss man auch auf dem Weg häufig halten, weil die engen Wege diese Besucheranstürme gar nicht tragen können. Besonders erschreckend fand ich die Unterbringung der Schimpansen, denn diese hockten zu sechst oder mehr in einem sehr sehr kleinen Affenhäuschen, da anscheinend noch irgendwelche Arbeiten an den Zäunen fällig waren. Da der Zoo nur einen Weg hat der jeweils durch einen Kontinent führt, können sich die Besuchermassen nicht verlaufen, außerdem will man dann nur schnell durch gerade da wo die Scheiben zugestellt sind mit Besuchern und so hat man den doch halbwegs großen Zoo in sehr kurzer Zeit durch. Dass der Zoo recht groß ist bedeutet nicht, dass man hier viele verschiedene Tiere sieht, im Gegenteil von den Arten die im Zoo vertreten sind sieht man nicht einmal jede. Der Unterwassertunnel, der an ein Sealife erinnert, hat mir ganz gut gefallen, da auch die Seelöwen immer mal wieder daran vorbei schwammen, allerdings konnte man diese nicht so gut sehen, weil die Scheiben grün vor lauter Algen waren.
Im endeffekt hatten wir aber doch ein wenig Spass, als wir uns nämlich zum Essen setzten kamen einige Spatzen die immer wieder um Futter bettelten und eine Ente, die uns sogar aus der Hand fraß und ein Tauchhuhn holte sich unser Brot um es an ihr Junges weiter zu geben. Na wenn das nicht mal ne Erfahrung wert war, aber direkt 12 Euro zum Entenfüttern??????
Tiere hautnah
In diesem Zoo kommt man den Tieren sehr nah. Das Personal ist freundlich unbd der Park super. Der Zoo ist in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt , ausserdem gibt es einige Attraktionen und shops . Das 3d bzw 4d kino ist super
ZOOM GE
Sehr schöne Anlage-sehr behinderten/rollstuhlfreundlich. Selbst Bootfahren ist mit dem Rollstuhl problemlos möglich. Die Rolli-Toiletten sind sehr geräumig und super sauber. Das ist ist so-naja-wie immer Geschmack-Preisfrage.
Alles in allem-TOP
Fünf Sterne Zoo
Dieser Zoo muss einen "Zoo Oscar" bekommen. Am besten gleich zehn.
Super Zoo
Diesen Zoo kann ich ohne Bedenken weiterempfehlen.
Im Deutschland unter den Top 5 !
ich find den zoo schön aber die wege sind für rollstuhlfahrer nicht gut zu fahren und ich finde asien nicht gut zu wenig tiere und die preise sind für behinderte zu hoch
grüss lars
echt toll!
mir hat die ZOOM-Erlebniswelt sehr gut gefallen. leider haben wir wegen der ewig-langen wartezeit nicht die kleine fahrt mit dem bötchen machen können. ansich eine schöne vielfalt an tieren. jedoch war der asia-bereich etwas klein geraten und mir fehlten elefanten, sowie reptilien. ansonsten war es echt ein sehr schöner tag!
Guter Zoo für Mensch & Tier!
Also ich war gestern mit meiner Familie in der Zoom Erlebniswelt und alle von uns waren begeistert, wenn auch mit wenigen kleinen Abstrichen! :)
Positiv waren folgende Dinge:
Die Gehege für die Tiere erschienen zumindest uns als Laien RIESIG :) Ich würde sie daher als sehr artgerecht bezeichnen, auch die Gestaltung war sehr gut der natürlichen Umgebung nachgeeifert.
Die verschiedenen Themengebiete (Alaska, Asien und Afrika) sind echt super! Man kam sich echt vor, als würde man mit wenigen Schritten eine völlig andere Welt betreten.
Viele Tiere konnte man wirklich nah erleben, obwohl die Gehege so groß sind! Ich erinnere mich hierbei an die riesigen Pranken eines Braunbärens ;)
Außerdem waren die Positionen zum Beobachten der Tiere sehr gut gewählt und angelegt. Besonders gefallen hat mir hierbei eine Art Aussichtsturm bei den Giraffen. Mit ein wenig Glück kommen sie verdammt nach an diesen Turm. Super ! :)
Außerdem befanden sich einige Imbissbuden an den Gehegen der Tiere, die man dann sogar beim Essen beobachten konnte.
Gut gefallen hat mir auch das Tropenhaus im Themenbereich Asien. Die Pflanzen waren schön angelegt, und sogar eine Schildkröte kreuzte unseren Weg durch den Dschungel. :) (Ein Hinweis auf die kleinen Lebewesen wäre trotzdem empfehlenswert gewesen)
Nachteile gab es allerdings auch:
Leider fiel eine Extra Gebühr für das Parken an, was meiner Meinung nach eigentlich ein Service des Zoos sein sollte. Die Eintrittspreise sind ok, wenn man sie in Verhältnis zu anderen Zoos setzt. (16€ für Erwachsene, 12,50€ für Studenten, Schüler, Zivildienstleistende... usw.)
Auch ein kleiner Mangel ist das Fehlen einiger "klassischen" Zootiere, wie den Elefanten und den Tiger. Insbesondere im neuen Asien Bereich sollte das Tierreportoire ein wenig aufgestockt werden. Aber da dieser gerade erst fertiggestellt wurde, sollte man ein Auge zudrücken ;)
Meiner Meinung nach hat dieser Zoo noch riesiges Potenzial für die Zukunft :) Genügend Platz für neue Gehege ist vorhanden, und an einigen Stellen konnte man auch schon Vorbereitungen für Erweiterungen sehen.
Hatten uns mehr erhofft
Besuchte die Erlebniswelt, als ,,Afrika" noch nicht fertig war. Hatte mich ein Jahr später sehr auf den Besuch gefreut. Klar, die Anlagen sind sehr groß, aber viel Auswahl an Tieren gibt es nicht. Die ,,üblichen" afrikanischen Tiere, die es in vielen Zoos gibt...
Sehr schade finde ich auch, dass man für die letzte Erlebniswelt so wenig Tiere aufnimmt. Gerade Tiger wären doch der Hingucker schlechthin, wenn Asien fertig ist. Leider beschränkt sich auch dieser Zoo wieder auf Affen.
Für Kinder ist gesorgt-viele Spielmöglichkeiten sind vorhanden. Überall stößt man auf Imbiss-Stände und Restaurants.
Alles im allem: Ein schöner Zoo, große Gehege und Anlagen, aber meiner Meinung nach zu wenig Tiere.
Top Ausflugsziel
Nach der Eröffnung der Asienwelt ist dieser Zoo nun endlich komplett. Viele Spielmöglichkeiten auch für kleinere Kinder. Durch verschiedene Attraktionen wie zum beispiel dem Jungle Cruise kommt man den Tieren sehr nahe. Überhaupt ist dieser Zoo so gestaltet das man den Eindruck hat mitten in derem natürlichen Lebensraum zu sein.
Da vieles auch in der Halle ist auch bei schlechtem Wetter zu empfehlen. Besitzer einer Citypower Card, Ruhr TOP Card oder ADAC Mitglieder bekommen Rabatte auf ihre Tageskarten. Die nächsten Kostenfreien Parkplätze sind in ca 30 Minuten Fussweg an der Veltinsarena zu erreichen, die 3 EUR Parkplatzgebühr sollte man also investieren.
Zoo ist super,aber Vorsicht beim Parken
Die Zoom-Erlebniswelt ist wirklich toll geworden,vor allen Dingen Asien ist super,ein Besuch lohnt sich.Man sollte aber tunlichst von den Parkplätzen am Zoo selber Gebrauch machen denn 3.- Euro Parkgebühr sind auf jeden Fall günstiger als ein Verwarngeld in Höhe von 35.- Euro in der gegenüberliegegenden " ANLIEGER FREI " Siedlung.
Wow!!! 2 Kontinente an einem Tag
Wahnsinn, wozu man heutzutage in der Lage ist. Mit Zoo hat das ganze wirklich nichts mehr zu tun. Die Zoom Erlebniswelt ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art und vor allem ein Erlebnis für die ganze Familie. Egal welchen Alters, es ist für jeden was dabei und man kann einen ganzen Tag dort verweilen. Wie ich gesehen habe, haben die sogar an 365 Tagen geöffnet. Doch VORSICHT: Ich denke, es macht keinen Sinn bei schlechtem Wetter dorthin zu fahren. Kaum Unterstellmöglichkeiten. Eine Familienkarte habe ich auch vermisst. Aber vielleicht kommt das ja noch, denn zur Zeit sind die dort noch fleißig am bauen. Habe mich mal erkundigt, am 5. März eröffnet die 3. Erlebniswelt "Asien" ! Wir sind gespannt und ganz bestimmt direkt wieder mit von der Partie! Hut ab! Es war super da!